iPhone ein „nationales Sicherheitsrisiko“: Apple äußert sich zu chinesischen Vorwürfen
Das chinesische Staatsfernsehen hatte vor wenigen Tagen schwerwiegende Vorwürfe gegen Apple und das iPhone erhoben. Demnach handle es sich bei dem Gerät um ein „nationales Sicherheitsrisiko“. Konkret geht es dabei um die Funktion „häufige Orte“, bei der sich das iPhone merkt, an welchen Orten man häufig war. Dadurch können nützliche ortsbezogene Infos geboten werden. China glaubt, dass jemand mit diesen Daten eventuell sogar Staatsgeheimnisse erfahren könnte.
Weiterlesen
14. Juli 2014iPhone,Software,NewsApple,iPhone,China,News,statement,nationales Sicherheitsrisiko,CCTV
Apple: EU-Steueruntersuchung lockt Apple aus Reserve
Im vergangenen Jahr musste sich Apple-CEO Tim Cook gegenüber der US-Justiz und etlichen anderen Instanzen behaupten und erklären, warum genau man seine Gelder über die europäischen Zwergenstaaten mit geringen Steuersätzen schleust. Schnell wurde dem US-Unternehmen unterstellt, es würde Steuern hinterziehen und gegebene Gesetze ausreizen, sowie sie unter Umständen mit geheimen Absprachen brechen. Dagegen wehrte man sich nun.
Weiterlesen
Apple muss Samsungs Gerichtskosten im Galaxy Tab-Verfahren tragen
Wie es scheint, hat Apple es erneut darauf angelegt und ebenfalls erneut verloren. Das US-Unternehmen musste schon vor gut einem Monat auf Anordnung des Gerichts ein Statement auf der eigenen UK-Webseite veröffentlichen, in dem erklärt wird, dass das Galaxy Tab keine Kopie des iPad ist. Aufgrund dessen, dass Apple diesen Text nahezu versteckt hat, musste das Gericht erneut den Hammer schwingen.
12. November 2012Neuigkeiten,iPad,NewsApple,iPad,Samsung,Galaxy Tab,Gericht,News,webseite,urteil,neuigkeiten,statement,uk court
Apple vs. Samsung: Galaxy Tab-Entschuldigung wird abgeändert
Vor wenigen Wochen musste sich Apple in Großbritannien dem Urteil des Richters beugen und sich bei Samsung entschuldigen. Wie das Gericht befand, verletzt das Galaxy Tab keine Design-Patente Apples und ist schlichtweg „nicht cool genug“. Die Folge: Apple sollte auf der eigenen UK-Webseite ein Statement veröffentlichen und auf das Urteil verlinken.
2. November 2012Neuigkeiten,iPad,NewsApple,iPad,Samsung,Galaxy Tab,News,Großbritannien,webseite,urteil,london,statement