Steve Jobs als Kuschelpuppe

Steve Jobs als Kuschelpuppe In der Liste der 5 "Must-Have" Geek Fanartikel von Mashable findet sich neben Linux-Pinguinen und dem Twitter-Vogel Ollie auch eine "fast" naturgetreue Kleinformat-Version von Steve Jobs:
Der Plush Jobs ist 43 cm groß, kostet (wenn er nicht gerade ausverkauft ist) 28 $, und hat wie üblich Jeans und ein schwarzes Sweatshirt an.

Laut Artikelbeschreibung mag er andere Stofftiere, sollte aber von Windows-PCs ferngehalten werden.
Internationaler Versand ist übrigens möglich - "Steve loves to travel!"

Zur Produktseite: PodBrix: Plush Steve Jobs Doll


Steve Jobs hat ein iPhone mit Firmware 3.1.2

Eine kurze Email-Antwort von Steve Jobs sollte eigentlich nur über die Zukunft von Final Cut Pro informieren.
9to5Mac holte allerdings etwas mehr aus der Nachricht - genauer gesagt aus den Header-Daten - heraus:

Header-Informationen aus einem Email von Steve jobs

Zum Einen ist da die Bestätigung, dass die Email vermutlich echt ist: Die IP-Adresse des Absenders beginnt mit 17.x.x.x - kommt also aus dem Inneren von Apple.
Etwas interessanter ist die zweite Erkenntnis: Das iPhone von Steve Jobs wird als "iPhone Mail (7D11)" bezeichnet, d.h. er arbeitet mit Phone OS 3.1.2. Im Gegensatz dazu hätte die aktuellste Firmware 3.1.3 die Bezeichnung 7E18.

Gibt es einen Grund dafür, dass er in den vergangenen Monaten nicht upgraden wollte?
9to5Mac fügte jedenfalls am Ende des Artikels, eigens für Steve Jobs, die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Firmware-Update ein. :)

Zum vollständigen Artikel: Steve Jobs rocks a 3.1.2 OS iPhone


10 Milliarden iTunes-Songs: Persönlicher Anruf von Steve Jobs

Steve Jobs Apple verkaufte am 24.02.2010 um 22:41 den 10-Milliardsten Song über iTunes, und schenkte dem Käufer einen 10.000 $ iTunes Gutschein.

Louie Sulcer, 70-jähriger Großvater von 9 Enkeln, war der glückliche Gewinner, und bekam, nachdem er Johny Cash's "Guess Things Happen That Way" kaufte, unerwartet einen Anruf von Steve Jobs himself.
Auf "This is Steve Jobs from Apple" meinte er aber nur "Yeah right, who is this really?". Erst nach mehrmaliger Antwort (und Blick auf die Caller-ID anzeige, die nur "Apple" anzeigte) glaubte er dem Anrufer schließlich.

Sulcer hatte übrigens keine Ahnung, dass es überhaupt ein Gewinnspiel gab.

Zum vollständigen Artikel: iTunes Prize Winner to Steve Jobs: “Yeah Right, Who Is This Really?” : Rolling Stone : Rock and Roll Daily


Steve Jobs ist Mobile Persönlichkeit des Jahres

Beim heurigen Mobile World Congress in Barcelona wurde Steve Jobs zur Mobilen Persönlichkeit des Jahres gekürt.

The special award was created to mark the 15th anniversary of the Global Mobile Awards and “reflects the contributions of individuals, established names, new thinkers, and rising starts, across the global industry and leaders of other industries that have contributed to the growth and convergence of mobile during the last year”.

Steven Fry, Moderator der Preisverleihung, bezeichnete Apple (in Bezug auf dessen Abwesenheit beim Kongress) als "the elephant in the room". Weil Steve Jobs nicht persönlich anwesend war, will Fry ihn selbst weitergeben. Das Fernbleiben von Jobs erklärte er mit einem Scherz: "He’s busy working on Apple’s next big thing the iDiaper."
Im Rahmen der Show wurde die Biographie von Steve Jobs in 3 Abschnitten umrandet: Der erste Aufschwung von Apple, Steve Jobs bei Next, und Jobs heute.

Weitere Nominierungen waren Eric Schmidt von Google, Mike Lazaridis von RIM und Pete Chou von HTC.

Zum vollständigen Artikel: Steve Jobs dubbed Mobile Personality of the Year | iPhone