EU legt offiziellen Termin fest, wann das iPhone auf USB-C umgestellt werden muss
Die Europäische Union hat einen offiziellen Termin festgelegt, bis zu dem alle Smartphones, die in ihrem Hoheitsgebiet verkauft werden, über einen USB-C-Anschluss verfügen müssen - auch das iPhone.
Die EU hat das Gesetz über gemeinsame Ladegeräte im Oktober offiziell verabschiedet, aber ein genaues Datum für das Inkrafttreten des Gesetzes war nicht bekannt. In einer neu veröffentlichten Richtlinie erklärt die EU nun, dass alle Smartphones bis zum 28. Dezember 2024 mit USB-C ausgestattet sein müssen.
Auch andere Verbraucherprodukte, wie Tablets und Gadgets, müssen nach dem neuen Gesetz auf USB-C umgestellt werden. Produkte, die ausschließlich auf kabelloses Laden ohne Anschluss angewiesen sind, müssen nicht mit USB-C ausgestattet sein.
Apples Vice President of Worldwide Marketing, Greg Joswiak "Joz", bestätigte, dass Apple keine andere Wahl habe, als sich an das neue EU-Gesetz zu halten. Joz sagte nicht, wann Apple den Wechsel zu USB-C und weg von Lightning vollziehen würde, aber mit der Frist Dezember 2024 könnte Apple bis zum iPhone 16 im September 2024 warten, bevor es auf den neueren Anschluss umstellt.
Berichten zufolge plant Apple die Umstellung auf USB-C bereits für den Herbst 2024 mit dem iPhone 15 im September 2023. Es wird erwartet, dass auch andere Apple-Produkte und Zubehörteile wie die AirPods und Mac-Tastaturen, -Mäuse und -Trackpads kurz danach auf USB-C umgestellt werden.
7. Dezember 2022iPhone,iOS,NewsApple,iPhone,USB,News,iPhone 14,iPhone 14 Pro
XYFI Review: Hält der kleinste 3G WLAN Router der Welt, was er verspricht?
Mit dem XYFI bringt Hersteller Option den (eigenen Angaben zufolge) kleinsten 3G WLAN Router der Welt auf den Markt, der bis zu 8 Benutzer über das mobile Datennetz mit dem Internet verbindet. Aber was kann der XYFI Router wirklich?
Wir haben ihn in den letzten Tagen für euch getestet, und berichten im Folgenden über unsere Eindrücke.
Technische Infos:
Beim XYFI handelt es sich um einen völlig eigenständigen WLAN Router (Kategorie Ultraleichtgewicht: nur 30 g) mit SIM-Karten-Einschub für die 3G Datenverbindung. Strom bekommt er über den ausklappbaren USB-Stecker, und ist dadurch z.B. auch über Autoradios mit USB-Eingang oder über den Laptop völlig unabhängig von Steckdosen verwendbar. Weiterlesen
5. April 2012iPhone Zubehör,Tests & Reviews,iPad ZubehörReviews,WiFi,Micro SIM,iPhone Zubehör,USB,3G,SIM-Karte,HSPA+,XYFI
Visible Green: iPhone/iPad USB-Kabel macht Ladevorgang sichtbarer
Die wohl bisher attraktivste Art des Ladens von iPhone und iPad stammt von Dexim: Das Visible Green Cable (ab ca. 15 Euro) macht den Ladevorgang durch eingebaute EL-Lichter (electroluminescent light, eine energiesparende Lösung) etwas sichtbarer.
Wird geladen, deuten sich bewegende Lichtpunkte den Stromfluss an. Mit steigendem Ladestand bewegen sich die Lichter langsamer, sobald der Akku vollständig geladen ist, wird das durch Beendigung des Lichtspiels sichtbar.
Das Kabel eignet sich zwar nicht zum nächtlichen Laden auf dem Nachtkästchen, sieht aber durchaus schick aus.
Visible Green eignet sich für alle iPhones, iPads und iPods, und ist auch in einer Standard-USB-Ausführung für nicht-Apple-Geräte verfügbar.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=LHfXKYVQFjI
6. Februar 2012iPhone Zubehör,iPad ZubehöriPhone Zubehör,USB,iPad Zubehör,EL,Ladekabel
Neu: Cinema Display wird Apple Thunderbolt Display
Neben MacBook Air, Mac mini und OS X Lion stellt Apple jetzt auch das erste Thunderbolt Display der Welt vor:
Mit 27 Zoll dürften sogar die Platzaufwändigsten App-Kombinationen leicht nebeneinander auf dem neuen Display Platz finden. Statt der bisherigen Standard-Konfiguration mit einem Kabel pro Anschluss (Apple war bereits vorher Vorreiter im Zusammenlegen mehrerer Kabel zu einem) benötigt man dank Thunderbolt jetzt nur noch ein einziges Kabel, über das Gigabit Ethernet, Firewire 800, USB 2.0, FaceTime-Kamerafeed, Audio und weitere Zubehör-Anschlüsse mit der nötigen Konnektivität versorgt werden können. Um dem Kabelsalat noch zusätzlich entgegen zu wirken, ist sogar ein MagSafe-Anschluss integriert, mit dem das MacBook Pro bzw. MacBook Air gleichzeitig mit Strom versorgt wird.
