Apples Musik-Streaming-Dienst: FTC wirft Auge darauf
Im Juni 2015 soll Apples eigener Dienst für Musik-Streaming an den Start gehen, der als Nachfolger zu Beats Music geplant ist und mit diversen Neuerungen dafür sorgen soll, dass das kalifornische Unternehmen einen Erfolg landen kann. Apples Verhalten bei den Verhandlungen mit den Rechteinhabern und Musiklabels hat allerdings das U.S. Department of Justice, die Europäische Kommission sowie nun auch die FTC auf den Plan gerufen.
U2 und Apple entwickeln neues Musikformat
Die kostenlose Bereitstellung des neuen U2-Albums "Songs of Innocence" via iTunes hat nicht bei allen Apple-Nutzern für Freude gesorgt, weshalb Apple mittlerweile ein Tool als Download anbietet, das das Album aus der iTunes- und iCloud-Mediathek entfernt. Wie nun bekannt geworden ist, hat sich die Partnerschaft von U2 und Apple aber nicht alleine auf das Album beschränkt, sondern bezieht sich auch auf die Entwicklung eines neuen Musikformates.
Beats Music bringt Apple bessere Möglichkeiten
Die Übernahme von Beats Electronics hat sich Apple rund drei Milliarden US-Dollar kosten lassen, im Deal enthalten war auch der Musik-Streaming-Dienst Beats Music. Anhand einer neuen Statistik von "Nielsen" lässt sich sehr gut aufzeigen, warum Apple großes Interesse daran gehabt hat, sich Beats Music einzuverleiben, das in puncto Musik-Streaming eine große Chance bietet.
6. Juli 2014NewsApple,Beats Music,Download,Streaming,Beats Electronics,iTunes
iRadio: Urheberrechte sind Apple nicht viel Wert
Urheber von kreativen Werken, wie viel Film und Musik, lassen sich gerne richtig gut bezahlen, geht es um die Verwendung ihrer Kreationen. Nicht umsonst zählen die Film- und Musik-Industrie mit zu den am besten verdienenden - trotz vieler kostenloser Angebote im Internet. Wer in letzter Zeit gut aufgepasst hat, der weiß, dass Apple möglicherweise einen Streaming-Dienst plant. Viel zahlen will der US-Konzern dafür allerdings nichts.
Fernsehen, Radio, Kino und Co. müssen allesamt Lizenzgebühren zahlen, die sich schlussendlich auf die Preise und Werbung übertragen. Wie die New York Post berichtet, scheint Apple das allerdings nicht mitmachen zu wollen. Stattdessen will Apple nur 6 Cents pro 100 gestreamten Liedern zahlen. Der Industriestandard soll übrigens bei knapp 21 Cents liegen. Spotify soll sogar angeblich 35 Cents zahlen.
Weiter heißt es in dem Bericht, dass die Einführung des Streaming-Dienstes bereits mit dem iPhone 5 geplant gewesen sein soll. Darüber hinaus soll das iRadion mit den iAds und iTunes Match kombiniert werden. Auch soll der Service international veröffentlicht werden.
8. März 2013Neuigkeiten,News,Software,Gerüchteküche,iTunesStreaming,lizenz,News,Musik,iradio,Apple,Spotify
Google Play: Musik-Abo-Dienst in Arbeit
Wie das Wall Street Journal berichtet, arbeitet neben Apple nun auch Google im Rahmen des Play Stores an einem Musik-Abo-Dienst. Diese finden sich derzeit wie Sand am Strand in Form von Spotify und Co. wieder. Besonders interessant macht dieses Modell die hohe Verdienstmöglichkeit, denn heutzutage legen viele Menschen Wert auf ständige Verfügbarkeit aller medialen Inhalte.
25. Februar 2013Neuigkeiten,Software,Gerüchteküche,News,iTunesGoogle Play,Streaming,dienst,iTunes,iradio,Apple,News
iPNB-Review: Eine Woche mit iTunes 11
iTunes 11 steht nun genau eine Woche für User zur Verfügung. Wir haben Apples neuen Mediencenter natürlich gleich installiert, uns aber ein vorschnelles Review verkniffen.
Wie mit allen Neuerungen muss man erstmal zusammenwachsen und sich ein wenig daran gewöhnen.
Nach nunmehr einer Woche intensiver Dauernutzung, Durchschmökern von Apples stellenweise wirklich amüsanter Hilfefunktion und Testen aller Funktionen fühlen wir uns nun dazu bereit, ein Statement abzugeben.
Wie gut ist iTunes 11 wirklich?
