Ultrasone inEars Pyco – Machen euer iPhone zur mobilen Klangzentrale
Als direkter Nachfolger des iPod ist die Musik-App des iPhones eines der wichtigsten Musikwiedergabe-Geräte der Welt geworden. Doch das iPhone ist in seinen Fähigkeiten limitiert. Unkomplizierte Musikformate wie FLAC oder WAV grenzt Apple nach wie vor aus. Wer also Musik "genießen" will muss mit Apple Lossless oder MP3s in maximal 320kbit/s auskommen. Zudem geben iPhone und iPad das Signal nur in niedrigen Ohm-Zahlen aus, was die Wahl der Kopfhörer nochmals limitiert.
Dass man für vernünftiges Geld aus dem iPhone dennoch eine highendige Musikmaschine machen kann, beweist die deutsche Kopfhörermanufaktur Ultrasone mit seinem inEars Einstiegsmodell Ultrasone Pyco...
1. Januar 2014Allgemein,iPhone Zubehör,iPad ZubehörUltrasone Pyco,iPhone Kopfhörer,Ultrasone inEars,Ultrasone inEar
iPhone und iPad… die Erben des Walkman®
Apples iPods haben die Art, wie wir unterwegs Musikhören revolutioniert und so Apples Erfolg eingeleitet und getragen. Doch die Zeit bleibt nicht stehen und längst haben Smartphones und Tablets den Markt der MP3-Player zerstört.
Doch das ändert nichts daran, dass wir auch weiterhin unterwegs Musikhören wollen. Was sich jedoch verändert hat, ist der Anspruch an die Musikwiedergabe. Und hier kommen mobile Kopfhörer ins Spiel.
Weiterlesen
1. Januar 2014Allgemein,iPhone Zubehör,iPad ZubehörUltrasone tio,Ultrasone IQ,Ultrasone Pyco,Ultrasone,iPhone inEars,iPhone Kopfhörer,iPad Kopfhörer,iPad inEars