SMS & MMS: Zahl der Kurznachrichten steigt, Umsatz sinkt

Schon lange wird behauptet, dass die SMS tot sei und keine Zukunft mehr habe. Das ändert aber nichts daran, dass auch in diesem Jahr die Zahl der versandten MMS und SMS angestiegen ist. Vom eigentlichen Nachfolger Joyn hat man zudem schon lange nichts mehr gehört. Trotz der gestiegenen Zahl versandter Kurznachrichten, ist der Umsatz aber etwas zurückgegangen. Wie passt das zusammen?

bitkom15112013_1
Weiterlesen


WhatsApp: Datenschutz-Bedenken für Gratis-Nachrichten-App

WhatsApp: Ernsthafte Datenschutz-Bedenken für Gratis-Nachrichten-App Wer viele Kurznachrichten per SMS verschickt, kommt schnell auf erschreckende Mobilfunk-Kosten. Ca. 40 Nachrichten verschicken die Deutschen durchschnittlich im Monat, und werden dafür von den Providern um bis zu 7,60 Euro gebeten.
Doch es geht auch gratis: Diverse Services verteilen die Kurznachrichten kostenlos übers Internet verteilen. Der Datenverbrauch ist dabei verschwindend gering (im Schnitt ca. 2 KB pro Nachricht). Alles, was Sender und Empfänger dafür benötigen, ist die jeweilige App. Während iMessage sich auf iOS- und Mac-Nutzer beschränkt, gibt es eine beträchtliche Anzahl an Anbietern, die Plattform-unabhängig arbeiten, und dadurch auch die kostenlose Kommunikation zu Android- und Windows Phone Nutzern ermöglichen. Klingt eigentlich nicht so schlecht.
Wie die Computer BILD jetzt im Test feststellt, ist das Ganze aber nicht unbedingt ohne Nachteile. Gerade WhatsApp, eine der beliebtesten "SMS-Apps" überhaupt, liefert ernsthafte Datenschutzbedenken.

Weiterlesen


RCS-e: Telekom stellt SMS-Nachfolger vor

RCSe: Der neue Nachfolger von SMS Die Einnahmen der Provider durch SMS-Nachrichten sinken beständig - vor allem aufgrund von Instant Messaging- und Social Networking Apps übers mobile Datennetz - und MMS wurde nie so richtig von den Handy-Nutzern angenommen. Was tun?

Ein Zusammenschluss aus europäischen Mobilfunk-Providern und Smartphone-Herstellern hat in den letzten vier Jahren einen neuen, besseren Nachfolger der klassischen SMS entwickelt, der nun im kommenden Sommer eingeführt werden soll.

Olaf Hellmich von der Deutschen Telekom stellt einige Möglichkeiten des neuen Dienstes "RCS-e" (Rich Communication Suite enhanced) im Video vor:

Weiterlesen


Bug: Windows Phone 7 mit einer SMS abstürzen lassen

Wie WinRumors berichtet, kann man eine ganze Reihe von Windows Phone 7 Smartphones mit einer einzigen SMS zum Neustarten bringen, und die Nachrichten-Applikation "Messaging Hub" funktionsunfähig machen. Einzige Reparaturmöglichkeit: Geräte-Reset. Ouch.

httpvh://www.youtube.com/watch?v=vnhzuKcDo6A

Weiterlesen