Find my iPhone and Mac: Die iCloud-Erweiterung

Für Entwickler die eine entsprechend eingetragene Apple-ID haben, sind die Erweiterungen von iCloud, die Apple diese Woche angefangen hat zu entwickeln, verfügbar. Apple hat bereits diese Woche angefangen neue Funktionen einzubauen. Es wurden mehrere web-basierende Features hinzugefügt, wie z.B. Mail, Adressbuch etc. Auch normale Anwender erhielten neue Funktionen für die "Online-Wolke". So ist es z.B. möglich, gekaufte TV-Serien bei iCloud direkt abzurufen ohne jegliche Umwege.

Neue iCloud Funktion: Find my Device

Auch der Höhepunkt der Features ist momentan nur für die Entwickler bestimmt: "Find my iPhone" und "Find my Mac". So heißt die neuste Funktion von iCloud die Apple in der Nacht auf heute entwickelt hat. Diese neue Erweiterung ähnelt der hausgemachten App "Mein iPhone suchen", die allerdings nur für das iPhone 4, iPad und den Mac zur Verfügung steht. Die Erneuerungen funktionieren nicht anders als die Ortungsfunktion von MobileMe. Die Funktion wird vom User aktzeptiert und beispielsweise beim Mac wird die Internetadresse zum Lokalisieren gebraucht. Die üblichen Optionen stehen bereit: Mac löschen, Mac sperren, Signalton abspielen und eine Nachricht auf den Bildschirm anzeigen lassen.

Anfangs hatte Apple geplant, dass die neue iCloud-Erweiterung nur für zahlende Premium-Kunden bereit steht, aber nach dem Update auf iOS 4.2 im November können alle Benutzer eines iPhones, iPod Touches oder iPads kostenfrei nutzen.

via 1, 2


MobileMe wird iCloud: Nähere Details zum Wechsel

Tabelle: Welche MobileMe Services werden in die iCloud übernommen? Mit einer neue Info-Seite zum kommenden iCloud-Dienst, bzw. zum Übergang zwischen bestehenden MobileMe-Services und den kostenlosen Features von iCloud, antwortet Apple jetzt auf die vielen Fragen der MobileMe-Kunden.
In aller Kürze: Die MobileMe Services Mail, Kontakte, Kalender, Lesezeichen, Finde mein iPhone und Back to My Mac werden weitergeführt bzw. in iCloud übernommen, iWeb publishing, Galerie und iDisk fallen dem Wechsel zum Opfer.
Zusätzlich gibt es in iCloud aber auch neue Features, wie iTunes in the Cloud, Photo Streams, Documents in the Cloud, automatische Downloads und Kauf-Log für Apps und Bücher, sowie Backup & Restore.

.Mac- und MobileMe-Accounts können in den neuen iCloud-Service übersiedelt werden.

Zudem werden zum Produktstart die wichtigsten Features auch über den Browser unter www.icloud.com, zugänglich sein:

Yes. Web access to iCloud Mail, Contacts, Calendar, and Find My iPhone will be available at icloud.com this fall.

In diesem Zusammenhang interessant: The guide to migrating personal data from MobileMe to iCloud

via


WWDC & iCloud: Alle Infos zum neuen Cloud-Dienst

Apple's neuer iCloud-Dienst ist eine der größten Neuerungen, die bei der WWDC Keynote von Steve Jobs vorgestellt wurden. Aber was ist die iWolke eigentlich? Hier findet ihr alle Infos!

Zentraler Knoten

iCloud ist ein zentraler Online-Knoten für kabellose Backups und Synchronisation für alle Apps, Dokumente, Bücher, Photos, Videos, Musik, Kalender und Kontakte, der diese Daten anschließend allen eigenen kompatiblen Geräten - sei es ein Laptop, Desktop, iPad, iPhone oder iPod Touch - zur Verfügung stellt.

iCloud: Zentraler Knoten für Backups und Synchronisation

5 GB gratis für alle

Und das Beste daran: iCloud ist kostenlos! Jeder Benutzer bekommt 5 GB Gratis-Speicherplatz in der iCloud, die nach Belieben mit Videos, Musik, Fotos oder Büchern für die jederzeitige Verfügbarkeit gefüllt werden können.

5 GB kostenloser iCloud Speicherplatz für alle

iTunes in the Cloud

Ausgenommen von diesen 5 GB sind Musik-Dateien, die über iTunes gekauft wurden ("iTunes in the Cloud"): Diese werden automatisch indiziert und zentral bereitgestellt. Der zusätzliche Abgleich der restlichen Musik-Bibliothek mit dem Online-Angebot ("iTunes Match")kostet 25 $ pro Jahr, und was bereits in der Cloud vorhanden ist, zählt ebenfalls nicht zum 5 GB Limit.

iTunes in the Cloud

Weiterlesen


MobileMe

MobileMe ist derzeit nur online verfügbar. Man kann derzeit auch nicht für MobileMe zahlen, es gibt allerdings ein gratis 60-Tage Probeabbonement.

Es scheint also an den Gerüchten Apple würde MobileMe ausbauen und die Cloud gratis bereit stellen etwas dran zu sein...

via


iPhone nano/mini oder auch nicht

Die New York Times berichtet über das iPhone. In diesem Fall genauer gesagt über das vielbesprochene kleinere iPhone, das angeblich erscheinen soll um eine neue Käuferschicht anzusprechen. Laut der Zeitung soll es allerdings weder nano oder mini heißen und auch nicht mal kleiner sein als das iPhone 4. Man bestätigt Gerüchte insofern als es eine günstigere Version sein soll, bei der einige Elemente durch billigere Komponenten ersetzt werden könnten.
Wobei man bekanntlich auch bei einem kleineren iPhone nicht die Größe des Displays ändern müsste.

iph5/4/nano mockup

Die NYT ist auch auf den Einsatz von voice command für das iPhone 5 eingegangen, das würde sich mit den Berichten des Wall Street Journal und einigen anderen decken.
Es geht in dem Artikel auch um die mögliche Freistellung von MobileMe und es wird gesagt, dass das iPhone 4 natürlich im Preis sinken - quasi den Platz des iPhone 3GS einnehmen - würde.
und vieles mehr:
...für alle, die den Originalartikel lesen wollen...