iOS 4.3 mit Bluetooth-Tethering, benutzerdefinierten SMS-Signalen
iOS 4.3 beta 3 ist seit kurzem verfügbar, und schon gibt es erste Meldungen über aufregende neue Features.
Allen voran steht wohl das neue Bluetooth-Tethering: Wie beim Persönlichen Hotspot, bei dem die iPhone-Datenverbindung über WiFi mit anderen Geräten geteilt werden kann, ermöglicht das neue Feature das sogenannte Tethering über Bluetooth. Damit wird man erstmals sein iPad über Bluetooth mit Internet versorgen.
Wichtig ist Bluetooth-Tethering auch für das iPhone 3GS: Für dieses Gerät wird das WiFi-Tethering voraussichtlich nicht verfügbar sein.
App-Downloads können, wenn man es sich doch anders überlegt, direkt abgebrochen werden. Im Vergleich dazu musste man sie vorher komplett herunterladen und installieren lassen, bevor man sie wieder entfernen konnte. Besonders bei sehr großen Apps wird die Abbruch-Möglichkeit von Bedeutung sein.
Daneben kann man für eingehende SMS künftig nicht nur den Klingelton selbst bestimmen, sondern auch den Vibrations-Rhythmus.
Vorsicht gilt übrigens beim Installieren der neuesten Beta: Es gibt Meldungen über ein Zurücksetzen auf den Standard-Homescreen, bei dem z.B. auch App-Folder verloren gehen.
Weitere Neuerungen in iOS 4.3 findet ihr hier: iOS 4.3 Beta 2: Homebutton bleibt (vorerst) erhalten, Cover-Lock, keine iPhone 3G Unterstützung
2. Februar 2011iPhone FeaturesFirmware,Tethering,Bluetooth,iPhone 3GS,iPhone,SMS,iPhone 4,iOS 4.3
Alle neuen Features von iOS 4.2 [Screenshots]
Eine erste Betaversion von iOS 4.2 ist für Entwickler seit kurzem zugänglich.
Hier findet ihr alle Features der neuesten iOS-Version in einer Liste, untermalt mit verschiedenen Screenshots:
- AirPrint: Drucken via WiFi
- AirPlay: Media-Streaming (Fotos, Videos, Musik) über WiFi
- Erweiterte Klingelton-Einstellungen (inkl. benutzerdefiniertem SMS-Klingelton auf Kontaktbasis)
- SMS-App mit FaceTime-Button
- Sicherheitseinstellungen: Möglichkeit zur Beschränkung der Installation & Deinstallation von Apps und Bearbeitung von Mailaccounts
- Mobile Safari: Suche innerhalb einer Webseite
- Notizen App: Alternative Schriftarten "Helvetica" und "Chalkboard" als Ergänzung zu "Marker Felt"
- Neues Icon für die Voice Memo App
- Youtube-App mit Benutzerbewertungen
- Video-App mit "Get more Episodes" Link zu iTunes
- Pop-Up Benachrichtigungen mit silbernem Glanz
- GameCenter für das iPad
- Bildschirmhelligkeit am Multitasking-Dock einstellbar (iPad)
- Rotationssperre im Multitasking-Dock, Hardwareschalter jetzt für Stummschaltung (iPad)
- Bis zu 20 Apps pro Folder (iPad)
Alle Nicht-Entwickler müssen sich noch bis zum November gedulden, dann wird iOS 4.2 für alle iDevices - also iPhone, iPad und iPod Touch - für die Allgemeinheit zur Verfügung stehen.
via 9to5mac.com, macerkopf.de, benm.at und touch-mania.com
21. September 2010Neuigkeiten,iPhone Features,iPad,iPhone,iPod Touch & Co.Firmware,Streaming,iTunes,Multitasking,iPad Apps,iPhone Apps,SMS,Features,iOS 4,iOS,iPod Touch Apps,AirPlay,iOS 4.2,AirPrint
Musclenerd: Erste SMS vom iPad 3G
iDevice-Hacker Musclenerd zeigt, was man mit einem iPad 3G mit Jailbreak alles machen kann: Ein neues Video zeigt, wie er mit einer händisch zugeschnittenen SIM-Karte von T-Mobile (das iPad verwendet nur die kleineren Micro-SIMs) und dem Terminal mehrere SMS an sein iPhone sendet.
Nachdem MobileSMS.app noch Probleme macht, benutzt er "raw commands", die vom iPad baseband weitergeleitet werden.
httpv://www.youtube.com/watch?v=Q1P7Cya9wmM&feature=player_embedded
Zum vollständigen Artikel: T-Mobile SIMs work in iPads with some trimming, can send SMS too
via touch-mania.com
3. Mai 2010Videos,Unlock & Jailbreak,iPadiPad,Jailbreak,SMS,iPad 3G,Musclenerd
How-To: iPhone SMS-Nachrichten archivieren
Bei Macworld gibt es immer wieder interessante Tipps&Tricks, Anleitungen etc.
Diesmal erklärt Christopher Breen, dass - und vor allem wie - man die SMS-Nachrichten am iPhone archivieren kann.
Vorgestellt wird dafür ein Mac-Programm namens PhoneView (Kostenpunkt: 20 $), das Kurznachrichten als Text- oder XML-Dateien exportieren lässt. Beim Sichern kann man auswählen, ob man alle Nachrichten oder nur die eines bestimmten Absenders speichern will.
Der Vorgang ist denkbar einfach: Einfach das iPhone mit dem Mac verbinden, PhoneView starten, unter "Messages" die zu sichernden SMS-Nachrichten auswählen und auf "Copy from iPhone" klicken.
Zum vollständigen Artikel: Archiving iPhone SMS messages