iOS 6: Apple Maps besser als Google Maps

Bislang konnten normale Smartphone-Nutzer noch nicht auf das neue Betriebssystem iOS 6 von Apple zugreifen. Auch der Kartendienst des US-Unternehmens bleibt den meisten somit noch verwehrt. Nichtsdestotrotz wird dieser bereits deutlich besser eingestuft, als sein Konkurrent Google Maps. Wie die Entwickler berichten, soll dies mit der Art der Kartenerstellung zu haben. Weiter unten findet ihr ein Video dazu.

iOS 6: Apple Maps besser als Google Maps
Weiterlesen


WWDC 2012: Apples iOS Kartendienst wird Wirklichkeit

Bereits seit einiger Zeit machen die Gerüchte die Runde, dass Tim Cook die Google Maps App von seinen IDevices entfernen will. Der Grund liegt darin, dass die Lizenzgebühren zu teuer seien und mit dem neuen Update, welches der Kartendienst am 6. Juni erhielt, noch mehr gestiegen wären. Also hat man sich kurzerhand dazu entschieden eine eigenen Alternative zu entwickeln.

WWDC 2012: Apples Kartendienst wird Wirklichkeit
Weiterlesen


UpNext HD Maps: Beeindruckende 3D-Karten App für iPad

UpNext HD Maps: Beeindruckende 3D-Karten App für iPad

Karten-Hersteller UpNext bringt mit HD Maps eine beeindruckende neue iPad App in den AppStore.

[app 493032315]

Weiterlesen


Apple kauft 3D-Mapping Spezialist C3: Neue Technologie für iOS Maps?

Wie 9to5Mac berichtet, hat Apple den 3D-Mapping Spezialisten C3 Technologies gekauft, und dadurch nach Poly9 bereits eine zweite 3D-Mapping Firma geschluckt. Beide Erwerbungen machen klar, dass Apple zumindest grundlegend an 3D-Kartographie interessiert ist, viel wahrscheinlicher ist aber, dass die Käufe mit einem bestehenden Ziel vor Augen gemacht wurden (so wie z.B. im Fall von Siri).
Ungenannte Quellen geben an, dass CEO, CFO und Produktmanager von C3 bereits in der iOS-Sparte eingesetzt werden und dort vermutlich an einer Integration in die iOS Maps App arbeiten.

Ein von C3 generiertes 3D-Modell auf Basis von Fotos

Was ist aber so besonders an C3 Technologies? Mithilfe von ehemaliger Technologie für die Zielfindung von Fernlenkgeschoßen erstellt die Software detaillierte 3D-Karten von äußerst hoher Qualität, und das praktisch ohne das Zutun von Menschen. Die Analyse läuft bildbasiert und erkennt selbständig z.B. Gebäude und Bäume. Eines der "Key Features" der Firma ist die "nahtlose Integration in traditionelle 2D-Karten, Satelliten-Bilder und StreetView-Bildern".
Das folgende Video zeigt, wie die Erstellung von solchen Daten vor sich geht:

Weiterlesen


Cydia-Tweak: Geschwindigkeits-Infos in Maps

Ein äußerst praktisches Feature, das die offizielle Karten-App bisher vermissen lässt, ist die Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit.
Mit dem kleinen, kostenlosen Tweak namens "Speed for Maps" aus Cydia kann man genau dieses Tachometer-Feature jetzt hinzufügen: Rechts unten wird in einem neuen Icon die aktuelle Eigen-Geschwindigkeit, wahlweise in km/h, Meter pro Sekunde, Knoten, oder Meilen bzw. Fuß pro Stunde, angezeigt.

Speed for Maps: Geschwindigkeitsanzeige in Maps

via