iPhone-Bildschirmproduktion leidet unter Mangel an Chips
Apples drittgrößter Zulieferer von OLED-Displays steht vor Problemen bei der Produktion der Bildschirme - der Grund dafür ist die weltweite Chipknappheit. In diesem speziellen Fall geht es um Displaytreiber-Chips.
CPUs und GPUs sind von diesen Lieferengpässen nicht so betroffen wie speziellere, profanere Chips wie z.B. für Anzeigetreiber oder Energieverwaltungssysteme. Diese Chips werden von einer großen Anzahl an Geräten verwendet und dem entsprechend auch in großer Anzahl benötigt.
Es wird erwartet, dass BOE die Lieferkette optimieren und ausweiten wird - um dann auch entsprechend für das iPhone 14 OLED-Panels liefern zu können.
18. Februar 2022Allgemein,Neuigkeiten,iPhoneApple,OLED,iPhone 14
iPhone 7: Stellt Foxcoon auf OLED-Displays statt LCD um?
Wie die japanische Zeitung Nikkan Kogyo Shimbun vermeldet, soll Zulieferer Foxconn ab Ende 2015 nur noch OLED-Displays für den Großabnehmer Apple herstellen. Das geht zumindest aus den Infos der japanischen Zeitung hervor. Als Anhaltspunkt wird auch die 2.6 Milliarden US-Dollar schwere Investition in neue Display-Fabriken von Foxconn angeführt, die seit letztem November feststeht.
Weiterlesen
9. Januar 2015Gerüchteküche,iPhone,NewsApple,Foxconn,LG,LCD,OLED,iPhone 7,News,Gerüchte
Patent zeigt seitliche Display-Erweiterung für iPhone
Schon mehrmals hatten wir erwähnt, wie häufig wir neue Patente von US-Unternehmen Apple zu Gesicht bekommen. Auch in dieser Woche ist es wieder einmal der Fall, denn das U.S. Patent and Trademark Office (USPTO) hat wieder einmal ein neues Patent des iPhone-Herstellers veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um ein seitlich erweiterbares Display, das neue Features und natürlich mehr Displayplatz mit sich bringen würde.
Weiterlesen
15. Mai 2014Neuigkeiten,iPhone,NewsApple,iPhone,Display,OLED,Patent,News,neuigkeiten
Apple`s Display-Partner LG investiert 650 Millionen Dollar in OLED-TV-Panele
Apple`s wichtiger Display-Lieferant LG hat bekanntgegeben, mehr als 650 Millionen US-Dollar in die Entwicklung von OLED-Displays für moderne Fernseher zu investieren.
Mithilfe des neu angelegten Geldes kann LG schneller und effizienter TV-Displays in Größen um 55 Zoll investieren. Angesichts der Kooperation mit Apple im Displaybereich und dessen Pläne einen eigenen Fernseher zu produzieren dürften Gerüchte nicht lange auf sich warten lassen...
18. Februar 2013Allgemein,AppleTVLG,Tim Cook,OLED,Apple HDTV
LG 55 Zoll OLED-TV kostet 8.000 US-Dollar: Vorbote des Apple HDTV?
Noch immer warten viele Interessenten und Experten darauf, dass Apple endlich seinen ersten HD-Fernseher auf den Markt bringt. Ein Vorbote des Apple HDTV könnte ein neues Modell aus dem Hause LG sein, das mit einem 55 Zoll großen OLED-Display aufwarten kann und in etwa das High End-Modell von Apple darstellen könnte.