iOS 5 mit zwei neuen Stores: Alarmtöne und iBooks-Magazine
Apple hat diese Woche in den USA 2 neue Stores in Betrieb genommen:
Beim ersten handelt es sich um einen eigenen kleinen Store für Alarm- und SMS-Töne. Viele dieser Töne sind Dialoge und Sound-Effekte aus bekannten Filmen inkl. Star Wars und Jaws.
The iTunes Store on your iPhone, iPad, or iPod touch now includes the Tone Store — an incredible spectrum of music ringtones and alert tones that can be assigned to any alert setting on your iPhone, iPad, or iPod touch.
Klingeltöne kann man schon seit einiger Zeit kaufen, Alarm- und SMS-Töne sind allerdings neu. Klingeltöne kosten 1,29 $, Alarmtöne nur 0,99 $. Zwei der beliebtesten 5 Töne (einer davon auf Platz 1) sind derzeit Geräusche von R2-D2 aus Star Wars.
In den Alarmtöne-Store kommt man am iPhone über die Klingel-/Alarmton-Einstellungen: Einfach eine der Ton-Optionen auswählen und oben im Fenster "Buy More Tones" auswählen.
Der zweite Store ist die neue "Newsstand"-Schwester des iBookStore. Dort findet man eine Liste aller digitalen Magazine, die bereits für Newsstand aktualisiert wurden.
Newsstand (engl. für "Zeitungskiosk") ist ein spezieller Ordner in iOS 5, der gekaufte Magazine in einem hübschen Holzregal auflegt. Allerdings werden nur Newsstand-kompatible (also aktualisierte) Magazine dort gesammelt, ältere Magazine findet man immer noch am Homescreen.
14. Oktober 2011Neuigkeiten,iOSApple,iTunes,iBookStore,SMS,Magazine,iOS 5,Newsstand,Klingeltöne
Steve Jobs auf der Titelseite: Galerie mit 101 Magazin-Covers
Steve Jobs, mehrmals zum besten CEO der Welt gekürt, hat es Zeit seines Lebens auf ganze 101 Titelseiten geschafft.
Auf der Website von KuoDesign kann man sich diese Covers jetzt in einer Galerie ansehen, komplett Jahreszahl und den dazugehörigen Artikeln.
Prädikat: Äußerst sehenswert!
Zur Seite: Steve Jobs on Magazine Covers
6. Oktober 2011Allgemein,BilderSteve Jobs,Magazine,Rückblick
Playboy umgeht AppStore-Regeln: Unzensierte Web App für iPad
Vr gut eineinhalb Jahren kam eine offizielle Playboy App in den AppStore, und die ursprüngliche Freude der Fans wurde schnell durch die strikte Handhabung von Apple im Bezug auf nackte Haut gebremst.
Auch der Playboy musste sich den AppStore-Regeln fügen, und versuchte schließlich, mit interessantem Text zu kompensieren.
Der jugendfreie Charakter des AppStore hat sich zwar nicht geändert, dafür aber die technischen Möglichkeiten, den AppStore komplett zu umgehen: Hugh Hefner, der 85-jährige Gründer von Playboy, präsentiert daher auf i.playboy.com seine neue iPad-optimierte, unzensierte Playboy Web App.
Zugang zum vollen Inhalt - inkl. der aktuellen und allen bisherigen Ausgaben - gibt es um 8 $ für ein Monat, 60 $ für ein Jahr oder 100 $ für ein 2-Jahres-Paket.
20. Mai 2011Allgemein,Bilder,iPad AppsiPad Apps,Magazine,Playboy,Web Apps
Fortune 500+ Web App zeigt die Zukunft der Apps
Gleichzeitig mit den "Fortune 500", der Liste der 500 führenden US-Firmen (auf der Apple heuer 21 Plätze nach oben sprang, präsentierte Fortune heuer erstmals die "Fortune 500+ App".
httpvh://www.youtube.com/watch?v=75Y_RDxxmwY&feature=player_embedded
Die komplett auf HTML5 basierende App läuft im Browser, und ermöglicht Weiterlesen
10. Mai 2011Videos,iPhone AppsMagazine,HTML5,Web Apps,Fortune
The Daily: 800.000 Downloads, 10 Millionen Dollar Verlust im letzten Quartal
Das iPad-only Magazin "The Daily", um das sich beim Start die Headlines rankten, hat seit dem offiziellen Start am 2. Februar 2011 anscheinend keinen so leichten Start hiinter sich, wie zuerst prognostiziert.
Im vergangenen Quartal wurde das iPad-Magazin nur rund 800.000 mal heruntergeladen (inkl. der Gratis-Phase von über 1 Monat), insgesamt erlitt das Rupert Murdoch Projekt einen Verlust von 10 Millionen Dollar.
Die "The Daily" App ist kostenlos, der Zugang zu den Inhalten kostet 0,99 Cent pro Woche oder 39,99 $ pro Jahr. Ab dem kommenden Sommer soll "The Daily" auch in Europa verfügbar sein.
[app 411516732]
6. Mai 2011iPad AppsVerkaufszahlen,iPad,Apps,Magazine,The Daily