Das iPhone 15 verwendet einen „hochmodernen“ Bildsensor von Sony für bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen
Einem aktuellen Bericht von Nikkei zufolge werden die kommenden iPhones von Apple mit der neuesten Kameratechnologie von Sony ausgestattet sein.
Im Vergleich zu Standardkameras verfügt der Kamerasensor von Sony über ein doppelt so hohes Sättigungssignal in jedem Fotoelement, wodurch er mehr Helligkeit einfangen kann, um Unter- und Überbelichtung zu vermeiden. Laut Nikkei ist der Kamerasensor in der Lage, auch bei starkem Gegenlicht bessere Fotos von Menschen zu machen, um ein Beispiel zu nennen.
Sony hat eine innovative Halbleitertechnologie entwickelt, die es dem Unternehmen ermöglicht, Fotodioden und Transistorchips in verschiedenen Teilen seiner Geräte unterzubringen. Es ist nicht klar, ob alle iPhone 15 Modelle mit der neuen Sensortechnologie ausgestattet sein werden, oder ob Apple die Verwendung auf die höherwertigen Pro iPhone 15 Modelle beschränken wird.
Gerüchte deuten darauf hin, dass das iPhone 15 Pro einige einzigartige Funktionen enthalten wird, die in den Standard iPhone 15 Modellen nicht zu finden sein werden, darunter ein verbesserter A17 Prozessor, ein schnellerer USB-C-Anschluss, mehr Arbeitsspeicher und vor allem verbesserte Zoomfunktionen.
Berichten zufolge entwickelt Apple ein neues Periskop-Teleobjektiv, mit dem das iPhone 15 Pro einen bis zu 10 fachen optischen Zoom erreichen würde, was einigen Android-Telefonen entspricht, die bereits ähnliche Funktionen bieten.
Die hier beschriebenen Bildsensoren von Sony würden sich wahrscheinlich in der Weitwinkelkamera befinden, die Apple als Hauptkamera betrachtet.
29. November 2022iPhone Features,iPhone,NewsApple,News,iPhone 14,iPhone 14 Pro,iPhone 14 Pro Max,iphone 15,iPhone 15 Pro,iPhone 15 Pro Max
Das iPhone 15 könnte ein Titanium-Gehäuse mit gebogenen Rückseiten haben
Einem neuen Gerücht zufolge wird Apples iPhone 2023 ein Titanium-Gehäuse mit gebogenen Rückkanten haben, das das bisherige eckige Design ersetzt.
Laut dem Twitter-Nutzer @ShrimpApplePro werden die hinteren Kanten des iPhone 15 abgerundet sein, um einen neuen Rand zu schaffen, ähnlich wie die unteren Kanten des Gehäuses der neuesten 14- und 16-Zoll-MacBook Pro-Modelle von Apple. Zum Vergleich: Die iPhone 14 Modelle haben ein flaches Design mit abgerundeten Kanten, das an das iPhone 4 erinnert. Das letzte Modell mit abgerundeten Kanten war das iPhone 11.
Trotz der Umstellung auf Titan-Material, das iPhone 15 wird "immer noch eine Rückseite aus Glas", behauptet der Leaker, der genaue Informationen in der Vergangenheit zur Verfügung gestellt hat, obwohl @ShrimpApplePro warnt, dass die Informationen kommt "noch sehr früh zu nehmen, wie es ist".
Es ist nicht das erste Mal, dass wir Gerüchte hören, dass Apple ein Titan-iPhone herausbringen wird. Anfang dieses Jahres gab es Gerüchte, dass das iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max ein Gehäuse aus einer Titanlegierung haben würden, aber das hat sich nicht bewahrheitet: Alle iPhone 14 Modelle haben ein Gehäuse aus Aluminium und Edelstahl.
Apple hat jedoch vor kurzem die Möglichkeiten von Titangehäusen für seine Produkte untersucht. Dazu gehören Patente für die Verwendung von verarbeitetem Titan mit einzigartigen Eigenschaften für zukünftige MacBooks, iPads und iPhones.
Im Vergleich zu rostfreiem Stahl hat Titan eine relativ hohe Härte, die es widerstandsfähiger gegen Kratzer macht, und seine Steifigkeit macht es haltbar genug, um Biegungen zu widerstehen.
