Pixars benennt Hauptgebäude nach Steve Jobs
Als Dank und in Gedenken an Steve Jobs nennt das Animationsstudio Pixar, bekannt für Filme wie Brave, Ratatouille oder The Incredibles sein Hauptgebäude "The Steve Jobs Building"
Steve Jobs hatte 1986 das noch unbekannte Studio für 10 Millionen US-Dollar von Lucasfilm abgekauft und 20 Jahre später für 7,4 Milliarden US-Dollar an Disney verkauft...
Phil Schiller: Mac Kunden haben kein Interesse an BluRay
Laut Apple Marketing Chef Phil Schiller haben Kunden kein Interesse mehr an BluRay Laufwerken für ihre Macs. Dieser Trend kommt weniger überraschend. Die immer besser werdenden Film- und Musik-Streamingdienste verdrängen seit Jahren physikalische Medien.
Apples Gründer Steve Jobs hatte bereits 2010 die BluRay als totes Medium bezeichnet, das gegen Download-Medien keine Chance hätte...
26. Oktober 2012AllgemeinApple,Steve Jobs,Retina Display,Mac,MacBook Pro,iMac,MacBook,Phil Schiller,Retina,macbook pro retina
Steve Jobs-Figur für Madame Tussauds Hong Kong
Zum ersten Todestag von Apple-Mitgründer Steve Jobs wird Madame Tussauds Hong Kong die Wachsfigur des Technik-Idols präsentieren. Das Wachsfigurenkabinett in Hong Kong bekommt damit ganz offiziell den ersten Jobs. Gezeigt wird ein Abbild mit seinem typischen Outfit mit Turtelneck, Levis und New Balance Sneakers.
iPhone und iPad News: Die 4 wichtigsten Neuigkeiten der Woche
iPhone 5: Neue Leaks und Gerüchte zu Features, Verkaufsstart
- iPhone 5: Smartphone aus Foxconn-Werk mitgenommen?
- Apple iPhone 5: Offizielle Fotos geleakt? – Design bekannt
- iPhone 5 Launch am 21. September?
- iPhone 5: Event am 12. September “bestätigt”
- Apple iPhone 5: Mit 8 Pin-Dock Connector geplant?
- iPhone 5: Video zeigt mutmaßliche Bauteile
- Business Insider: Wenn das iPhone 5 wirklich so aussieht, hat Apple ein Problem
- Apple iPhone 5: Produktion von 59 Millionen Devices im Jahr 2012
- Apple iPhone 5: Keine Verzögerung durch Komponenten-Knappheit
- iPhone 5: Sharp bestätigt Display-Auslieferung
- iPhone 5 Panel: Vergleich mit iPhone 4S
Aktuelle Gewinnspiele
Apple vs. Samsung: Updates zum Patentstreit
- Apple vs. Samsung: iPhone-Design ist kopiert
- Samsung veröffentlicht Details aus US-Prozess mit Apple
- Patentstreit: Apple zeigt 40 iPhone- und iPad-Prototypen in Verfahren gegen Samsung
- iPhone vs. Galaxy S: Apple findet belastende Dokumente
5. August 2012iPad,Gerüchteküche,iPhone Features,Cydia Apps & Tweaks,Bilder,iPhone,NeuigkeitenVerkaufsstart,Foxtube,solarzellen,iPad Mini,iPad 4,Sharp,iPhone 4S,Tweaks,Wochenrückblick,Smart Cover,Angry Birds,Prognosen,Solar,Komponenten,iPhone 5,Gewinnspiel,Samsung,iPhone Apps,Foxconn,Display,iPhone,Steve Jobs,Prototyp,Jailbreak,iPad,Patente,AppStore
iPad mini: Steve Jobs laut E-Mails ohne Ablehnung
Lange Zeit galt der Release eines iPad mini als unwahrscheinlich bis unmöglich, da der verstorbene Apple-CEO Steve Jobs ein solches Device als ohne Erfolgsmöglichkeiten dargestellt hatte. Doch anscheinend war Steve Jobs gar kein Gegner des iPad mini, wie neue E-Mails zwischen Eddy Cue, Tim Cook, Scott Forstall und Phil Schiller beweisen.
4. August 2012iPad,NewsSteve Jobs,iPad Mini,Eddy Cue,Samsung Galaxy Tab
Wired Cover Story: Wollen Sie wirklich wie Steve Jobs sein?
Die neueste Ausgabe des Tech-Magazins Wired ziert wieder einmal Steve Jobs auf der Titelseite - komplett mit Hörnern, Heiligenschein und der Frage "Wollen Sie wirklich wie Steve Jobs sein?".
25. Juli 2012Allgemein,Neuigkeiten,BilderApple,Steve Jobs,Wired
Steve Jobs: iPhone hieß iPad, iMac war MacMan
Mit der Zeit kommen immer mehr Details ans Tageslicht, welche einst nur Insidern und Apple-Entwicklern bekannt waren. Durch die veröffentlichte Biographie Steve Jobs werden diese Infos nun aber allen zugänglich gemacht. Der Rest schießt nach und nach an die Öffentlichkeit.
