iPhone 5 mit integriertem Radio?
Apple wird ohne Zweifel auch im kommenden iPhone 5 wieder eine Menge neuer Features unterbringen. Möglicherweise ist in der 5. Generation des wohl coolsten Smartphones der Welt auch endlich ein Radio-Modul dabei:
Ein kürzlich veröffentlichter Patentantrag zeigt ein Konzept für AM-, FM- und Satelliten-Radio inkl. RDS, dem Standard zur Übertragung von Zusatzinformationen wie Sendername und Song-Infos.
Ein toller Zusatz zur herkömmlichen Senderliste ist die neue Radio-Karte, die die umliegenden Radiosender im Bezug auf die aktuellen GPS-Daten des Benutzers darstellt, und so unter anderem guten Radioempfang gewährleistet:
8. Dezember 2010Gerüchteküche,iPhone FeaturesPatente,Radio,iPhone,iPhone 5
Mercedes: Smart Drive App
Mercedes hat bereits im vergangenen November gezeigt, dass es die Bedeutung des iPhones erkannt hat.
Die neue "Smart Drive App" (9,99 €) setzt diesen Trend fort: Eine iPhone App, speziell für Besitzer des Smart, kümmert sich um alle Musikwünsche des Fahrers - egal ob es gerade um am iPhone gespeicherte Musik, Podcasts, oder Internetstreams geht.
Der bereits vorgestellte Car Finder (GPS-Speicherung des Parkplatzes zum einfachen Wieder-Finden) ist in der App ebenfalls, wie auch die Freisprechfunktion, enthalten.
Für ein jährliches Abo (49,99 €) bekommt man ein komplettes offline-Navigationssystem dazu.
Voraussetzung für den ganzen Spaß ist die spezielle Halterung namens "Smart Cradle" (240 €), die die Verbindung zum Autoradio herstellt.
Doch damit nicht genug: Mercedes plant für zukünftige Versionen ihres Smart auch eine Kamera hinter der Windschutzscheibe, die z.B. Schilder mit Geschwindigkeitslimits erkennt und die Infos über WiFi ans iPhone weitergibt.
Neben Mercedes ist Ford bisher der einzige Autohersteller, der seine Autosysteme iPhone-kompatibel konzipiert.
Zum vollständigen Artikel: Daimler's Smart Drive kit for iPhone gives you big buttons, a dent in your wallet
22. Februar 2010iPhone Zubehör,iPhone AppsNavigation,Radio,Auto,iPhone
Radio.de- und Radio.fx-Apps jetzt kostenlos
Die iPhone-App von Radio.de bietet über 4.000 Radiosender und Podcasts zum durchsuchen (nach Name, Genre und Land)und streamen für das iPhone.
Anfang Dezember wurde der Preis von 3,00 auf 2,39 € gesenkt. Seit dem 14. Dezember ist die App jetzt (allerdings ohne Ankündigung oder Hinweis) überhaupt kostenlos.
Auch Radio.fx ist seit dem 1. Jänner 2010 jetzt kostenlos, und bietet seinerseits zusätzlich die Songtexte zum Mitlesen.
via iphone-ticker.de
Neue Ford-Modelle mit iTunes Tagging Technologie
Besitzer der neuesten Ford-Modelle können im neuen Jahr Lieder, die sie im HD-Radio hören, durch Knopfdruck "taggen" und später über iPhone oder iPod auf iTunes kaufen.
Wie der Autohersteller Ford mitteilte, kommt in Kürze eine Reihe von Fordmodellen auf den Markt, die die iTunes Tagging Technologie unterstützen. Ford ist damit der erste Autohersteller, der das Markieren von Songs im Radio ab Werk ermöglicht.
Der interne Speicher reicht für 100 Lieder. Werden die Daten auf iPhone oder iPod synchronisiert, kann man diese Lieder anschließend für den Kauf über iTunes auswählen.
iTunes Tagging ist Bestandteil des Infotainment-Pakets mit dem Namen "Sync", das auch Drittanbieter-Apps ermöglichen soll. Außerdem kann das Auto in einen mobilen WiFi-Hotspot umgewandelt werden, wenn eine Air Card mit dem Sync USB Port verbunden wird.
Nähere Infos zu den neuen Features soll es am 7. Jänner geben:
“HD Radio and iTunes song tagging will be part of an infotainment package launching next year,†and additional details will be announced by Ford at the Consumer Electronics show in Las Vegas on Jan. 7, said Ford spokesman Alan Hall.
via freep.com
Satelliten-Radio am iPhone
Der Amerikanische Satelliten-Radio-Anbieter Sirius XM Radio wendet sich jetzt auch dem jüngeren Publikum zu: Mit dem XM Skydock für iPhone und iPod Touch und der dazugehörigen Applikation aus dem App-Store ist es ab sofort möglich, eine Vielzahl an werbefreien Radiokanälen mit Musik, Live-Sport, Nachrichten etc. zu empfangen und über das herkömmliche Auto-Soundsystem abzuspielen.
Die Satellitenantenne fungiert gleichzeitig als iPhone-Autohalterung, der benötigte Strom kommt aus dem Zigarettenanzünder. Über einen inkludierten FM-Transmitter oder den AUX-Eingang wird das Audiosignal dann zum Autoradio übertragen.
Das Gerät kostet 120 USD und wird anscheinend sogar in den US-Amerikanischen Apple Stores verkauft werden, die dazugehörige App ist.
Das Radio-Abo kostet noch einmal 13 USD monatlich.
Natürlich stellt sich bei dem Ganzen aber noch die Frage, warum man mit dem riesigen Angebot an Podcasts noch ein kostenpflichtiges Radio braucht...