Da sich Titan aufgrund seiner Festigkeit jedoch nur schwer ätzen lässt, hat Apple ein Strahl-, Ätz- und chemisches Verfahren entwickelt, mit dem Titan-Gehäuse eine hochglänzende Oberfläche erhalten, die ein attraktiveres Aussehen bietet. Apple hat auch die Verwendung von dünnen Oxidbeschichtungen erforscht, die das Auftreten von öligen Fingerabdrücken reduzieren können.
Sollten die jüngsten Berichte zutreffen, wäre es das erste Mal, dass Apple Titan in iPhones und iPads verwendet. Das Unternehmen hat Titan als Gehäusematerial in den letzten Apple Watch-Modellen wie der Apple Watch Ultra verwendet, und die physische Apple Card besteht aus Titan, aber die neuesten iPhones und iPads sind aus Edelstahl und Aluminium gefertigt.
Das iPhone 15 wird voraussichtlich im September 2023 auf den Markt kommen und die gleiche Größe wie das iPhone 14 haben. Es wird mit USB-C statt Lightning, Solid-State-Tasten für Lautstärke und Strom, neuer Kameratechnologie und Dynamic Island für alle Modelle ausgestattet sein.
Laut Mark Gurman von Bloomberg könnte Apple die "Pro Max"-Version des iPhone 15 durch ein neues "Ultra"-Modell ersetzen und damit die Namenskonvention der Apple Watch Ultra aufgreifen, die auf ein Spitzenprodukt hinweist. Ob sich das Gerücht über das Titan-Gehäuse auf ein bestimmtes iPhone 15-Modell bezieht, ist jedoch nicht bekannt.
22. November 2022iPhone Features,iPhone,iOS,NewsApple,iPhone,News,iphone 15,iPhone 15 Pro
Microsoft bringt SwiftKey für iOS zurück und kündigt neue Funktionen an, die bald verfügbar sind
Microsofts beliebte Drittanbieter-Tastatur für iOS, SwiftKey, ist nur wenige Wochen nach der Ankündigung des Unternehmens, die App abzuschalten und von der Plattform zu nehmen, wieder im App Store verfügbar.
Im September teilte Microsoft mit, dass SwiftKey für iOS ohne Angabe von Gründen abgeschaltet und aus dem App Store entfernt wird. SwiftKey war bei iPhone-Nutzern eine beliebte Alternative zu Apples iOS-Standardtastatur, so dass viele von der Entscheidung enttäuscht waren. Jetzt, ein paar Wochen später, sagt Microsoft, dass es die App aufgrund von Kundenfeedback wieder in den App Store zurückbringen wird.
"Basierend auf dem Kundenfeedback wurde SwiftKey iOS wieder in den Apple App Store aufgenommen", sagte Microsoft-Sprecherin Caitlin Roulston gegenüber The Verge. Die Nachricht wurde auch auf Twitter geteilt, wobei ein Microsoft-Mitarbeiter die Nutzer aufforderte, "dranzubleiben", um zu erfahren, was für die App geplant ist.
19. November 2022iPhone,iOS,NewsApple,iPhone,Apple iOS,News,iPhone 14,iPhone 14 Pro
Das iPhone 15 Redesign steht ganz oben auf der Wunschliste der Nutzer, aber der „Mini“ Formfaktor hat immer noch seine Fans
Laut einer von SellCell durchgeführten Umfrage wünschen sich die Nutzer immer noch ein iPhone im "Mini"-Format, aber ein komplettes Redesign ist die am meisten gewünschte Funktion der iPhone 15 Reihe.
SellCell befragte über 2.500 iPhone-Nutzer in den Vereinigten Staaten, um die Daten zu sammeln. Das beliebteste Apple-Gerät, das über die Feiertage in diesem Jahr gekauft werden soll, ist das iPhone, mit 37,4 Prozent der Befragten, die planen, eines für Weihnachten zu kaufen.
An zweiter Stelle stehen die AirPods mit 18,7 Prozent der Befragten, gefolgt von der Apple Watch mit 16,3 Prozent. Der HomePod mini ist das unbeliebteste Apple-Gerät, das zu Weihnachten gekauft werden soll, mit nur 2,9 Prozent der Befragten, die einen Kauf planen. Es ist auch erwähnenswert, dass 40,6 Prozent der Befragten keine Pläne für ein Apple-Gerät für die Feiertage hatten.
