Apple Watch: 8 GB Speicher für 200 Songs & 100 Fotos
Am Montag wurden viele wichtige Fragen zur Apple Watch beantwortet, die sich der eine oder andere sicherlich zuvor mehrmals gestellt hatte. Allerdings ließ Apple einige Details auch außen vor, die im Nachhinein im Laufe der Hands-On-Zeit geklärt werden konnten. So berichten die Kollegen von 9to5mac, dass sich das Gerücht der 8 GB an internen Speicher bestätigt hat.
Weiterlesen
11. März 2015iPhone Zubehör,News,iPhone,NeuigkeitenFotos,News,Speicher,Musik,Apple,Apple Watch
Galaxy S5 vs. iPhone 5S: Samsung macht aus 16 ganze 8 GB
Das Galaxy S5 von Samsung wurde am Abend des 24. Februar auf dem MWC 2014 in Barcelona vorgestellt und sorgte selbst bei Samsung-Fans für teilweise enttäuschte Gesichter. Grund war die Tatsache, dass sich aufgrund der vielen Gerüchte eine hohe Erwartungshaltung aufgebaut hat, der man nichts entgegensetzen konnte. Nun wird auch noch der interne Speicher stark beschnitten.
Weiterlesen
26. Februar 2014Konkurrenz,iPhone,NewsNews,Grafik,Apple,16 gb,Speicher,Konkurrenz,Galaxy S5
iPad 4 128 GB ab sofort im Apple Store erhältlich
Vom Gerücht bis zur schlussendlichen Bestätigung brauchte das iPad 4 mit 128 GB an Speicher nicht gerade wirklich lange. Nun ist es dann auch endlich erhältlich und wer will, kann es sich im Apple Store, für genau 100 Euro mehr, zulegen. Wie üblich für die iPads, wird auch das Modell mit den 128 GB sowohl als WiFi-only, wie auch mit WiFi und Mobilfunk erhältlich sein.
5. Februar 2013Neuigkeiten,iPad,NewsNews,Speicher,Apple,128 gb,Apple Store,iPad
Was wir bis jetzt über das iPhone 6 wissen
Während die Welt der Apple- und iPhone-Fans gespannt auf das iPhone 5 wartet, verzeichnen die International Business Times auch eine langsam steigende Anzahl an Suchen zum iPhone 6 - eine Beobachtung, die wir hier bei iPhone News bestätigen können.
Auch, wenn eine Veröffentlichung der übernächsten iPhone-Generation noch in weiter Ferne steht, "weiß" die Gerüchteküche bereits einiges über Design, Features und Verkaufsstart des übernächsten iPhones zu berichten: Weiterlesen
4. April 2012Gerüchteküche,iPhoneiPhone 5,p-Si LCD,Pico-Projektor,Display,iPhone 6,Beamer,Speicher,Verkaufsstart,LCD,Gerüchte,kabellos,iPhone,Design
5 GB nicht genug? Box.net bietet 50 GB gratis Cloud-Speicherplatz
Das kostenlose Grundpaket von iCloud bietet 5 GB, für weiteren Speicherplatz wird man zur Kasse gebeten. Aber gibt es auch kostenlose Alternativen?
Weil Größe, zumindest laut dem Banner von Box.net, eben doch zählt, bietet der Dropbox-Konkurrent box.net ab sofort jedem Kunden 50 GB kostenlosen Cloud-Speicherplatz. Der Speicherplatz bleibt den AGBs zufolge für immer völlig kostenlos, "no strings attached".
Ähnlich wie iCloud kann man box.net verwenden, um Fotos, Dokumente, Musik, Videos und andere persönliche Dateien sicher in der Wolke abzulegen, und von überall via Internet abzurufen. Mit der iOS-App kann man u.a. die abgelegten Dateien aufrufen & ansehen, offline verfügbar machen, neue Dateien einfach hochladen, Dateien teilen (Links verschicken), Fotos, Videos und Präsentationen kabellos über AirPlay streamen, und (nur am iPad) über AirPrint drucken.
Das 50 GB Angebot - gültig für 50 Tage ab gestern - kann man annehmen, indem man sich mit Hilfe der neuen App bei box.net einloggt bzw. einen kostenlosen Benutzeraccount anlegt (im Web oder direkt in der App).
