Apple Watch: 2015 nur 10 Millionen verkaufte Exemplare

Ab Anfang 2015 soll die Apple Watch offiziell verfügbar sein und laut einiger Experten dafür sorgen, dass der Markt für Smartwatches richtig in Schwung kommt. Die Marktanalysten von Piper Jaffray sehen ebenfalls ein riesiges Potential für die Apple Watch, warnen aber im gleichen Atemzug davor, zu früh zu viel in Bezug auf die Verkaufszahlen von Apples erster Smartwatch zu verlangen.

Apple Pay via Apple Watch: Pin und Hautkontakt zur Sicherheit

Weiterlesen


Apple iPhone: 189 Millionen verkaufte Devices im Fiskaljahr 2015

Aufgrund des sehr erfolgreichen Starts von iPhone 6 und iPhone 6 Plus haben bereits in der vergangenen Woche diverse Analysten eine Überarbeitung ihrer Prognosen zugunsten Apples vorgenommen. Eine komplett neue Prognose für das Fiskaljahr 2015 (dieses dauert vom 1. Oktober 2014 bis zum 30. September 2015) von BMO Capital Markets lässt ebenfalls sehr gute kommende Monate für Apple vermuten.

iphone6_6plus_laying_down

Weiterlesen


iPhone 6: 60 Millionen verkaufte Exemplare in Q4 2014

Apple konnte mit iPhone 6 und iPhone 6 Plus einen neuen Rekord feiern, was die iPhone-Verkaufszahlen am ersten Tag anbelangt – vier Millionen Exemplare konnte Apple in den ersten 24 Stunden verkaufen. Auch der Rekord für das erfolgreichste Startwochenende in der iPhone-Geschichte soll für Apple nur Formsache sein, angeblich konnte das kalifornische Unternehmen über zehn Millionen Exemplare am ersten Wochenende der Verfügbarkeit verkaufen.

iphone6_6plus_laying_down

Weiterlesen


iPad mini 2: Doppelt so hohe Verkaufszahlen wie iPad 5

Wenn am 22. Oktober 2013 das Apple iPad mini 2 und das Apple iPad 5 vorgestellt werden, dann schauen viele Experten und Analysten gespannt auf die dazugehörige Keynote. Wie der Marktanalyst Amit Daryanani von RBC Capital Markets in einer Prognose mitgeteilt hat, glaubt er daran, dass sich das iPad mini 2 deutlich besser verkaufen wird als das iPad 5.

oct_22_2013_invite

Weiterlesen


iPad-Verkaufszahlen in Q4 2012: iPad mini kannibalisiert iPad 4

Im Weihnachtsquartal ist für Apple nicht nur das neue iPhone 5 sehr wichtig, sondern auch das iPad mini, das aufgrund des vergleichsweise geringen Preises viele Kunden ansprechen dürfte. Waren Experten vorab davon überzeugt, dass durch das iPad mini keine Kannibalisierung des normalen iPads stattfinden würde, sieht Marktanalyst Shaw Wu dies nun anders.

iPad-Verkaufszahlen in Q4 2012: iPad mini kannibalisiert iPad 4

Weiterlesen