Apple vs. Motorola: Apple verstößt nicht gegen Push-Patent
Nicht nur Apple und Samsung bekriegen sich regelmäßig vor Gericht, sondern auch andere Konzerne aus der Branche, wie HTC, Nokia, ZTE, Microsoft, Google und somit auch Motorola. Der Unterschied ist nur, dass Patentverfahren mit Apple und Samsung eher medienrepräsentativ sind und daher auch so aufgegriffen werden. Jetzt ist es im Falle von Apple gegen Motorola zu neuen Erkenntnissen gekommen.
11. Januar 2014Neuigkeiten,NewsMotorola,Apple,News,Patent,Push
iCloud: Push-Verbot für E-Mails in Deutschland bald Geschichte?
Bereits seit Anfang 2012 ist das Push-Verbot für E-Mails aus der iCloud ein ständiges Thema in den deutschen News-Blogs. US-Unternehmen Motorola hatte ein Urteil vor dem Landgericht Mannheim erwirkt, welches sich auf iCloud und MobileMe bezieht. Demnach ist auch in Deutschland ein Push-Verbot ausgesprochen worden. Dieses könnte jetzt allerdings bald Geschichte sein, schenkt man den neuesten Entwicklungen Glauben.
4. September 2013Neuigkeiten,Gerüchteküche,NewsNews,iCloud,Push,neuigkeiten,Gerüchte,Apple,e-mail
MobileMe: Apple warnt per Push-Nachricht vor Serviceeinstellung
Vor knapp einem Jahr wurde der Nachfolger von MobileMe mit dem Namen iCloud offiziell vorgestellt, und im Herbst letzten Jahres wurde der neue Cloud-Service schließlich für alle Benutzer freigeschaltet.
Am 30. Juni ist es soweit: MobileMe wird nach mehreren Monaten Parallel-Betrieb endgültig deaktiviert.
Um auch die letzten MobileMe-Benutzer/innen rechtzeitig zu informieren, warnte Apple in den letzten Tagen per Push-Benachrichtigung vor der Einstellung, und wies auch gleich auf die mögliche Übersiedelung in die iCloud hin.
Noch bis zum 15. Juni läuft Apple's Angebot eines kostenlosen Snow Leopard Updates für zögernde MobileMe-Umsteiger.
Weitere Informationen zum Umzug gibt es hier: Übergang von MobileMe zu iCloud
iPhone und iPad News: Die 6 wichtigsten Neuigkeiten der vergangenen Woche
iPhone 5: Design, Mockups, Verkaufsstart und andere Gerüchte
- iPhone 5: So würde der Homescreen auf einem 4-Zoll Display aussehen
- Mockup: iPhone 5 mit 4-Zoll Retina Display
- iPhone 5: Leichter und dünner durch LiquidMetal?
- iPhone 5 mit neuem, lückenlosem Sicherheitssystem, WWDC 2012 Termin herausgegeben?
- Apple iPhone 5: Release im Oktober 2012 mitsamt LTE-Chip?
- iPhone 5 könnte In-Cell-Touchscreen bekommen
- iPhone 5: In China schon jetzt erhältlich, und mit Mango-Geschmack [Fun]
Aktuelles Gewinnspiel
iOS 5.1 Jailbreak & Cydia Apps
- WinterBoard: Neues Major-Update veröffentlicht
- Apple iOS 5.1 Jailbreak: pod2g startet Entwicklung
- redsn0w 0.9.10b7 als Download freigegeben
23. April 2012Neuigkeiten,iPad,iPhone,Gerüchteküche,Unlock & Jailbreakredsn0w,iPad Mini,Design,Pebble,Wochenrückblick,iPad,iPhone 5,WWDC 2012,WWDC,pod2g,Patente,Motorola,LifeProof,iPhone,Kinect,in-cell-touchscreen,Retina Display,Apple HDTV,Sicherheit,LTE,Padcaster,Winterboard,iCloud,Jailbreak,Mockups,Flashback,Samsung,Homescreen,Cydia,Gewinnspiel,Push-Funktion,Display,LiquidMetal,Verkaufsstart,iOS 5.1,Push,Photoshop,kugelsicher
Apple vs. Motorola: Deutsches Gericht bestätigt Push-Verbot, Zahlungen an Motorola
Nach dem großen Erfolg mit Apple's Touchscreen-Patent musste Apple in der vergangenen Woche wieder einen Rückschlag einstecken: Vor wenigen Tagen kam das Mannheimer Gericht in Apple's Berufung gegen die verhängte Push-Mail-Sperre zu einer Entscheidung.
