Video-Demo: Shared Photostream in iOS 6
Im Rahmen der WWDC 2012 Keynote kündigte Apple unter anderem eine Erweiterung des Photostreams an, durch die man Fotos auch automatisch über iCloud mit Familie und Freunden teilen kann: Shared Photostreamss.
Das folgende Demo-Video von Insanely Great Mac zeigt jetzt, wie die Shared Photostreams funktionieren - vom Einladen anderer Benutzer bis hin zum Ansehen der Fotos im Web.
Erst vor wenigen Tagen fügte Apple in iOS 6.0b2 einen neuen Optionsschalter zum Aktivieren bzw. Deaktivieren von Shared Photostreams ein.
28. Juni 2012iPhone Features,Videos,iOSiOS 6,Photostream,Shared Photostreams,Fotos
Mockup: iPhone 5 mit 4-Zoll Retina Display
Aus den 4-Zoll Homescreen Mockups von heute morgen macht Spencer Caldwell jetzt ein einfaches Mockup eines 4-Zoll iPhone 5 im iPhone 4 Design:
16. April 2012Gerüchteküche,iPhone Features,BilderMockups,Retina Display,iPhone,Photostream,iPhone 5,Display
AppleTV 3G: Jetzt mit 1080p Full-HD Video
Im Rahmen des heutigen iPad Events stellte Apple Tim Cook auch die neueste Generation des AppleTV vor: Die dritte Ausgabe der kleinen Set-Top-Box bringt ein gestochen Scharfes 1080p Bild auf den HD-Fernseher.
Bis inklusive zum AppleTV 2G war die Video-Wiedergabe auf 720p ("HD-Ready") beschränkt. Das ist jetzt vorbei! Weiterlesen
7. März 2012Neuigkeiten,AppleTV,BilderHD,iTunes Match,iTunes,Presseaussendung,Photostream,AppleTV,1080p,Verkaufsstart,iCloud,Streaming,AppleTV 3G
iOS 5.1 beta 2: Bilder aus Photostream löschen, zahlreiche Bugfixes
Apple begann vor kurzem, die zweite Beta-Version von iOS 5.1 an Entwickler auszugeben. Beim 810 MB schweren Update handelt es sich vor allem um Bugfixes, es gibt aber auch ein häufig gefordertes Feature für iCloud-Benutzer: Die neue Möglichkeit, Bilder aus dem Photostream, und dadurch auf allen synchronisierten Geräten, zu löschen.
Die vollständigen Release-Infos gibt's im Anschluss: Weiterlesen
iOS 5 Jailbreak für AppleTV mit Seas0npass 0.7.9 (Mac, Win)
Mit Seas0nPass 0.7.9 versorgt uns AppleTV-Jailbreak-Spezialist Firecore mit einem ersten iOS 5 (AppleTV Firmware 4.4.2 (9A336a)) Jailbreak für AppleTV. Der Jailbreak ist allerdings, wie bei den iOS-Geschwistern, auch hier noch tethered, d.h. das Gerät muss bei einem Neustart in Verbindung mit einem Computer gestartet werden.
Auch mit älteren Firmwares ist Seas0npass natürlich weiterhin kompatibel, und liefert bis iOS 4.3 (8F455) einen untethered Jailbreak.
[download id="43,156"]
(Unsere bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Seas0nPass Jailbreak ist übrigens noch gültig.)
Damit wird es jetzt also auch für die Jailbreaker unter uns möglich, die neuen iOS 5 Funktionen wie Photostream, AirPlay-Videospiegelung usw. zu nutzen.
28. Oktober 2011Unlock & Jailbreak,AppleTViOS 5,tethered Jailbreak,AppleTV,Jailbreak,seas0npass,iOS 4.3,AirPlay,Photostream
„iPhone 5“ Bild verschwindet aus Photostream-Abbildung
Ein schon in den Betaversionen von iOS 5 gefundenes Bild aus dem Photostream-Feature zegite bisher ein etwas eigenartiges (weil anderes) Icon, das wie ein neu designtes iPhone (iPhone 5) wirkte.
In der finalen Version von iOS 5 wurde dieses Icon allerdings wieder entfernt und durch ein Standard-Icon von iPhone und iPad ausgetauscht. Das Icon fiel bereits Ende August auf, und wurde damals als "iPhone-ähnliches Gerät mit vergrößertem Bildschirm und möglicherweise vergbreitertem Homebutton" beschrieben. Zu dieser Zeit entsprach es daher der Gerüchte-Lage zum iPhone 5.
Auch jetzt, wo das Bild ausgetauscht wurde, bleibt unklar, ob es sich einfach um ein schlampig erstelltes Icon handelte, oder ob es tatsächlich das Design der nächsten iPhone-Generation zeigte und und aus Versehen schon jetzt eingebaut wurde.
