Apple vs. Motorola: Apple verstößt nicht gegen Push-Patent

Nicht nur Apple und Samsung bekriegen sich regelmäßig vor Gericht, sondern auch andere Konzerne aus der Branche, wie HTC, Nokia, ZTE, Microsoft, Google und somit auch Motorola. Der Unterschied ist nur, dass Patentverfahren mit Apple und Samsung eher medienrepräsentativ sind und daher auch so aufgegriffen werden. Jetzt ist es im Falle von Apple gegen Motorola zu neuen Erkenntnissen gekommen.

Apple vs. Motorola: Apple verstößt nicht gegen Push-Patent
Weiterlesen


iCloud: Push-Verbot für E-Mails in Deutschland bald Geschichte?

Bereits seit Anfang 2012 ist das Push-Verbot für E-Mails aus der iCloud ein ständiges Thema in den deutschen News-Blogs. US-Unternehmen Motorola hatte ein Urteil vor dem Landgericht Mannheim erwirkt, welches sich auf iCloud und MobileMe bezieht. Demnach ist auch in Deutschland ein Push-Verbot ausgesprochen worden. Dieses könnte jetzt allerdings bald Geschichte sein, schenkt man den neuesten Entwicklungen Glauben.

iCloud: Push-Verbot für E-Mails in Deutschland bald Geschichte?
Weiterlesen


MobileMe: Apple warnt per Push-Nachricht vor Serviceeinstellung

Vor knapp einem Jahr wurde der Nachfolger von MobileMe mit dem Namen iCloud offiziell vorgestellt, und im Herbst letzten Jahres wurde der neue Cloud-Service schließlich für alle Benutzer freigeschaltet.
Am 30. Juni ist es soweit: MobileMe wird nach mehreren Monaten Parallel-Betrieb endgültig deaktiviert.

Um auch die letzten MobileMe-Benutzer/innen rechtzeitig zu informieren, warnte Apple in den letzten Tagen per Push-Benachrichtigung vor der Einstellung, und wies auch gleich auf die mögliche Übersiedelung in die iCloud hin.

MobileMe: Apple warnt per Push vor Serviceeinstellung

Noch bis zum 15. Juni läuft Apple's Angebot eines kostenlosen Snow Leopard Updates für zögernde MobileMe-Umsteiger.
Weitere Informationen zum Umzug gibt es hier: Übergang von MobileMe zu iCloud


Apple vs. Motorola: Deutsches Gericht bestätigt Push-Verbot, Zahlungen an Motorola

iCloud: Push-Dienst bleibt in Deutschland deaktiviert Nach dem großen Erfolg mit Apple's Touchscreen-Patent musste Apple in der vergangenen Woche wieder einen Rückschlag einstecken: Vor wenigen Tagen kam das Mannheimer Gericht in Apple's Berufung gegen die verhängte Push-Mail-Sperre zu einer Entscheidung.
Der frühere Rechtsspruch, dass Apple tatsächlich Motorola's Push-Patente verletze, und dass diese Patente nicht zu den sogenannten FRAND-Standardpatenten gehöre, wurde bestätigt.
Weiterlesen