iOS 8.0.2: Lockscreen umgehen mit „Hey Siri“?

iOS 8.0.2: Lockscreen umgehen mit „Hey Siri“?

In den letzten Jahren hat sich immer wieder einmal gezeigt, dass der Lockscreen Passcode mit verschiedenen Mitteln umgangen werden kann. Unter iOS 7 war es der berühmte Kamera-Bypass, der zwar aufwendig war, aber funktionierte. Dieses Mal soll es „Hey Siri“ unter iOS 8.0.2 sein. Natürlich wurde das Ganze auch bereits mit einem Video festgehalten.
Weiterlesen


Amazon Kindle Fire (HD): Lockscreen-Werbung kann für 15 US-Dollar entfernt werden

Vor zwei Tagen haben wir darüber berichtet, dass Amazon neue Modelle des Kindle Fire sowie das neue Kindle Fire HD vorgestellt hat, die ab dem 25. Oktober 2012 auch in Deutschland verfügbar sein werden. Kurz nach der Vorstellung des Kindle Fire wurde bekannt, dass dieses mit permanenter Werbung auf dem Lockscreen aufwartet.

Amazon Kindle Fire (HD): Lockscreen-Werbung kann für 15 US-Dollar entfernt werden

Weiterlesen


XRY: Tool knackt iPhone Pin-Code

Wer sein iPhone einschaltet oder aus dem Lockscreen befreien will, muss normalerweise einen vierstelligen Zahlencode eingeben. Dieser soll Unbefugte davon abhalten private Daten schnell und einfach einsehen zu können. Doch mit einem neuen Tool ist auch diese Sperre alles andere als sicher.

iPhone: Tool knackt Pin-Code
Weiterlesen


Sicherheitslücke oder Feature? Siri umgeht Telefonsperre (Anrufe aufbauen, SMS senden, Kontaktdaten anzeigen)

Siri kann sehr praktisch sein, eine Funktion ist allerdings nicht ganz unumstritten: Siri kann über den Befehl "Siri, rufe ... an" auch an einem Passcode-gesperrten iPhone Telefonanrufe aufbauen (im Video bei 01:05).

httpvh://www.youtube.com/watch?v=UM0Ee4KW5-I

Nicht nur das: Mithilfe von Siri kann man an einem gesperrten iPhone 4S auch SMS verschicken, sich Kontaktdaten aus dem Telefonbuch anzeigen lassen, oder Fotos schießen:

“Man kann Nachrichten unter fremdem Namen verschicken oder Leute zu Terminen einladen. Es ist möglich herauszufinden, wer im Adressbuch steht und wer mit wem in Kontakt ist”, schildert Cluley. “Man kann auch per Siri-Kommando peinliche Fotos schießen, die dann vielleicht mit weiteren Geräten synchronisiert und von anderen Menschen gesehen werden.”

Da es sich dabei nicht einfach um einen Software-Bug handelt, sondern Apple diese Funktionen als Feature geplant hat, kann man diese vermeintliche Sicherheitslücke aber ganz einfach in den Einstellungen deaktivieren: Einfach "Erlaube Zugang zu Siri, wenn das Telefon gesperrt ist" deaktivieren (unter "Allgemein - Code-Sperre").

Siri am Lockscreen deaktivieren.

via, via


WWDC & iOS 5: Die 11 besten neuen iOS-Features (#6-11)

Hier kommen Nr. 6 bis 10 der besten Neuerungen in iOS 5.
Nummer 1 bis 5 findet ihr hier: WWDC & iOS 5: Die 11 besten neuen iOS-Features (#1-5)

6. Neue Kamera- und Fotos-App

Die neue Kamera App bringt zwei der am häufigsten geforderten Features in der Geschichte von iOS: Eine Verknüpfung vom Lockscreen, um die Kamera schneller (und ohne Entsperren des iPhones und Öffnen der App) zu starten, und die Verwendung der Lautstärkeregler zum Auslösen der Kamera.

iOS 5 mit neuer, verbesserter Kamera App inkl. Lockscreen-Shortcut und Lautstärkeregler als Shutter-Knopf

Auch neu sind einige grundlegende Bildbearbeitungs-Features in der Fotos App, inkl. "Quick Enhance" (automatisches Nachschärfen, Auto-Kontrast und -Farbkorrektur), Korrektur roter Augen, Zuschneiden etc.

iOS 5 mit verbesserter Fotos-App

7. Mail App überarbeitet

Auch die Mail-App wurde grundlegend überarbeitet, und ermöglicht jetzt Textformatierung (RichText), Einstellen der Einzüge bei Mail-Zitaten, Drag&Drop Email-Adressen in die An-, CC- und BCC-Felder, Markieren von Nachrichten für später, und Navigation in die Inbox via Swipe.

Weiterlesen