14. Oktober 2011Gerüchteküche,iPhone,BilderPhotostream,iPhone 5,iPhone
AppleTV: iOS 5 und neue Funktionen
Zusammen mit dem Rest der iOS-Familie erhielt auch AppleTV gestern ein Update auf iOS 5. Die 377 MB große Datei bringt einige neue Funktionen, z.B. HD AirPlay-Synchronisierung, Filmtrailer, einen Feed zum Wall Street Journal und Fotostream:
[download id="154"]
Die vollständige Liste der Neuerungen (US-Version) im Anschluss:
Weiterlesen
iCloud: 10 Fakten zu Apple’s neuem Cloud-Service
Mit iCloud in den Startlöchern rufen uns die Kollegen vom iphone-ticker 10 interessante Details des neuen Service in Erinnerung:
- iCloud ist kostenlos
Jeder Besitzer eines iPhone 3GS, 4 oder 4S, eines iPads (1G und 2G) sowie eines iPod Touch 3G oder 4G erhält 5 GB völlig kostenlosen Online-Speicher.
Upgrades gibt es ab 16 € (+10 GB Speicher).
- iCloud verbindet Mailadresse und iTunes-Account
iCloud ist sozusagen Apple's Weiterentwicklung des einst kostenpflichtigen MobileMe Service (und MobileMe-Kunden können per Knopfdruck auf iCloud umsteigen). Jeder iCloud-Benutzer erhält eine Mailadresse bei @me.com und einen iTunes-Account für künftige Einkäufe.
- iCloud im Browser
Auf www.iCloud.com bietet Apple ein Webinterface zum Cloud-Service. Hier kann man auch im herkömmlichen Browser seine Mails abrufen, Kontakte & Kalendereinträge einsehen und ändern, sein iPhone suchen ("Finde mein iPhone") usw.
12. Oktober 2011AllgemeinOS X Lion,MobileMe,Browser,Finde Mein iPhone,Apple,Photostream,iOS 5,iOS,Finde Meine Freunde,iTunes,iCloud
iOS 5: Startdatum, GM Download-Links
Wie gestern angekündigt, wird iOS 5 ab dem 12. Oktober für alle Benutzer verfügbar sein. Unter den 200 neuen Features der 5. iOS-Version sind auch das neue Benachrichtigungszentrum (Notifications), iCloud, Photo Stream, Twitter-Integration, verbesserte Funktionen für Safari, GameCenter, Mail, Geräte-übergreifende Synchronisation, sowie die neue Geo-Sharing App "Finde meine Freunde" (Family and Friends) zu finden.
iOS 5 wird am neuen iPhone 4S vorinstalliert sein, außerdem gibt es ein kostenloses Update für iPhone 4, iPhone 3GS, iPad 1 und 2, iPod Touch 4G und 3G.
Die vorläufig letzte Beta-Version, auch genannt Golden Master (GM), steht seit kurzem auf den Apple Servern verfügbar. Die Dateien sind eigentlich für Entwickler gedacht, können aber ohne Apple Entwickler-Account und UUID-Registrierung installiert werden.
Downloaden kann man die Dateien z.B. hier:
iPad 2 (CDMA) | ||
iPad 2 (GSM) | ||
iPad 2 (WiFi) | ||
iPad | ||
iPhone 4 (CDMA) | ||
iPhone 4 (GSM) | ||
iPhone 3G[S] | ||
iPod Touch 4 | ||
iPod Touch 3 |
httpvh://www.youtube.com/watch?v=LLJIef-e-7g&feature=related
5. Oktober 2011iOSFirmware,Photostream,Synchronisation,iOS,Benachrichtigungszentrum,Safari,iCloud,iOS 5,GameCenter,Finde Meine Freunde,Mail
iCloud: MobileMe-Accounts übersiedelbar, 25 GB Speicher
Wie versprochen hat Apple jetzt auf me.com/move ein neues Webportal für alle bestehenden MobileMe-Kunden (vorerst auf Entwickler beschränkt) geschaffen, mit dem MobileMe-Accounts in iCloud-Accounts übertragen werden können:
Die abgebildeten Screenshots zeigen, dass der Übersiedelungs-Prozess sehr einfach gehalten ist, und dass Mail, Kontakte und Kalender einfach auf iCloud übersiedelt werden. iWeb, iDisk und Photo Gallery können dagegen noch bis zum 30. Juni 2012 weiter verwendet werden.
Dashboard Widget Sync, Dock Item Sync, Keychains, Signatures, Mail Account Regeln, Mail Smart Boxes und Mail Einstellungen werden dagegen mit der Account-Übertragung auf iCloud nicht mehr verfügbar sein.