Der frühere Rechtsspruch, dass Apple tatsächlich Motorola's Push-Patente verletze, und dass diese Patente nicht zu den sogenannten FRAND-Standardpatenten gehöre, wurde bestätigt.
Weiterlesen
16. April 2012Allgemein,NewsMotorola,Push,Apple,Deutschland,Patente
Sparrow: Push-Benachrichtigungen bereits im Test?
Vor wenigen Tagen haben wir darüber berichtet, dass Sparrow für iOS in Kürze ein Update erhalten soll, dass Push-Benachrichtigungen mit sich bringen wird. Anscheinend wurde aber bereits das letzte Update mit der Push-Funktion ausgestattet, die bei ersten Sparrow-Anwendern in einer Art Testphase genutzt werden kann.
Sparrow Push: Tweak bringt Push-Benachrichtigungen für Sparrow for iPhone
Erst seit kurzem steht der sehr gute Mail-Client Sparrow auch für das Apple iPhone zur Verfügung, allerdings bietet dieser standardmäßig keine Push-Benachrichtigung an. Da diese aber sehr nützlich sein kann, gibt es sicherlich einige Interessenten für diese. Wenn man einen Jailbreak auf seinem iOS-Device durchgeführt hat, dann kann man die Push-Benachrichtigungen leicht nachrüsten.
20. März 2012Unlock & Jailbreak,Cydia Apps & TweaksTweak,App,Cydia,Sparrow,Apple iPhone,Push
Die neue Gmail-App für iPhone und iPad: Funktionen und Screenshots
Mit den folgenden Worten stellte Google gestern tatsächlich seine neue Gmail-App für iPhone und iPad vor, musste sie allerdings aufgrund eines Bugs schnell wieder entfernen:
We’ve created a new Gmail app for iPhone, iPad, and iPod touch. We’ve combined your favorite features from the Gmail mobile web app and iOS into one app so you can be more productive on the go. It’s designed to be fast, efficient and take full advantage of the touchscreen and notification capabilities of your device. And it’s one more reason to switch to Gmail.
Die App soll in Kürze neu im AppStore erscheinen, sobald das Software-Problem gefunden und behoben ist.
Trotzdem zeigen wir euch schon jetzt die neuen Features und einige Screenshots, um die Vorfreude etwas anzuheben. ;)
Die Features sind in 3 Kategorien eingeteilt:
Speed:
- Push-Benachrichtigungen
- Schnelle und einfache Suche in der Inbox
- Autovervollständigen für Email-Adressen (aus Gmail-Kontakten und iOS-Adressbuch)
- Einfachster Foto-Upload über "Dateianhang"-Button
3. November 2011Bilder,iPhone Apps,iPad AppsiPhone Apps,iPad Apps,Apps,Screenshots,Gmail,Push,Google,Bugs
Gerücht: Gmail-App für iOS kurz vor Veröffentlichung? [Update]
Glaubt man den aktuellsten Gerüchten, so hat Google bereits eine native iOS-App für seinen beliebten Email-Dienst Gmail für den AppStore eingereicht. Die damit erste offizielle Gmail iOS-App soll "ziemlich fantastisch" sein und unter anderem Push Benachrichtigungen, die Priority Inbox und einfaches Markieren von Nachrichten per Stern mit nur einem Fingertipp erlauben.
Google is on the verge of launching their native Gmail app, multiple sources tell me. In fact, I believe it has already been submitted to Apple for review. If it gets approved, it should be out soon. And I think it’s going to be approved.
This is great news for a couple of reasons. First: native Gmail app! Awesome. Second: those who have seen the app tell me it’s pretty fantastic. Perhaps even surprisingly so.
Sofern diese Gerüchte stimmen, und die Apple Reviewer die App in den AppStore zulassen, kommt damit also bald eine erste offizielle, native Gmail-App aufs iPhone, iPad und den iPod Touch.
Update 02.11.2011 abends: Die Gerüchte haben sich bestätigt - Google stellt hier ausführlich seine neue Gmail-App vor. Danke, Andreas.
2. November 2011Gerüchteküche,iPad Apps,iPhone AppsPush,iPod Touch Apps,Apple,iPhone Apps,iPad Apps,Google,AppStore,Gmail
Snail Mail Push Alerts: Push-Benachrichtigungen für echte Briefe
Für jede Facebook-Nachricht und jedes Email kann man Push-Benachrichtigungen aktivieren, aber nicht für echte Post?