4. Juni 2012Neuigkeiten,iPad,iPhone,News,Mac & MacBookApple,iPad,Steve Jobs,iPhone,iMac,namen,safari pad,macman,pacman
Tim Cook: 530 Millionen US-Dollar – reichster CEO der USA
Wie es sich für das weltweit größte und wertvollste Unternehmen gehört, arbeitet natürlich auch der wohl bestverdienendste CEO der USA dort. Der Grund ist eine Vereinbarung, die der jetzige CEO mit seinem Vorgänger Steve Jobs getroffen hat.
23. Mai 2012Neuigkeiten,NewsApple,Steve Jobs,Tim Cook,USA,Aktien,CEO,einkommen,oracle
Apple Vorstandsmitglied: Steve Jobs wollte Auto entwerfen, Apple wird bald Wohnzimmer erobern
Apple Vorstandsmitglied Mickey Drexler äußerte sich kürzlich zu Steve Jobs' Visionen, die über das aktuelle Produkt-Sortiment hinaus gingen. Wie FastCompany zusammenfasst, war es ein weiterer Traum des verstorbenen Apple CEO, ein Apple-Auto zu entwickeln.
Um so ein "iCar" konnte er sich leider nie kümmern, es wäre aber interessant, wie der Schöpfer des Mac und iPad auch diesen Lebensbereich mit reichlich Innovation aufgemöbelt hätte.
21. Mai 2012Gerüchteküche,VideosApple,Steve Jobs,AppleTV,Apple HDTV,Mickey Drexler,iCar
iPhone und iPad News: Die 4 wichtigsten Neuigkeiten der Woche
iPhone 5: Gerüchte, Leaks und neue Mockups
- iPhone 5: Headset-Anschluss und Wi-Fi geleakt?
- iPhone 5: Flexible Displays von Samsung?
- Mockup: So könnte ein iPhone 5 mit 4-Zoll Display aussehen
- WSJ und Reuters: Apple hat erste iPhone 5 Displays mit 4+ Zoll bestellt
- iPhone 5: Steve Jobs maßgebend beteiligt
- iPhone5.com scheint von Apple nun reserviert
- iPhone 5: FaceTime über 3G?
Aktuelle Gewinnspiele
iOS 5.0.1 und iOS 5.1.1 Jailbreak
- redsn0w 0.9.11b2 als Download verfügbar: iOS 5.0.1 Downgrade möglich
- redsn0w 0.9.11b4 als Download verfügbar – tethered iOS 5.1.1 Jailbreak an Bord
- untethered iOS 5.1.1 Jailbreak: Release schon kommende Woche?
- untethered iOS 5.1.1 Jailbreak: Diese Geräte werden unterstützt
- Weiterlesen
20. Mai 2012iPhone,iPad,Mac & MacBook,Unlock & Jailbreak,GerüchtekücheWeb Apps,A4,MacBook Air,untethered Jailbreak,tethered Jailbreak,MacBook Pro,iPad 3,iMac,A5,MacBook,Benchmark,iPad 2,Wochenrückblick,iPhone 4S,iCloud,Apple HDTV,iOS 5.0.1,WWDC 2012,iOS 5.1.1,Loewe,iPad 3 Cellular,WiFi,Headset,iPad,Jailbreak,Steve Jobs,iPhone 3GS,iPhone,Display,Foxconn,iPod Touch 4G,Samsung,iPod Touch 3G,iPhone 4,FaceTime,Retina Display,3G,Gewinnspiel,iPhone 5
Kinderbuch: Who was Steve Jobs?
Die Kinderbuch-Reihe "Who was..." soll Kindern wichtige Personen und Persönlichkeiten näher bringen. Mit der neuesten Ausgabe erfahren Kinder, wer Steve Jobs war, und wie er die Welt verändert hat.
Das 112-seitige Taschenbuch "Who was Steve Jobs" mit reichlich schwarz-weiß Zeichnungen ist seit kurzem für 3,99 Euro erhältlich.
Apple TV durch Foxconn bestätigt?
Erst vor wenigen Tagen berichteten wir über die neuesten Gerüchte zum Apple TV. Damals hieß es, dass sowohl Siri, als auch FaceTime integriert sein werden und die Fernseher den "Cinema Displays" zum verwechseln ähnlich sehe. Nun will Foxconn angeblich wissen, dass der Apple Fernseher tatsächlich in Produktion ist.
11. Mai 2012Gerüchteküche,AppleTV,NewsApple,Steve Jobs,Foxconn,iTV,gerüchteküche,Gerücht,Apple TV,Fernseher
Blue Busters: Steve Jobs als Ghost Buster in internem Videoclip
Wie wir seit kurzem Wissen, gibt es neben dem berühmten Werbespot "1984" noch einige weitere, allerdings bisher interne Werbevideos, die unter anderem Steve Jobs in einer der Hauptrollen zeigten.