Beruhigend ist auch, dass MobileMe Benutzer (die bisher 100 $ jährlich für ihren Account mit 20 GB Speicher zahlten) bis zum 30. Juni 2012 das 20 GB iCloud-Upgrade gratis erhalten, und somit bereits mit 25 GB Speicher starten - von diesem Limit ausgenommen sind, wie generell bei iCloud, Mediendateien wie Musik, Video und PhotoStream Fotos.
MobileMe-Benutzer können zusätzlich für 50 $ auf ganze 75 GB Speicher erweitern.
Ab der endgültigen Deaktivierung von MobileMe am 30. Juni 2012 kann man seinen 25 GB Tarif für 40 $ (32 Euro) erneuern, oder für 100 $ auf 55 GB Speicher upgraden.
Alle iCloud-Tarife in der Übersicht.
9. August 2011Allgemein,BilderiCloud,MobileMe,Photostream,Tarife
Preisvergleich: iCloud vs. Dropbox vs. SugarSync
Mit der Veröffentlichung der iCloud-Tarife ist es endlich möglich, verschiedene Online Storage Dienste im Bezug auf Kosten und Leistungen zu vergleichen. Die folgende Tabelle von Frederico Viticci (MacStories) zeigt die verschiedenen Angebote der beiden großen Anbieter Dropbox und Sugarsync im Vergleich zur Preisgestaltung für iCloud:
Zu Bedenken ist, dass iCloud (das günstigste der Angebote) alle über iTunes gekauften Songs, Filme, TV-Shows, eBooks und Apps nicht zum benutzten Speicher zählt. Auch die bis zu 1000 Fotos im iCloud Photostream belasten das Speicherguthaben nicht.
8. August 2011AllgemeinDropbox,Photostream,Tarife,SugarSync,iCloud,Tabelle
iCloud-Tarife: Preise für Speicher-Upgrades, Öffnung für Entwickler
Apple hat soeben die Preise für iCloud-Zusatzspeicher bekannt gegeben: Wer mit seinen 5 GB Gratis-Speicher nicht auskommt, kann bis zu 50 GB zusätzlich erwerben. Das 10 GB Upgrade kostet lediglich 16 Euro pro Jahr, 20 GB gibt es für 32 Euro jährlich und 50 GB kosten 80 Euro.
Das Beste an diesen Upgrade-Tarifen ist allerdings, dass die Photo Streams, also die Fotos, die für 30 Tage in der Cloud gespeichert werden, nicht zum benutzten Speicherplatz gezählt werden.
Interessant für die Entwickler unter uns: Zusätzlich zur Bekanntgabe der Tarife hat Apple heute das Web-Interface für Developer freigegeben. Die neue Beta-Website besitzt bereits funktionierende Web Apps für Mail, Kalender, Kontakte und mehr. Fotos im Anschluss.
Und zu guter Letzt nennenswert: In den USA wird anscheinend bereits ein iCloud TV getestet, also ein Cloud-Speicher für über iTunes gekaufte Serien und TV Shows, die unter anderem auch über AppleTV (wieder) angesehen werden können. Filme sind anscheinend der nächste Schritt:
Apple has rolled out a cloud-based storage locker for TV shows… And you know movies are next!
2. August 2011Allgemein,NeuigkeitenWeb Apps,Speicher,Video,iCloud TV,Photostream,Entwickler,Tarife,Musik,iCloud
MobileMe wird iCloud: Nähere Details zum Wechsel
Mit einer neue Info-Seite zum kommenden iCloud-Dienst, bzw. zum Übergang zwischen bestehenden MobileMe-Services und den kostenlosen Features von iCloud, antwortet Apple jetzt auf die vielen Fragen der MobileMe-Kunden.
In aller Kürze: Die MobileMe Services Mail, Kontakte, Kalender, Lesezeichen, Finde mein iPhone und Back to My Mac werden weitergeführt bzw. in iCloud übernommen, iWeb publishing, Galerie und iDisk fallen dem Wechsel zum Opfer.
Zusätzlich gibt es in iCloud aber auch neue Features, wie iTunes in the Cloud, Photo Streams, Documents in the Cloud, automatische Downloads und Kauf-Log für Apps und Bücher, sowie Backup & Restore.
.Mac- und MobileMe-Accounts können in den neuen iCloud-Service übersiedelt werden.
Zudem werden zum Produktstart die wichtigsten Features auch über den Browser unter www.icloud.com, zugänglich sein:
Yes. Web access to iCloud Mail, Contacts, Calendar, and Find My iPhone will be available at icloud.com this fall.
In diesem Zusammenhang interessant: The guide to migrating personal data from MobileMe to iCloud
25. Juni 2011AllgemeiniTunes in the Cloud,Photostream,MobileMe,Backups,iCloud,Kalender,Mail
WWDC & iCloud: Alle Infos zum neuen Cloud-Dienst
Apple's neuer iCloud-Dienst ist eine der größten Neuerungen, die bei der WWDC Keynote von Steve Jobs vorgestellt wurden. Aber was ist die iWolke eigentlich? Hier findet ihr alle Infos!
