AppStrumente: Musik aus dem iPhone

Immer mehr Musiker richten ihre Aufmerksamkeit auf alternative Medien, um ihre Songs unter die Menge zu bringen.
Das iPhone ist ein gutes Beispiel, und die großartigen Apps von bekannten und weniger bekannten Künstlern, die mit Technologie über die Tradition trumpfen, sid ein Beweis dafür.

Matt Marrone von den NY Daily News hat eine Liste mit 4 sehr empfehlenswerten iPhone-Applikationen aus dem Bereich Musik zusammengestellt:

  • Hi, How Are You (1,99 $): Süchtig machende Mischung aus Platformer und Puzzle, mit Musik von Daniel Johnston
  • Bloom (2,99 $): Interaktive Ambient Music App: Erstelle farbige Regentropfen, die sich wiederholende Melodie-Muster erzeugen.
  • I Am T-Pain (2,99 $): Ein sogenannter Auto-Tuner, korrigiert den eigenen Gesang auf die richtige Tonhöhe. Als Ausgangsmaterial gibt es "Karaoke"-Versionen des HipHoppers T-Pain. Die eigenen Aufnahmen können via Email und Facebook verschickt/präsentiert werden.
  • LaDiDa (0,99 $): Eine Art Microsoft Songsmith für das iPhone. Man wählt Musiktyp und Tempo, nimmt eine Melodie auf, und die App macht den Rest.
  • nydailynews.com


Auditorium endlich als iPhone-App

Auditorium ist ein innovatives Puzzlespiel der besonderen Art: Mehrfach mit Entwickler- und Computerspiele-Preisen ausgezeichnet, wurde das Flash-basierte Spiel von Cipher Prime jetzt auch auf das iPhone portiert.

Im Spiel geht es darum, den "Flow" (eine Art Energiestrahl) mit Hilfe von verschiedenen Werkzeugen in einen oder mehrere Behälter zu leiten. Bei den Werkzeugen handelt es sich um physikalische Prinzipien - Beschleunigung, Anziehungskraft, Abschirmung etc.
Erreicht ein Teil des Flows einen Container, wird man mit einem Teil der Musik belohnt, und wenn alle Container gefüllt sind, ertönt die Musik als Ganzes.

Electronic Arts hat das Spiel jetzt als iPhone-App veröffentlicht - es ist im App Store für iPhone und iPod Touch erhältlich. Neben der Vollversion für 2,39 € gibt es auch eine kostenlose Lite-Version zum Ausprobieren.
Das Browserspiel findet man unter playauditorium.com

Beispielvideo der Browserversion:


Satelliten-Radio am iPhone

XM Skydock für iPhone und iPod Touch Der Amerikanische Satelliten-Radio-Anbieter Sirius XM Radio wendet sich jetzt auch dem jüngeren Publikum zu: Mit dem XM Skydock für iPhone und iPod Touch und der dazugehörigen Applikation aus dem App-Store ist es ab sofort möglich, eine Vielzahl an werbefreien Radiokanälen mit Musik, Live-Sport, Nachrichten etc. zu empfangen und über das herkömmliche Auto-Soundsystem abzuspielen.
Die Satellitenantenne fungiert gleichzeitig als iPhone-Autohalterung, der benötigte Strom kommt aus dem Zigarettenanzünder. Über einen inkludierten FM-Transmitter oder den AUX-Eingang wird das Audiosignal dann zum Autoradio übertragen.

Das Gerät kostet 120 USD und wird anscheinend sogar in den US-Amerikanischen Apple Stores verkauft werden, die dazugehörige App ist.
Das Radio-Abo kostet noch einmal 13 USD monatlich.

Natürlich stellt sich bei dem Ganzen aber noch die Frage, warum man mit dem riesigen Angebot an Podcasts noch ein kostenpflichtiges Radio braucht...


Aupeo! Gratis-Radio-App für iPhone und iPod Touch

Der Internetradiodienst Aupeo! hat eine gratis App veröffentlicht, mit der es möglich ist, Musik kostenlos per Stream zu hören.
Die Applikation erlaubt das Markieren des aktuell gespielten Titels mit "love" oder "ban", und stellt seine Musikempfehlungen in der "Personal Station" so individuell auf den Musikgeschmack seiner Benutzer ein.

Die "Artist Station" erlaubt eine Einschränkung der Musiktitel auf einzelne Künstler oder Bands bzw. ähnlichen Titeln. In der "Mood Station" sucht sich die App passende Musik zur aktuellen Stimmung (z.B. "Happy" oder "Melancholic").

Die 0,4 MB große Applikation ist gratis im iTunes AppStore erhältlich und läuft am iPhone 3G, 3GS und iPod Touch.


iPhone mit iTunes 8.1 automatisch mit Musik befüllen

itunes.pngDie Funktion "Automatisch füllen" in iTunes gibt es für iPod shuffle Benutzer schon länger, mit iTunes 8.1 gibt es diese Funktion nun endlich auch für alle iPhone bzw. iPod Varianten.

"Automatisch füllen" funktioniert auch wenn die Musikbibliothek größer ist als der Speicherplatz am mobilen Musikgerät.

Man findet die Einstellung wie folgt:

  • iPhone bzw. iPod mit dem Rechner verbinden
  • In der Übersicht "Musik und Videos manuell verwalten" anhaken
  • Die iPhone / iPod Inhalte in der Sidebar aufklappen (auf Dreieck klicken)
  • Im Ordner Musik sihet man unten die neue Funktion zum automatischen Befüllen

Man kann noch ein paar Einstellungen machen, zum Beispiel wieviel Speicherplatz automatisch befüllt werden darf, ob Musikstücke mit guter Wertung bevorzugt ausgewählt werden sollen usw.