Nintendo präsentiert neuen Web-basierten Service für Smartphones
Nintendo steht auch weiterhin mit dem Rücken zur Wand. Die Zahlen sind im Keller und es steht schlecht um den einstigen Videospielgiganten.
In der Vergangenheit hatten wir berichtet, dass Nintendo de Einstieg in den Smartphone-Sektor nach dem drittem katastrophalen Jahr erwägt
. Und wir sollten recht behalten. Doch wie dies nun geschehen wird, lässt schon schwer daran zweifeln, ob man bei Nintendo den Ernst der Lage erkannt und die möglichen Optionen im Blick hat.
Nintendos Antwort auf den extrem wichtigen Smartphonesektor ist nicht die Portierung von bekannten Franchises wie Super Mario oder Zelda, sondern ein in Kürze erscheinender web-basierter Service, der für Smartphones konzipiert ist und kurz vor dem Release von Mario Kart 8 startet. Der Service erlaubt dem Spieler Gameplay Videos anzusehen und bei Besitz einer eigenen Nintendo Network ID selbige hochzuladen und ähnlich dem Apple Game Center Rankings zu vergleichen.
9. Mai 2014iPad,iPhone,iOSSuper Mario iPhone,Nintendo App,Nintendo Web Service,Apple Super Mario,Super Mario iPad
Nintendo erwägt Einstieg in den Smartphone-Sektor nach drittem katastrophalen Jahr
Das dritte Jahr in Folge muss Nintento mitansehen, wie das einstige Videospiel-Imperium den Bach runter geht... an katastrophalen Verkaufszahlen, sowohl bei den Konsolen als auch Games hat sich auch 2013 nichts geändert.
Nun scheint Nintendo Chef Satoru Iwata endlich aufzuwachen und kündigt an, mit einer "neuen Geschäftsstruktur die erfolgreichen Franchises auf Smart Devices anzubieten."
Dürfen wir bald Super Mario, Zelda, Donkey Kong und Co. auf unserem iPhone und iPad zocken? Die Chancen stehen so gut wie nie zuvor...
Weiterlesen
19. Januar 2014iPad,iPhone,iOSiPhone 6,Ninteo und Apple,Super Mario iPhone,Super Mario iOS,Super Mario,Zelda iOS,Ninento iOS,Zelda iPhone,Niento iPad,Nintendo iPad