[app 290853822]
15. Oktober 2011iPhone Apps,iPad AppsAirPrint,Speicher,Dropbox,Angebote,Cloud,AirPlay,iPhone Apps,box.net,iPad Apps,iCloud
Infografik: Die Geschichte von digitalem Speicher
2 GB kostenloser Speicher bei DropBox, 5 GB gratis bei iCloud, 7 GB gratis für die Emails bei Gmail, ...digitaler Speicher ist praktisch überall und zu Spottpreisen (wenn überhaupt) verfügbar. Dem war aber nicht immer so: Speicher war einst knapp und teuer, wie man z.B. in diesem Hartlauer-Prospekt aus 1984 sieht.
Die Geschichte des digitalen Speichers ist in der folgenden Infografik von Mashable sehr schön dargestellt:
10. Oktober 2011Allgemein,BilderSpeicher,Rückblick,Infografik
iPhone 5: Alle Gerüchte im 2-Minuten-Video
Der französische iPhone-Blog NoWhereElse hat ein sehr schön designtes Video mit einer aktuellen Gerüchte-Zusammenfassung zum iPhone 5 herausgebracht:
httpvh://www.youtube.com/watch?v=6iS_gc3c42s
So wahrscheinlich bzw. unwahrsheinlich hält NoWhereElse die folgenden Features: Weiterlesen
11. August 2011Gerüchteküche,iPhone Features,VideosLTE,4G,NoWhereElse,HD,iPhone,weißes iPhone 5,iPhone 5,Kamera,A5,Retina Display,CDMA,NFC,Design,Display,gerüchteküche,Speicher,Video,Voice,Verkaufsstart,Homebutton,iPhone 4
iCloud-Tarife: Preise für Speicher-Upgrades, Öffnung für Entwickler
Apple hat soeben die Preise für iCloud-Zusatzspeicher bekannt gegeben: Wer mit seinen 5 GB Gratis-Speicher nicht auskommt, kann bis zu 50 GB zusätzlich erwerben. Das 10 GB Upgrade kostet lediglich 16 Euro pro Jahr, 20 GB gibt es für 32 Euro jährlich und 50 GB kosten 80 Euro.
Das Beste an diesen Upgrade-Tarifen ist allerdings, dass die Photo Streams, also die Fotos, die für 30 Tage in der Cloud gespeichert werden, nicht zum benutzten Speicherplatz gezählt werden.
Interessant für die Entwickler unter uns: Zusätzlich zur Bekanntgabe der Tarife hat Apple heute das Web-Interface für Developer freigegeben. Die neue Beta-Website besitzt bereits funktionierende Web Apps für Mail, Kalender, Kontakte und mehr. Fotos im Anschluss.
Und zu guter Letzt nennenswert: In den USA wird anscheinend bereits ein iCloud TV getestet, also ein Cloud-Speicher für über iTunes gekaufte Serien und TV Shows, die unter anderem auch über AppleTV (wieder) angesehen werden können. Filme sind anscheinend der nächste Schritt:
Apple has rolled out a cloud-based storage locker for TV shows… And you know movies are next!
2. August 2011Allgemein,NeuigkeitenWeb Apps,Speicher,Video,iCloud TV,Photostream,Entwickler,Tarife,Musik,iCloud
iPhone 5 mit 16 und 32 GB erscheint im System von Korea Telecom
Apple's iPhone 5 dürfte dem ungefähren Mittelwert aller Schätzungen zufolge schon in ca. einem Monat der Welt vorgestellt werden, und Provider auf der ganzen Welt bereiten sich auf den Start vor.
AT&T und Verizon haben bereits erste Schritte für die iPhone 5 Vorbereitungen gesetzt, aber auch aus Europa (z.B. der Schweiz) hört man ähnliche Meldungen.
Der neueste Bericht kommt aus Korea: Der dortige Provider KT (Korea Telecom) hat das Apple iPhone 5 ("AIP5") anscheinend bereits ins Verkaufssystem aufgenommen. Zum Vergleich: Das iPhone 4 schien dort als AIP4 auf.
Interessant am Eintrag ist, dass bereits auch Speicherkapazitäten angegeben sind: Stimmen die Informationen von KT, dann gibt es das iPhone 5 mit wahlweise 16 oder 32 GB Speicher. Hier kann es sich aber auch um Platzhalter handeln, ein 64 GB iPhone 5 ist also immer noch möglich. Der Dritte Eintrag "AIP5-00" ist übrigens kein drittes iPhone 5, sondern der interne Code für freigeschaltete Geräte.
1. August 2011Gerüchteküche,iPhone Features,BilderiPhone 5,iPhone,Speicher,Provider
Video-Leak: iOS Demo mit Weißem iPhone 5 Prototypen mit 64 GB Speicher?
