Flipboard wird 2 Jahre … und bricht alle Rekorde
Das soziale Nachrichten-Magazin Flipboard hat Geburtstag und wird 2 Jahre alt. In dieser Zeit hat es sich von einer guten Idee mit Schwächen in der Umsetzung zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz für die gesamte Printmedien-Branche entwickelt. Wie beliebt Flipboard wirklich geworden ist, zeigen unsere Zahlen und Rekorde...
31. August 2012Allgemein,iPhone Apps,iPad AppsSocial Networking,Facebook,Twitter Weekly,Flipboard,News,Social Media,Zeitung
RCS-e: Telekom stellt SMS-Nachfolger vor
Die Einnahmen der Provider durch SMS-Nachrichten sinken beständig - vor allem aufgrund von Instant Messaging- und Social Networking Apps übers mobile Datennetz - und MMS wurde nie so richtig von den Handy-Nutzern angenommen. Was tun?
Ein Zusammenschluss aus europäischen Mobilfunk-Providern und Smartphone-Herstellern hat in den letzten vier Jahren einen neuen, besseren Nachfolger der klassischen SMS entwickelt, der nun im kommenden Sommer eingeführt werden soll.
Olaf Hellmich von der Deutschen Telekom stellt einige Möglichkeiten des neuen Dienstes "RCS-e" (Rich Communication Suite enhanced) im Video vor:
23. Februar 2012Neuigkeiten,Videos,iPad,iPhoneVideo,SMS,Social Networking,Telekom,Provider,RCS-e,MMS,Demo
Strenge Regeln für Mitarbeiter: Apple’s Richtlinien zu Social Networking, Gerüchten etc.
Erst kürzlich verlor ein Apple-Mitarbeiter seinen Job, weil er auf Facebook über sein "jesusPhone" klagte:
The employee said of one app: ‘F***ed up my time zone for the third time in a week and woke me up at 3am? JOY!!’
The disillusioned worker also poked fun at the company’s tagline when it offered Beatles songs on iTunes, which read: ‘Tomorrow is another day. That you’ll never forget.’ He posted: ‘Tomorrow’s just another day that hopefully I will forget.’
Mr Crisp, who is in his 20s, was sacked from his job as a specialist in the computer giant’s Chapel-field store in Norwich after a colleague – who was also a Facebook friend – told his boss about the posts.
Jetzt veröffentlicht 9to5Mac die gesamten, internen Richtlinien des Tech-Giganten zum Online-Leben seiner Mitarbeiter/innen. Einige Kernpunkte im Anschluss: Weiterlesen
Infografik: iPhone vs. Android im Bereich Social Networking
Die folgende Infografik von Onavo zeigt mit repräsentativen Daten von über 100.000 mobilen Nutzern, wie sich iPhone- und Android-Benutzer in Punkto Social Networking unterscheiden. Verglichen werden Nutzungsstatistiken und mittlere Datentransfer-Anteile für Facebook, Twitter, Google+, Linkedin, Foursquare und den neuen Facebook Messenger.
“The social networking activity on mobile clearly differs according to which mobile you have,” Onavo CEO Guy Rosen tells Mashable. “Facebook, the overall winner no matter what phone you have, is significantly more popular on iPhones in terms of both number of users and amount of usage. And while Google+ has made some big moves on Android devices with more than one in three Androiders is on Google+, fewer than 1-in-10 iPhone users are there.”
Die Prozentzahlen zeigen natürlich nur die Nutzung der jeweiligen Dienste über das Smartphone.
1. November 2011BilderGoogle,Android,iPhone,Social Networking,Facebook,Statistik,Infografik,Twitter Weekly,linkedin,Foursquare
Siri Tipp: Facebook und Twitter via SMS updaten
Apple hat bei der Präsentation von Siri angekündigt, dass auch Drittanbieter-Apps unterstützt werden können. Bis es soweit ist, und Siri sich auch z.B. mit Social Networking Apps versteht, gibt es das praktische Workaround der SMS-Updates: Facebook und Twitter kann man, wenn man seine Telefonnummer dort hinterlässt, auch per SMS updaten.
Achtung: Bei Verwendung dieser Methoden fallen natürlich die normalen Kosten für SMS an.
Facebook:
Per SMS mit dem Text "Hello" an 2665 (Deutschland) bzw. 066468132665 (Österreich) oder 32665 (Schweiz; Liste aller Länder) den Aktivierungs-Vorgang starten und dem Antwort-Link folgen *. Die jeweilige Nummer als "Facebook" zu den Kontakten hinzufügen, und schon versteht Siri "Sende die folgende Nachricht an Facebook: ..." richtig.
- *Alternativer Weg: Auf der Seite Mobile Einstellungen kann man seine Handynummer hinzufügen und aktivieren. Dazu einfach auf "Telefon hinzufügen" klicken, mit dem Facebook-Passwort bestätigen, und im folgenden Fenster unten auf "Füge deine Telefonnummer hier hinzu" klicken. Anschließend die Ländervorwahl und Telefonnummer eingeben, auf Weiter klicken, und den per SMS erhaltenen Bestätigungscode eingeben. Die anschließenden Optionen sind freiwillig.
Twitter:
SMS mit "START" an die deutsche Nummer +4915705000021 (für DE, AT, CH gleich! andere Länder), dann zuerst mit dem eigenen Benutzernamen antworten, und anschließend mit dem Passwort. Die Nummer als "Twitter" zu den Kontakten hinzufügen, und Siri ist bereit zum zwitschern.
Google+
Über die Google+ Einstellungen kann man bei den Benachrichtigungen zwar an sich eine Telefonnummer hinzufügen, hier werden aber vorerst nur US- und indische Telefonnummern zugelassen. Hoffentlich ändert sich das demnächst.
21. Oktober 2011iPhoneTipps und Tricks,Google,SMS,Social Networking,Facebook,Twitter Weekly,Siri