6. Dezember 2012Allgemein,iTunes,Mac & MacBook,App ReviewsMini Player,iTunes 11,Up Next,iTunes 11 Release,Streaming,iPNB-Special,Apple,iPNB-Review,itunes store,Expanded View,Apple Music Streaming,iCloud,iPNB-App-Review,AppStore
iPhone und iPad News: Die 7 wichtigsten Neuigkeiten der Woche
Apple Special Event mit jeder Menge neuer Hardware: iPad mini, iPad 4, iMac, Mac mini, MacBook Pro
- Das neue iPad mini im Detail
- Mac mini: Viel Leistung in einer kleinen Hülle
- iPad 4 Release: Apple überrascht mit vierter Generation
- iMac: 80% dünner und enorme Leistung
- 13″ MacBook Pro Retina: keine Überraschungen, dennoch überzeugend
- iMac 2012: Dünneres Design durch neue Schweißtechnik
- iPad 4: iPad 3-Nutzer sauer auf Apple
- iPad 5: Release schon Anfang 2013 möglich
iPad Mini: Alle Details zum iPad-Nachwuchs
28. Oktober 2012AllgemeinRetina Display,iPad 4,iPad,App Reviews,Promovideo,Gerüchte,Wochenrückblick,iTunes,Cloud,iOS 6,Samsung,iMac,iPhone Spiele,iOS,iPad 5,iPhone 3GS,BluRay,iOS 6.0.1,Apple,Verkaufsstart,iPad Mini,Unlock,MacBook Pro,lightning,iPhone 4,Mac mini,Radio,iPod Touch & Co,iTunes 11,Events,Smart Cover,Streaming,Lieferzeit,Surface,iPhone Apps,iPad 3,iTunes Streaming Service,AppStore,ultrasn0w,iPhone 8,Software,iPod Touch 5G,iOS 6.1
iTunes Online-Radio: Apple will aufholen
Mit iTunes ist Apple über die vergangenen Jahre zum größten Musikverkäufer dieser Welt geworden. Die Konkurrenz, wie Spotify und Co. bei denen Musik aus dem Internet abgespielt werden kann, sorgt allerdings für einen Rückgang der Verkaufszahlen. Das lässt Apple sich natürlich nicht gefallen und will angeblich seinen eigenen Streaming-Dienst starten. Mit diesem sollen Apple-User nach eigenen Wünschen und Interessen Musikprogramme gestalten können.
9. September 2012iTunes,Software,NewsApple,Internet,Update,News,iTunes,Match,Streaming,Spotify,Radio,Musik,Download
Apple TV: Neue Settop-Box mit Live TV soll erst 2013 erscheinen
In den letzten Wochen hat es diverse Gerüchte rund um ein neues Apple TV-Modell gegeben, das unter anderem auch Live TV anbieten soll. Weiterhin hieß es, dass die Möglichkeit, die einzelnen TV-Inhalte zu jeder Zeit problemlos anschauen zu können, ohne diese aufnehmen zu müssen, integriert sein soll - damit würde Apple ein Feature ähnlich wie Sky Anytime anbieten.
Apple HDTV: Laut Analyst kein Release in naher Zukunft
Bezogen auf den Apple HDTV sind sich die Experten nicht einig - die einen Experten gehen von einem baldigen Release aus, andere Experten sehen einen Release erst in ferner Zukunft und für wiederum andere Experten wird der HDTV gar nicht auf den Markt kommen. Der Marktanalyst Andy Hargreaves gehört zu den Experten, die den Apple HDTV nicht in naher Zukunft sehen.
25. August 2012News,AppleTVStreaming,Release,Technik,Apple HDTV
iPhone und iPad News: Die 7 wichtigsten Neuigkeiten der Woche
WWDC 2012: Neue Modelle für MacBook Air, MacBook Pro
- WWDC 2012: Neues MacBook Air vorgestellt
- WWDC 2012: Aktuelle MacBook Pro Generation bekommt Update
- WWDC 2012: “Next Generation” MacBook Pro mit Retina Display
- WWDC 2012: Die Preise aller neuen MacBook-Modelle auf einen Blick
- MacBook Pro Next Generation: Retina Display soll 150 US-Dollar kosten
- MacBook Pro: Apple startet mit Werbung
- iTunes Match: iOS 6 erlaubt Streaming und Downloaden
OS X Mountain Lion: Zahlreiche neue Features
- WWDC 2012: OS X Mountain Lion mit iCloud, Notification Center, Power Nap, Diktierfunktion, …
- WWDC 2012: Verkaufsstart und Preis von Mac OS X 10.8 Mountain Lion
iOS 6: Neue Features, Kompatibilität
- WWDC 2012: Das neue Apple iOS 6 in der Übersicht
- WWDC 2012: Apples iOS Kartendienst wird Wirklichkeit
- iOS 6: Welche iPhones, iPads und iPods bekommen das nächste große Update?
