iPhone 5: Mehr als 2 Millionen verkaufte Exemplare in 24 Stunden
Bezogen auf das iPhone 5 gab es kurz nach dessen Vorstellung einige Stimmen, die von nicht überzeugenden Änderungen gesprochen haben. Angesichts der von Apple verkündeten Verkaufszahlen sollten diese Stimmen aber schnell verstummen, denn das iPhone 5 konnte gleich zum Start hin einen neuen Apple-Rekord aufstellen.
iPhone 5: 10 Millionen verkaufte Devices schon im September 2012?
Am 12. September 2012 wird das neue iPhone bekanntermaßen vorgestellt, direkt im Anschluss an die dazugehörige Keynote soll eine Bestellung des Devices möglich sein. Laut Marktanalyst Gene Munster soll das iPhone 5 schon im dritten Quartal dieses Jahres (das mit dem 31. September endet) einen beachtlichen Verkaufserfolg erzielen können.
Google Nexus 7: Ab sofort in Deutschland verfügbar
Das iPad mini soll im Oktober 2012 auf den Markt kommen, schon vorher verfügbar ist der vermeintlich große Konkurrent, das Google Nexus 7. Dieses kann man ab sofort in Deutschland erwerben, und zwar unter anderem im Google Play Store, aber auch bei Media Markt beispielsweise – in beiden Fällen ist eine Bestellung möglich.
iPhone und iPad News: Die 5 wichtigsten Neuigkeiten der Woche
Apple vs. Samsung: Urteil „Samsung hat iPhone mutwillig kopiert“
- Apple gewinnt Rechtsstreit gegen Samsung
- Apple vs. Samsung: Tim Cook nennt Sieg einen Gewinn für die “Wertschätzung” von Innovation
iPhone 5
- iPhone 5: Audio-Anschluss und Connector in Case
- Wie widerstandsfähig wird das iPhone 5 Display? Video-Demo von Gorilla Glass 2
- iPhone 5 vorbestellen: o2 startet Werbekampagne
- Nach Premieren-Ticket: Auch Mobilcom-Debitel kündigt iPhone 5 für September an
- iPhone 5 Veröffentlichung: Vodafone und O2 plaudern
- iPhone 5 – Display-Produktion bei LG gestartet?
- Kleinerer Dock Connector: Foto eines angeblichen iPhone 5 Datenkabels mit neuem Anschluss
- Weiterlesen →
Apple iPhone: Mehr Umsatz als Microsoft komplett
Das iPhone hat einen großen Anteil daran, dass Apple zum wertvollsten Unternehmen der Welt aufgestiegen ist, wobei es durchaus überraschend ist, welch großen Erfolg das iPhone eigentlich erreicht hat. Eine neue Statistik, die sich auf den Umsatz von Q1 2012 bezieht, sagt nämlich aus, dass das iPhone mehr Umsatz generiert hat als Microsoft als komplettes Unternehmen.