Auch, wenn sich die vermeintliche iOS 5 Vorschau bereits als iPhone 4 Testversion mit einigen nicht aktivierten Funktionen entpuppte, sind die Videos trotzdem interessant:
Das iPhone im zweiten Video unterscheidet sich leicht vom ersten Video (z.B. durch den etwas anderen Homebutton), und es gibt einige Hinweise, dass es sich beim gezeigten weißen iPhone 4 in Wirklichkeit um einen iPhone 5 Prototypen handeln könnte.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=-gSqtubjTis&feature=player_embedded
Auf der Rückseite dieses zweiten iPhones findet man die Markierung "XX GB" und einige weitere "X" als Platzhalter für die Modellnummer. Beides ist typisch für iPhone-Prototypen. Auch die Tatsache, dass im "About"-Screen im Video 64 GB Speicher angegeben sind, deutet darauf hin, dass es sich nicht um ein herkömmliches iPhone handelt.
Schon mehrere Male hörte man in der letzten Zeit angebliche Insider-Informationen, wonach es im iPhone 5 keine äußerliche Designänderung geben würde - zuletzt gestern von Reuters.
Was denkt ihr - handelt es sich hier bereits um einen Prototypen des kommenden iPhone 5?
21. April 2011Gerüchteküche,Videos,iPhoneLeaks,iPhone 5,Prototyp,Speicher,iOS
Video-Leak: Erste Vorschau auf iOS 5?
Traditionell zeigt Apple eine erste Vorschau der nächsten iOS-Version im April, heuer ist dem aber anscheinend nicht so. Nachdem die Neuerungen in iOS 5 immer noch Gegenstand von zahlreichen Gerüchten sind, zeigen zwei Videos des vietnamesischen Blogs Tinhte.vn jetzt angeblich erstmals ein frühes Stadium der nächsten iOS Version: Das erste Video zeigt ein neues Multitasking-Interface à la Exposé, das sehr an die Cydia-Mod "Multiflow" erinnert. Im zweiten Video ist eine überarbeitete Ordner-Funktion erkennbar.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=wg-gfF3Pryc&feature=player_embedded
21. April 2011Gerüchteküche,iPhone Features,VideosiOS 5,Speicher,iOS 4,Leaks,Exposé,iOS,Multiflow
iPhone 5 Mockup: Dünner und dünner
Kaum hatte Steve Jobs das iPhone 4 präsentiert, rankten sich die ersten neuen Gerüchte um das iPhone 5.
Für dieses iPhone 5 Mockup nahm man bei handyflash anscheinend vor allem die immer kleiner werdenden Dimensionen des iPhone als Inspiration:
Die Features dieses imaginären iPhone 5: Merklich dünner, touch-empfindlicher Rahmen (das Patent dafür gibt es bereits!) statt Hardware-Buttons (Lautstärkeregelung z.B. durch Entlangfahren mit dem Finger am linken Rand), 4G/LTE-Modul (leider nein?), schnellerer Prozessor, regelbare Hintergrundbeleuchtung, 10,2 Megapixel Kamera, 32 und 64 GB interner Speicher, verbesserter Akku.
via handyflash.de
1. November 2010iPhone Features,Bilder,iPhoneiPhone 5,4G,Akku,LTE,Speicher,iPhone,Touch,Kamera,Mockups
SanDisk präsentiert 64 GB Solid State Drive in Briefmarkengröße
SanDisk sorgt mit seinem neuesten Produkt wieder einmal für Begeisterung: Im Bild rechts sieht man den neuen iSSD-Chip (Solid State Speicher) mit schnellem SATA-Interface und sage und schreibe 64 GB Speicher.
Der Chip ist kleiner als eine Briefmarke und wiegt weniger als eine Büroklammer.
Durch die immer kleineren Speicher- und sonstigen Hardware-Module kann auch die Endverbraucher-Elektronik von Jahr zu Jahr kleiner werden - richtungsweisend war hier schon immer Apple, sei es mit iPod oder iPhone.
Offizielle Angaben zum SanDisk iSSD:
- SanDisk® integrated SSD (iSSD) is smaller than a postage stamp and weighs less than a paper clip
- Fastest high capacity embedded storage solution at this physical size
- designed for high performance and reliability for mobile computing platforms
- Broad range of capacities available to OEM customers
- 4GB to 64GB Market research firm IDC establishes "Embedded SSD" category for highly portable consumer electronics devices
Zum vollständigen Artikel: SanDisk 64GB postage stamp-sized iSSDs are going to make devices smaller
19. August 2010Allgemein,iPhone,iPad,NeuigkeiteniPhone,Speicher,Hardware,iPod Touch & Co.,iPad,Solid State Drive