- Weiterlesen
17. Juni 2012Allgemein,Software,Mac & MacBook,iOSThunderbolt,Retina Display,OS X Mountain Lion,Tim Cook,WWDC,iTunes Match,tethered Jailbreak,carat,Jailbreak,Presseaussendung,AppStore,Leaks,iPhone 5,iOS 6,iMac,Keynote,Mac Pro,MacBook Pro,Podcasts,iPhone,MacBook Air,kartendienst,Streaming,Wochenrückblick,Mockups,WWDC 2012
iTunes Match: iOS 6 erlaubt Streaming und Downloaden
Bislang gab es ein paar Kontroversen darüber, ob Apples iTunes Match lediglich das Downloaden von Musik-Titeln erlaubt, oder auch das bloße Streamen der Musik. Mit der Einführung von iOS 6 dürfte der Diskussion nun aber endlich ein Ende gesetzt sein.
14. Juni 2012Neuigkeiten,iOS,News,iTunes,Softwaredownloaden,iOS,synchronisieren,iPad,Match,Musik,Apple,Update,lieder,iPhone,iTunes,Streaming
Apple iDevices: Xbox 360 Spiele auf dem iPad
Bereits seit einiger Zeit wird vermutet, dass Apple früher oder später in das Gaming-Business mit einsteigt. Microsoft hat auf der E3 Spielemesse in Los Angeles nun den Anschein erweckt, man könne Xbox 360 Spiele auf Apple iDevices fortsetzen. Was ist da dran?
6. Juni 2012Neuigkeiten,Gerüchteküche,iPad,Newshalo,iPhone,gaming,Microsoft,spielemesse,Streaming,News,Gerücht,xbox 360,idevice,iPad,e3,Apple
Online-Filme: Netflix in den USA neue Nummer 1
Bis zum letzten Jahr war Apple mit seinem iTunes Store die Nummer 1 bezogen auf Video-Streaming in den USA, und zwar im Jahr 2010 noch mit einen Marktanteil in Höhe von 60,8 Prozent. Nur ein Jahr später ist Apples Marktanteil auf 32,3 Prozent geschrumpft, da ein großer Konkurrent an Apple vorbei auf Platz 1 gestürmt ist.
4. Juni 2012News,iTunesApple,Marktanteile,Apple HDTV,Streaming,Netflix,iTunes
Apple HDTV: Deal zwischen Apple und EPIX?
Der Apple HD-Fernseher könnte das nächste große Ding werden, das die Welt des Entertainments im Sturm erobert und die Nutzung von TV-Inhalten komplett verändert. Um so viel Einfluss nehmen zu können, benötigt Apple nicht nur die passende Hardware, sondern vielmehr auch die dazugehörigen Inhalte.
28. April 2012AppleTVApple,EPIX,Apple HDTV,Streaming,Hulu,Netflix
AppleTV 3G: Jetzt mit 1080p Full-HD Video
Im Rahmen des heutigen iPad Events stellte Apple Tim Cook auch die neueste Generation des AppleTV vor: Die dritte Ausgabe der kleinen Set-Top-Box bringt ein gestochen Scharfes 1080p Bild auf den HD-Fernseher.
Bis inklusive zum AppleTV 2G war die Video-Wiedergabe auf 720p ("HD-Ready") beschränkt. Das ist jetzt vorbei! Weiterlesen
7. März 2012Neuigkeiten,AppleTV,BilderHD,iTunes Match,iTunes,Presseaussendung,Photostream,AppleTV,1080p,Verkaufsstart,iCloud,Streaming,AppleTV 3G
Air Playit: Universelles Streaming von Video und Musik auf iPhone & Co.
Mit AirPlay, Apple's Standard zum kabellosen Streaming von Bild und Ton, kann man zwar Kinderleicht an den nächsten AppleTV, mit anderen Geräten und Dateistandards ist AirPlay aber höchstens mittels AirPlay Hack kompatibel.
Hier setzt Air Playit, das neueste Produkt von MacX DVD, an: Mit der kostenlosen Software-App-Kombination wird es möglich, 320 verschiedene Video- und Audioformate vom Mac oder PC an iPhone, iPad und iPod Touch zu streamen, und das wahlweise über WiFi oder 3G.
Die nötige Serversoftware (gratis) für Windows und Mac, sowie weitere Infos zum Produkt gibt's auf www.airplayit.com, die gratis-App für iPhone und iPad findet ihr direkt hier:
[app 449212860]
24. Juli 2011Videos,Software,iPad Apps,iPhone AppsAirPlay,Video,Streaming,Air Playit,Apple,Musik,MacX
WWDC & iCloud: Alle Infos zum neuen Cloud-Dienst
Apple's neuer iCloud-Dienst ist eine der größten Neuerungen, die bei der WWDC Keynote von Steve Jobs vorgestellt wurden. Aber was ist die iWolke eigentlich? Hier findet ihr alle Infos!
