iPhoneECG: Zubehör macht iPhone zum EKG
Im AppStore tummeln sich bereits einige Apps, die mit Hilfe des Mikrofons oder Lautsprechers den Herzschlag des Benutzers wahrnehmen wollen und sich dadurch als EKG präsentieren.
AliveCor geht mit seiner neuen Entwicklung einen Schritt weiter in Richtung Professionalität, und bietet eine dünne Zubehör-Karte zum Anbringen auf der Rückseite des iPhones an, mit der beim Andrücken an die Brust (in Verbindung mit der eigenen iPhoneECG App) tatsächlich Herzströme gemessen werden können. Als Ergebnis der Messung liefert die App ein fertiges PDF, das man via Email an den Arzt verschicken kann.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=GZ3r-OoCj_8&feature=player_embedded
“Just millimeters thick, the iCard ECG sticks on the back of an iOS device with velcro and sends ECG data to an app on the device. Place the phone against your chest, start the app and it records ECG data and uploads it as a PDF to the AliveCor server for physicians to review. And it comes in red!”
App und Zubehör werden derzeit von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (Lebensmittel- und Arzneimittelzulassungsbehörde) getestet, und soll in den USA schließlich als medizinisches Gerät auf den Markt kommen.
21. Juni 2011Allgemein,iPhone Zubehör,VideosiPhone,iPhone Zubehör,Sensoren,Gesundheit
iPhone und iPad News: Die 3 wichtigsten Neuigkeiten der vergangenen Woche
iPhone 4S/iPhone 5
Neben gekrümmtem Glas könnte das iPhone 5 den aktuellsten Gerüchten zufolge auch mehrere neue Sensoren bekommen.
Die "üblichen verdächtigen" Meldungen wie schlankeres Design und 8 Megapixel Kamera wurden in der vergangenen Woche durch Fotos - vermutlich Fakes - von der neuen Blitz-Position am iPhone 5 abgerundet.
Glaubt man dem britischen Blog Electricpig, könnte die Abfolge sogar so sein, dass das iPhone 4S bei der WWDC (6.-10. Juni) vorgestellt wird, und das iPhone 5 bereits im Herbst folgt.
iCloud: Musik Streaming von Apple
Der als iCloud berüchtigte neue Streaming-Dienst von Apple steht möglicherweise kurz vor seinem Start: Neben den Economic Times liefert auch Businessweek neue Details: Die iTunes-Bibliothek soll gescannt und direkt auf den Apple-Servern gespiegelt werden. Entspricht die lokale Wiedergabequalität nicht dem Standard, kann die Datei am Server auch durch eine bessere ersetzt werden. Vorgestellt soll die iCloud bei der WWDC werden - inklusive Deals mit 4 großen Labels.
iOS 5, Widgets und Videokonzepte
Erneut verkündete gestern ein neues Gerücht das vorhandensein von Homescreen-Widgets in iOS 5. Das beliebte und vielfach gewünschte Feature wird schon seit längerem als neue Funktion in iOS 5 gemunkelt. Wie Widgets am iPhone aussehen könnten, zeigt dieses gut gemachte Videokonzept.
Das "Head-Tracking 3D Effect" Konzept wurde übrigens in Wirklichkeit umgesetzt, und ist jetzt als Gratis-App im AppStore verfügbar.
Ein vielversprechendes Video-Konzept namens "Imaginary Phone" stellt zudem die eigene Hand als Ersatz-Touchscreen vor.
29. Mai 2011AllgemeinKamera,Streaming,Musik,iTunes,Konzepte,Display,WWDC,iPhone 5,Sensoren,3D,Widgets,iOS 5,Wochenrückblick,iPhone 4S,Fake,iCloud,Blitz,Head Tracking
5 neue Sensoren für zukünftige iPhones
Wenn man sich kurz an die Anfänge der Mobiltelefonie erinnert, ist es verblüffend, wie viele verschiedene Sensoren schon jetzt in Smartphones vorhanden sind - vom Umgebungslichtsensor zur Steuerung der Displayhelligkeit, über Annäherungssensoren zum pünktlichen Deaktivieren des Touchscreens (welcher natürlich auch einen wichtigen Sensor darstellt), bis hin zu GPS, Beschleunigungssensor und Gyroskop.
Benedetto Vigna, MEMS General Manager von STMicroelectronics, sprach kürzlich mit Nick Bilton von den NY Times darüber, welche zusätzlichen Sensoren für die kommenden Smartphone-Generationen wahrscheinlich sind. ...und weil Apple in Sachen Innovation den Ton angibt, werden wir solche Neuerungen wohl zuallererst im iPhone finden.
