TomTom 1.18: Update bringt neues Kartenmaterial & Rabattaktion

TomTom 1.18: Update bringt neues Kartenmaterial & Rabattaktion

Wenn es um Navigation auf Tablet und Smartphone geht, gehören TomTom und Navigon ohne Zweifel zu den Platzhirschen auf dem Feld. Nachdem Navigon in der vergangenen Woche bereits mit einem Update um die Ecke kam, ist nun Konkurrent TomTom an der Reihe, der aber nicht nur seine Applikation auf den neuesten Stand bringt, sondern auch mit einer Rabattaktion auftrumpft.
Weiterlesen


Apple Maps: Australische Polizei warnt vor Nutzung

Seit iOS 6 setzt Apple auf den eigenen Kartendienst Apple Maps, der schon viel Hohn und Spott über sich ergehen lassen musste. Dass Apple Maps-Nutzer aber in Gefahr gerieten, war bislang nicht bekannt, doch im australischen Bundesstaat haben sechs PKW-Fahrer ein Problem von Apple Maps mit einem gefährlichen Aufenthalt in einem Nationalpark bezahlt.

Apple Maps: Australische Polizei warnt vor Nutzung

Weiterlesen


Apple Maps Australien: Turn-by-Turn Voice-Navigation gelauncht

Nun ist es endlich soweit und das seit Monaten geplante Feature Apple Maps Turn-by-Turn Voice-Navigation ist veröffentlicht worden - vorerst allerdings nur in Australien. An sich hatte Apple dieses Feature bei der Präsentation im September für Anfang Oktober geplant. Später musste es auf Ende Oktober und schließlich auf Mitte November verschoben werden.

Apple Maps Australien: Turn-by-Turn Voice-Navigation gelauncht
Weiterlesen


Pearl FreeNavigator: Neue kostenlose Offline-Navi-App für Deutschland

Pearl FreeNavigator: Neue kostenlose Offline-Navi-App für Deutschland Navi-Apps gibt es inzwischen fast so viele, wie Standalone-Navis. Seit wenigen Tagen gibt es aber eine neue Navigations-Lösung im AppStore, die nennenswert ist:
Beim FreeNavigator von Pearl handelt es sich um eine kostenlose Navigations-App mit (ebenfalls gratis) Kartenmaterial für Deutschland. Zum Funktionsumfang gehören neben den anderen üblichen Features auch eine 3D-Ansicht und Querformat-Modus. Im Gegensatz zu vielen Mitstreitern verzichtet die App während der Fahrt allerdings völlig auf die Datenverbindung - die Karten sind offline verfügbar.

[app 516896440]

Die fast 290 MB große App ist mit den iPhones 3G, 3GS, 4 und 4S, sowie mit allen iPads mit GPS-Modul kompatibel.


Apple: Ab iOS 6 mit OpenStreetMaps anstatt Google Maps?

Bei Apple scheint man daran interessiert zu sein, in der nächsten Major-Version von iOS bezüglich der Navigation nicht mehr länger auf Google Maps zurückzugreifen. Gerüchten zufolge plant man bei Apple mit einem Wechsel zu OpenStreetMaps, das im Gegensatz zu Google Maps freies Kartenmaterial anbietet, sodass Apple in diesem Punkt Geld sparen könnte.

Apple: Ab iOS 6 mit OpenStreetMaps anstatt Google Maps?

Weiterlesen