Zentraler Knoten
iCloud ist ein zentraler Online-Knoten für kabellose Backups und Synchronisation für alle Apps, Dokumente, Bücher, Photos, Videos, Musik, Kalender und Kontakte, der diese Daten anschließend allen eigenen kompatiblen Geräten - sei es ein Laptop, Desktop, iPad, iPhone oder iPod Touch - zur Verfügung stellt.
5 GB gratis für alle
Und das Beste daran: iCloud ist kostenlos! Jeder Benutzer bekommt 5 GB Gratis-Speicherplatz in der iCloud, die nach Belieben mit Videos, Musik, Fotos oder Büchern für die jederzeitige Verfügbarkeit gefüllt werden können.
iTunes in the Cloud
Ausgenommen von diesen 5 GB sind Musik-Dateien, die über iTunes gekauft wurden ("iTunes in the Cloud"): Diese werden automatisch indiziert und zentral bereitgestellt. Der zusätzliche Abgleich der restlichen Musik-Bibliothek mit dem Online-Angebot ("iTunes Match")kostet 25 $ pro Jahr, und was bereits in der Cloud vorhanden ist, zählt ebenfalls nicht zum 5 GB Limit.
7. Juni 2011AllgemeiniPod Touch & Co,Videos,iTunes in the Cloud,iWork,iPad,Kontakte,MobileMe,Musik,Photostream,iPhone Apps,Fotos,Synchronisation,iPhone,Kalender,Backups,iTunes Match,Mac OS X,iTunes,iCloud,Keynote,Streaming,iOS 5,WWDC
Das war die WWDC 2011 Keynote
Steve Jobs hat bei der diesjährigen WWDC Keynote wieder einmal seine Firma von der besten Seite präsentiert, und eine Vielzahl an Neuigkeiten vorgestellt:
Mac OS X Lion
mit einer Vielzahl an neuen Funktionen - viele davon direkt aus iOS übernommen. Von App-Homescreen und -Ordnern über automatische Dokument-Sicherungen à la Time Machine, über AirDrop (lokales WiFi Filesharing per Drag&Drop) bis hin zu einem Vollbildmodus für Apps war so ziemlich alles dabei, was das Herz begehrt.
iOS 5
mit völlig überarbeitetem Benachrichtigungs-System, Twitter-Integration, neuen Apps (iMessage, Newsstand, Reminders) und vielen Verbesserungen bestehender Apps (von GameCenter über die Kamera App bis hin zu Safari).
iCloud
Apple's neuer, kostenloser Cloud-Service für Backups und Synchronisation (Apps, Musik, Dokumente, Bücher, Fotos, Videos, Kalender und Kontakte). Das neue "iTunes in the Cloud" macht die eigene Musiksammlung überall per Streaming verfügbar, ermöglicht aber auch das einfache Übertragen von gerade aufgezeichneten Fotos etc. auf die registrierten Geräte.
Detaillierte Infos zu den drei großen Themen kommen in Kürze.
6. Juni 2011Neuigkeiten,Software,iOS,iPhone FeaturesAutoBackup,Synchronisation,Newsstand,Steve Jobs,iCloud,AirDrop,iOS 5,Reminders,Twitter Weekly,iMessage,WWDC,Benachrichtigungen,Streaming,OS X Lion
Plex bekommt AirPlay-Unterstützung [Hack]
Plex, eines der beliebtesten Mediacenters für den Mac, bekommt mit einem kleinen Terminal-Script jetzt endlich auch AirPlay-Funktionalität.
Für die Aktivierung von Plex als AirPlay-Empfänger müssen nur 3 Befehle ins Terminal eingegeben werden:
curl -O http://www.joshuaochs.com/Misc/install_airplayer_plex.sh
chmod +x install_airplayer_plex.sh
sudo ./install_airplayer_plex.sh
Installiert wird dadurch folgendes:
/Library/Application Support/airplayer - main AirPlayer code
/Library/LaunchAgents/org.pwiddershoven.airplayer.plist - agent to run AirPlayer at login
/Library/Logs/airplayer.log - any AirPlayer logs, viewable in Console
Zum Streamen von Plex-Video an AppleTV gibt es bereits einen eigenen AppleTV Plex client (Voraussetzung: Jailbreak)
5. Juni 2011iOS,AppleTV,SoftwareStreaming,Hacks,Plex,AppleTV,AirPlay