Apple's neues Thunderbolt Display kostet 999 Euro und soll in den kommenden 60 Tagen über den Apple Online Store, die Apple Retail Stores und authorisierte Apple-Händler erhältlich sein.
Vollständige Presseaussendung im Anschluss:Weiterlesen
21. Juli 2011AllgemeinDisplay,USB,Apple Store,MagSafe,MacBook Air,MacBook Pro,Thunderbolt,Presseaussendung,Thunderbolt Display,Firewire
Review: Samson Meteor Mic – USB-Mikrofon für professionelle Aufnahmen mit Macbook, iPad & Co.
Samson ist einer der bekanntesten Mikrofon-Spezialisten überhaupt, mit 30-jähriger Erfahrung im Bereich von kabellosen Mikrofonen, und inzwischen schon 6 Jahren Erfahrung bei den USB-Mikros. Heute möchten wir euch das neue Meteor Mic von Samson vorstellen, das wir für Reviewzwecke erhalten haben:
Das Meteor Mic besticht bereits auf den ersten Blick durch sein ansprechendes, kompaktes Design, und könnte leicht mit R2D2's kleinem Bruder verwechselt werden. Durch die detailgenaue Fertigung und sein Eigengewicht wirkt das Mikrofon sehr solide und widerstandsfähig. Die drei Standbeine mit Gummisohle sind einzeln einstellbar und behalten ihre genaue Position bei, dadurch ist auch eine geneigte Haltung ohne Hilfsmittel möglich. Für Transport und Lagerung können sie platzsparend hochgeklappt werden.
Auf der Rückseite des Mikrofons befindet sich der USB-Anschluss sowie ein Kopfhörer-Ausgang zur gleichzeitigen Kontrolle der Aufnahme. Die Vorderseite ziert ein Lautstärkeregler für die Kopfhörer inkl. Stummschalter, und ein "intelligentes LED-Statuslicht" (blau: betriebsbereit, orange: stumm, rot: Aufnahme zu laut). Durch das 1,58 cm Gewinde an der Unterseite kann der kleine Allrounder auch an einer herkömmlichen Mikrofon-Halterung oder Stativ angebracht werden.
Hinter dem verchromten Metall-Grill an der Oberseite, durch den das Innere geschützt aber auch Luftwirbel etc. ausgeglichen werden, versteckt sich eine große 25mm Kondensormembran mit einem ausgeglichenen Frequenzgang von 20 Hz bis 20 kHz und einer cardioiden Richtwirkung (also hoher Sensititivät nach vorn und 90 ° links und rechts, niedrigere Empfindlichkeit nach hinten).
Aufnahmen erreichen CD-Qualität (16-bit, 44,1/48kHz Auflösung), und im Test begeisterte uns das Meteor Mic durch die ausgesprochen hohe Klangqualität in nächster Nähe sowie einiger Entfernung. Auch Plosivlaute (p, t, k, ...) wurden perfekt ausgeglichen.
Besonders interessant ist das Meteor Mic aber in Zusammenhang mit dem iPad: Durch den USB-Anschluss kann nicht nur an Windows- und Mac-Computern aufgenommen werden, sondern (Apple's Camera Connection Kit vorausgesetzt) auch am iPad. Einen kurzen Augenblick nach dem Anschließen ans iPad erscheint das Mikrofon als externe Audioquelle in Garage Band, und kann so als mobile Podcast-Station oder zur Aufnahme von Musik etc. mit ausgezeichneter Qualität verwendet werden.
Das Meteor Mic wird mit USB-Kabel und Beutel geliefert, Treiber werden nicht benötigt.
Unser Fazit: Das Meteor Mic ist nicht nur für VoIP und private Stimmaufnahmen bestens ausgestattet, sondern ist durch die CD-Qualität auch für Musikaufnahmen, Podcasts u.v.m. geeignet.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=ha280KnLJ_0&feature=player_embedded
12. Juni 2011Bilder,Tests & Reviews,iPad ZubehörMusik,Audio,Reviews,USB,Mikrofon