Das Projekt "Snail Mail Push Alerts" widmet sich genau diesem Widerspruch:
httpvh://www.youtube.com/watch?v=W45c9UOvWSo&feature=player_embedded
Danke an Tobias!
iPhone Unlock: Jetzt mit vollwertigem Push-Service und weniger Stromverbrauch (redsn0w 0.9.6b6)
iPhone Unlocker hatten durch die notwendige Umgehung der iPhone-Aktivierung lange zwei große Nachteile zu verzeichnen: Fehlende oder eingeschränkte Push-Funktionalität, und ein schneller verbrauchter Akku.
Durch eine neue Methode namens "SAM" (Subscriber Artificial Module) ist es Entwickler @sbingner und dem Dev Team jetzt gelungen, sowohl iPhone als auch iTunes so zu täuschen, dass trotz ultrasn0w-Unlock echte Aktivierungs-Tickets erstellt werden.
Die Auswirkungen dieser Entwicklung sind bedeutend: Vollwertiger Push-Service sowie deutlich weniger Stromverbrauch!
Um SAM anzuwenden geht man folgendermaßen vor:
- http://repo.bingner.com als Cydia-Quelle hinzufügen
- Die Pakete "SAM" und "SAMPrefs" installieren
- Jetzt muss das iPhone in den inaktivierten Stand zurückgesetzt werden, dafür gibt es zwei Methoden:
- (1) Das neue redsn0w 0.9.6b6 für iPhone 3G und 3GS mit iOS 4.0 oder höher, mit aktivierter Option "Deactivate", oder
- (2) Mittels OpenSSH und Secure Shell "stockify" ausführen (Voraussetzung: SAM und SAMPrefs müssen installiert sein), dann neustarten
- Jetzt unter Einstellungen > SAM die Option "De-Activate iPhone" antippen
- iPhone mit iTunes aktivieren
[download id="28,29"]
Vollständige Ankündigung aus dem Dev Team Blog
Update #6: Developer @sbingner (author of TetherMe) has made some excellent progress devising a new hactivation method that kills two birds with one stone for all you ultrasn0w unlockers. His tool, “Subscriber Artificial Module (SAM)” tricks your iPhone and iTunes into creating legitimate activation tickets even though you’re unlocked with ultrasn0w. This means you get the full benefit of push applications, and your battery life increases substantially. If you’d like to try it out, check out http://www.bingner.com/SAM.html
To help make it easier to try out @sbingner’s tool, we’ve updated redsn0w to include a new “Deactivate” option for the 3G and 3GS. Use this option *after* you’ve installed SAM…it will remove the normal patches made to lockdownd and let SAM take over. (sbingner plans on making a button to do this within SAMPrefs too). Great work, @sbingner!
5. Dezember 2010Unlock & Jailbreak,iPhoneredsn0w,iPhone,Unlock,Batterie,PwnageTool,Dev Team,Push,SAM
15 Features für das iPhone OS 4
Der März ist schon fast da. Wenn die Tradition der letzten Jahre auch heuer fortgesetzt wird, sollte es in kurzer Zeit ein neues Apple-Event geben, bei dem die neueste Version des iPhone OS den Entwicklern vorgestellt wird.
Aus diesem Anlass hat sich der Business Insider mit verschiedenen iPhone App-Entwicklern und App-Investoren kurzgeschlossen und eine Liste mit 15 Funktionen erstellt, die das iPhone OS besitzen sollte.
Allen voran liegen hier natürlich die schon öfters geforderten Background-Prozesse für Apps von Drittanbietern. Desweiteren geht es um
- eine Musik-API für Audio im Hintergrund
- den iBookStore
- ein verbessertes System für mobile Werbung
- einen erweiterten Lockscreen
- überarbeitete Push-Notifications
- in-app SMS- und MMS-Funktionen
- eine gemeinsame Inbox für alle Mailaccounts
- eine bessere Kameraschnittstelle für Augmented Reality Apps
- Wireless Sync für iTunes
- bessere in-app-Einkaufsmöglichkeiten
- eine Möglichkeit für Apps, miteinander zu interagieren
- die Spotlight-Suche in Apps
- Unterstützung für mehr als einen Exchange-Account
- und eine generelle AppStore-Überholung
Zum vollständigen Artikel: 15 Features Apple Must Build Into iPhone OS 4
21. Februar 2010AllgemeinLockscreen,Multitasking,Top10 und TopX,AppStore,iBookStore,Push,Apps,Firmware,iPhone