Mr. Vigna said the next smartphones would have altimeter sensors that would be able to detect your elevation. These sensors will tell people what floor they are on in a building, or could be used to more precisely determine where you are in relation to your friends on a location-based service, he said.
Mit einem Altimeter zur Bestimmung der Höhenlage könnte das iPhone, in Kombination mit GPS, Ortsbestimmung in die 3. Dimension erweitern, und z.B. in Hochhäusern zusätzliche Informationen liefern und Dienste ermöglichen. Herzschlag- und Hautfeuchtigkeits-Sensoren könnten Informationen über die Stimmung und den emotionalen Zustand des Benutzers geben - solche Daten könnten z.B. auch für die nächste Generation von iPhone-Spielen von großem Wert sein.
Zudem wären auch Thermometer und Hygrometer zur Bestimmung der aktuellen Temperatur und Luftfeuchtigkeit möglich und technisch recht einfach realisierbar.
Besonders interessant wird es aber bei Kombinationen dieser ganzen Messdaten: So wie Meereshöhe und Luftdruck Aufschluss über das Wetter in der nahen Zukunft geben, könnten auch Muster in der Benutzung (z.B. wie das iPhone gehalten wird) erkannt und genutzt werden - z.B. zur Identifizierung des Benutzers.
After you use a new phone for a short period of time, it will start to learn your patterns and automatically lock or unlock the phone accordingly. This could be used for more secure banking too.
Wir sind gespannt, ob nicht auch das iPhone 5/iPhone 4S schon einen dieser Sensoren enthält, und falls nicht, dann bekommt sicher das iPhone 6 etwas Neues.
iPhone und iPad News: Die 4 wichtigsten Neuigkeiten der vergangenen Woche
iOS 4.3.3 inkl. untethered Jailbreak
Das seit letzter Woche verfügbare Update auf iOS 4.3.3 behebt vor allem die Software-Fehler die zur Geo-Tracking Aufruhr geführt haben.
Praktisch sofort bestätigte iPhone-Hacker i0n1c, dass der untether Exploit noch offen sei, und nur wenige Tage später wurden PwnageTool 4.3.3.1 und redsn0w 0.9.6rc16 veröffentlicht, die den untethered Jailbreak in iOS 4.3.3 ermöglichen.
Ein iPad 2 Jailbreak ist laut Dev Team immer noch in Arbeit.
iPhone 5
Komponenten-Hersteller Pegatron verzeichnete im vergangenen Quartal einen Verlust von 19,4 Millionen $, und verweist als Grund dafür auf reduzierte iPhone 4 Lieferungen. Dieser Rückgang wird allgemein als Drosselung der iPhone 4 Produktion im Hinblick auf den Start des iPhone 5 gewertet - laut einer neuen Meldung von AT&T soll der Verkaufsstart allerdings nicht im Juni oder Juli 2011 stattfinden.
Zudem ist Apple aktuellen Berichten zufolge auf der Suche nach einem neuen Lieferanten für Umgebungslichtsensoren.
8. Mai 2011Gerüchteküche,iPhoneiPhone 3G,Firmware,Kamera,iTunes,Jailbreak,Konzepte,Prototyp,iPhone 4,PwnageTool,redsn0w,Verkaufsstart,Update,Weißes iPhone 4,iPhone 5,Komponenten,Sensoren,untethered Jailbreak,iOS 5,Voice,Wochenrückblick,Annäherungssensor,Umgebungslichtsensor
iPhone 5 mit neuem Umgebungslichtsensor?
Einem Bericht von DigiTimes zufolge ist Apple derzeit auf der Suche nach einem neuen Hersteller von Umgebungslichtsensoren für das iPhone und andere iOS-Geräte.
Nachdem einige Benutzer über Probleme mit dem Umgebungslichtsensor des iPhone 4 berichteten, sei Apple bereits in Gesprächen mit Integrated Memory Logic (iML) und Capella Microsystems. Der zweite Hersteller hat anscheinend bereits neuartige Sensoren, die als "improvement over existing sensors" eingestuft wird, für Tests an Apple geliefert.
Capella, which ships over one million ambient-light sensors to HTC a month currently, has reportedly delivered its products to Apple for verification as the ambient-light sensors currently used by iPhone 4 have been criticized for some problems, said the sources, noting that Capella may received Apple's orders before the end of the year at the earliest.
7. Mai 2011Gerüchteküche,iPhoneiPhone 5,Sensoren,Umgebungslichtsensor