Zentraler Knoten
iCloud ist ein zentraler Online-Knoten für kabellose Backups und Synchronisation für alle Apps, Dokumente, Bücher, Photos, Videos, Musik, Kalender und Kontakte, der diese Daten anschließend allen eigenen kompatiblen Geräten - sei es ein Laptop, Desktop, iPad, iPhone oder iPod Touch - zur Verfügung stellt.
5 GB gratis für alle
Und das Beste daran: iCloud ist kostenlos! Jeder Benutzer bekommt 5 GB Gratis-Speicherplatz in der iCloud, die nach Belieben mit Videos, Musik, Fotos oder Büchern für die jederzeitige Verfügbarkeit gefüllt werden können.
iTunes in the Cloud
Ausgenommen von diesen 5 GB sind Musik-Dateien, die über iTunes gekauft wurden ("iTunes in the Cloud"): Diese werden automatisch indiziert und zentral bereitgestellt. Der zusätzliche Abgleich der restlichen Musik-Bibliothek mit dem Online-Angebot ("iTunes Match")kostet 25 $ pro Jahr, und was bereits in der Cloud vorhanden ist, zählt ebenfalls nicht zum 5 GB Limit.
7. Juni 2011AllgemeiniPod Touch & Co,Videos,iTunes in the Cloud,iWork,iPad,Kontakte,MobileMe,Musik,Photostream,iPhone Apps,Fotos,Synchronisation,iPhone,Kalender,Backups,iTunes Match,Mac OS X,iTunes,iCloud,Keynote,Streaming,iOS 5,WWDC
iOS 5 mit Integration von Social Photo Streams in die Fotos App?
Bereits seit der zweiten Betaversion von iOS 4.3 ist als neues "Social Networking" Feature eine Funktion namens "Photo Streams" in iOS integriert, bislang bleibt dieses Feature allerdings inaktiv.
Ein iPhone-Benutzer fand jetzt über Umwege (eine Drittanbieter-App, in der man Fotos zum Bearbeiten aus der Foto-Bibliothek auswählen kann) einen neuen Hinweis auf diese Photo Streams:
From the looks of different alerts and plists, it appears that Apple will let iPhone users set up “Photo Streams” that friends could “subscribe” to. Also, it looks like there will be some privacy preferences related to this, so you can choose who is allowed to view your “Streams.” With Photo Streams, you will also be allowed to “invite” other users to view your pictures as you take them and upload them to a service. This service looks like it is connected to MobileMe, and we speculate that “Media Stream” can be directly connected to “Find my Friends.”
Es sieht so aus, als könnte man schon bald direkt über die Fotos App eigene Alben erstellen, die man ohne Notwendigkeit von Facebook, Twitter oder Flickr, direkt mit Familie und Freunden teilen kann.
Eine ältere Version von iPhoto für Mac hatte bereits ein ähnliches Feature: Über die Funktion "Photocast" konnte man ein Fotoalbum an einen anderen Benutzer verschicken. Dieses Album wurde dann in der iPhoto-Bibliothek des Empfängers angezeigt.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=fdS7cd8Pshk&feature=player_embedded
Nachdem Hinweise auf Photo Stream bereits seit iOS 4.3 vorhanden sind, gehen Tech-Blogger davon aus, dass Apple die Einführung dieses Features in der letzten Minute verschoben hat, um es in iOS 5 zusammen mit mehreren neuen Social Networking Features zu präsentieren - eventuell in Zusammenhang mit einem kostenlosen MobileMe Basispaket.
4. April 2011Gerüchteküche,iPhone Features,SoftwareiOS 5,iPhoto,iOS,Photostream,iOS 4.3,Social Networking
Neue Features in iOS 4.3 Beta 2 entdeckt: Kamera, Multitouch-Gesten am iPhone, Push für Ping, Media Stream
Die Liste der bekannten neuen Features in iOS 4.3 Beta 2 kann wieder etwas erweitert werden:
- Erneute Hinweise auf die Kameras im iPad 2 - z.B. in einer Vorschau mit den Standard-App-Icons, inkl. FaceTime, Kamera und PhotoBooth, lassen wohl die letzten Zweifel an einer Kamera im iPad 2 endgültig verschwinden.
- Die neuen Multitouch-Gesten als Ersatz für den Homebutton können jetzt anscheinend auch am iPhone aktiviert werden. Weiterlesen
21. Januar 2011Gerüchteküche,iPhone,Bilder,iPadPhotostream,FaceTime,Homebutton,iOS 4.3,Kamera,iPad 2,iOS 4,Find My Friends,Multitouch,iOS 5,MobileMe,Firmware,iOS