Auf die Frage, ob sie ein Upgrade auf ein iPhone 14 Modell planen, gaben 13,6 Prozent der Befragten an, dass sie dies bereits getan haben - weitere 29,7 Prozent haben jedoch Pläne, dies in naher Zukunft zu tun. Von den 56,7 Prozent, die keine Upgrade Pläne haben, gaben 45,3 Prozent an, dass sie ihr aktuelles Gerät noch länger behalten wollen, und 5,1 Prozent gaben an, dass sie auf die Einführung des iPhone 15 im nächsten Jahr warten.
2,4 Prozent der Befragten warten offenbar auf die Einführung der vierten Generation des iPhone SE. 59,4 Prozent der Befragten, die den Kauf eines iPhone 14-Modells planen, geben an, dass sie gerne fünf Wochen warten, um ein neues Gerät zu erhalten.
Auf die Frage, ob ihnen das iPhone 14 Plus gefällt, gaben 20,4 Prozent der Befragten an, dass sie bereits eines besitzen oder planen, es bald zu kaufen. 22,5 Prozent sagten, es sei zu teuer, 12,1 Prozent sagten, es sei zu groß, 7,8 Prozent sagten, es habe einen schlechten Funktionsmix im Vergleich zum iPhone 14 Pro, 6,6 Prozent sagten, der Preis liege zu nah an dem des iPhone 14 Pro, und 6,6 Prozent sagten, sie hätten ein kleineres Gerät mit dem Formfaktor "iPhone mini" bevorzugt.
Mit Blick auf die iPhone 15 Modelle stand die Ästhetik im Vordergrund der Umfrageantworten auf die Frage, was sie sich von der neuen iPhone-Reihe des nächsten Jahres am meisten wünschen. 35,2 Prozent der Befragten gaben an, dass sie am meisten auf eine Überarbeitung des Designs des Geräts gespannt sind, während 30,3 Prozent am meisten neue Farboptionen sehen wollen.
28,8 Prozent wünschen sich die Rückkehr von Zubehör wie EarPods und einem Netzteil, 23,9 wollen, dass das iPhone 15 eine Periscope Zoom Kamera hat, 23,6 Prozent wünschen sich die Rückkehr von Touch ID, 20,3 Prozent wollen, dass das iPhone auf USB C umgestellt wird, und 11,7 Prozent wollen, dass die dynamische Insel über die gesamte Palette der iPhone 15 Modelle erweitert wird. 8,5 Prozent wünschen sich, dass der "Mini"-Formfaktor in die iPhone 15 Reihe zurückkehrt. Das macht Sinn, wenn man bedenkt, dass 6,6 Prozent der Personen, die das iPhone 14 Plus nicht kaufen werden, dies ablehnen, weil sie kleinere Geräte bevorzugen.
18. November 2022iPhone & iPad Fun,iPhone,iOS,NewsApple,iPhone,News,iPhone 14,iPhone 14 Pro,iPhone 14 Pro Max,iphone 15
Apple holt neben Samsung neuen Lieferanten für iPhone 14 Pro Displays ins Boot
LG hat damit begonnen, Apple mit OLED Displays für das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max zu beliefern, wie die koreanische ETNews berichtet. Es ist unklar, wie viele Aufträge LG sich mit Samsung teilen wird, das bisher der exklusive Lieferant der Displays für diese Geräte war.
Die Diversifizierung der Zulieferer verringert das Risiko und wird es Apple wahrscheinlich ermöglichen, in Zukunft niedrigere Kosten auszuhandeln, da LG und Samsung um Aufträge konkurrieren.
Es ist unklar, wann die iPhone 14 Pro- und iPhone 14 Pro Max-Modelle mit LG-Displays von Apple ausgeliefert werden, aber es ist unwahrscheinlich, dass die Kunden einen Unterschied zwischen den Modellen mit LG und Samsung-Displays bemerken werden. Bei einigen anderen iPhone-Komponenten, vom Speicher bis zu den Batterien, hat Apple routinemäßig auf mehrere Zulieferer zurückgegriffen.
Die iPhone 14 Pro Displays verwenden die stromsparende LTPO-Technologie für ProMotion, die eine variable Bildwiederholfrequenz zwischen 10 Hz und 120 Hz ermöglicht. Im optionalen Modus "Immer eingeschaltet" kann das Display auf 1 Hz heruntergefahren werden, was besonders stromsparend ist.
Die Displays des iPhone 14 und des iPhone 14 Plus werden Berichten zufolge von Samsung und dem chinesischen Unternehmen BOE geliefert.
9. November 2022iPhone,NewsApple,iPhone,News,iPhone 14,iPhone 14 Pro,iPhone 14 Pro Max