Nachdem der ehemalige Apple-Angestellte Craig Elliot in der vergangenen Woche bereits das interne Werbevideo "1944" mit Steve Jobs als Franklin Roosevelt ans Licht der Öffentlichkeit gebracht hat, zeigt er nun Bloomberg ein weiteres internes "Sales Video", das im Oktober 1984 bei einem internationalen Vertriebsmeeting in Hawaii gezeigt wurde. Der Clip mit dem Titel "Blue Busters", gemacht im Stil von Ghost Busters, soll "zum Motivieren der Truppen" in der Blütezeit von IBM - in den USA auch bekannt als "Big Blue" - gedient haben.
Das vollständige Video inkl. Interview mit Craig Elliot findet ihr im Anschluss: Weiterlesen
11. Mai 2012Allgemein,VideosApple,Steve Jobs,Videos,Werbespots,Rückblick,Bloomberg
Fundstück: Steve Jobs als Franklin Roosevelt im Nachfolger des Werbespots „1984“
Apple's erster großer Auftritt im Fernsehen war wohl der Superbowl-Werbespot "1984", der den Start der Werbekampagne für den damals brandneuen Macintosh markierte.
Bislang unbekannt ist der 9-minütige Nachfolger dieses Werbespots mit dem Titel "1944", der es nie an die Öffentlichkeit geschafft hat sondern nur Firmenintern gezeigt wurde:
Steve Jobs spielt in diesem Clip den ehemaligen US-Präsidenten Franklin Roosevelt in der Zeit des zweiten Weltkriegs. Weiterlesen
7. Mai 2012Videos,iPhone & iPad FunApple,Steve Jobs,Rückblick
iPhone mit physischer Tastatur
Noch vor wenigen Jahren waren Smartphones ohne physische Tastatur undenkbar. Besonders das BlackBerry von RIM konnte davon profitieren. Nun kam heraus, dass auch Apple sein erstes iPhone mit einer physischen Tastatur ausrüsten wollte.
28. April 2012Neuigkeiten,iPhone,NewsApple,Steve Jobs,Touchscreen,Blackberry,Gerüchte,Tastatur,RIM,tony fadell
Forrester Research: Apple bekommt große Probleme
Wenn sich das Marktforschungsunternehmen Forrester Research zu den großen Konzernen dieser Welt äußert, hört jeder gespannt zu. Dieses Mal hat sich sogar Forrester-Gründer und -CEO George Colony höchstpersönlich zu Wort gemeldet. Laut ihm steht Apple keine allzu gute Zukunft ins Haus.
28. April 2012Neuigkeiten,NewsApple,Steve Jobs,iPhone,Tim Cook,Forrester,CEO,Research,Colony
Steve Jobs letzter großer Traum vor dem Tod
Der verstorbene Apple-Gründer Steve Jobs hat noch als todkranker Mann an einer Luxus-Jacht gearbeitet. Seine Witwe Laurene Powell Jobs will das Projekt nun zu Ende bringen. Grund für die Enthüllung des letzten Traums des einstigen Apple-CEO sind die Schlagzeilen, welche der französische Stardesigner Philippe Starck verursachte.
18. April 2012Neuigkeiten,Gerüchteküche,NewsApple,Steve Jobs,Gerücht,Technik,News,Jacht,Witwe,Starck,revolutionär,Traum
Philippe Starck: Kein Apple-Design geplant
Vor kurzem hat der renommierte französische Designer Philippe Starck bekannt gegeben, dass er mit Apple an einem Projekt arbeitet, was mittlerweile aber mit einem Dementi von Apple versehen wurde. Somit steht fest, dass Apple kein neues Produkt zusammen mit Philippe Starck plant, zumindest was etwaige Devices und Gadgets betrifft.
Steve Jobs-Film: Ashton Kutcher soll Apple-Gründer spielen
Der Erfolg der Steve Jobs-Biographie hat dafür gesorgt, dass Sony Pictures sich einer Verfilmung angenommen hat, die wohl von Aaron Sorkin mit einem Drehbuch versehen wird. Darüber hinaus gibt es aber noch eine Independent-Produktion, die sich der Verfilmung des Lebens von Apple-Gründer Steve Jobs widmet.
Apple: Tim Cook bei Mitarbeitern sehr beliebt
Tim Cook, der nach dem Tod von Steve Jobs, seine Nachfolge antrat, ist bei seinen Mitarbeitern äußerst beliebt. Am Anfang seiner Amtszeit wurde viel darüber gemunkelt, ob er jemals aus Jobs Schatten hervortreten könne, doch nun hat er es bewiesen.
31. März 2012Neuigkeiten,NewsApple,Steve Jobs,Tim Cook,CEO,Mitarbeiter