Soeben hat Apple das neue Mac OS X Update veröffentlicht der Mac OS Snow Leopard auf die Version 10.6.6 bringt. Mit diesem Update kommt auch der angekündigte Mac App Store.
WERBUNG
Zum Start ist der Mac App Store mit schon immerhin 1000 Applikationen gefüllt. (Die iLife Programme sind dort übrigens auch einzeln zu bekommen).
Aufgebaut ist der Mac App Store wie auch der iOS App Store, auch hier bekommt Apple bei Kaufprogrammen 30% Vergütung.
Nach der Installation der Combo-Updates ist im Dock nach einem Neustart ein neues Icon neben dem Finder-Icon zu sehen – der Mac App Store. (Will man das Icon nicht im Dock haben so kann man den Mac App Store auch über das Apfel-Menü links oben erreichen).
Erfahrungsberichte folgen :-).
3 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
Wieviel platz nimmt der denn ein? Und kann man ihn entfernen? Wieso wurde der denn nicht in iTnes integriert?
Also die Applikation selber hat 7,4 MB. Wie man ihn entfernt weiss ich nicht :-).
Alles in iTunes zu integrieren find ich nicht gut – ist so schon zu überladen wenn ihr mich fragt…
OK 7,4mb können dann auch auf meiner Festplatte bleiben 😉 Obwohl es sich vermutlich wie jedes andere Programm entfernen lässt 🙂 Werd die nächsten Tage mal auf .6.6 aktualisieren…
In iTunes integrieren hätte aber Sinn gemacht, da der iTunes Store mit AppStore ja bereits in iTunes integriert ist…also entweder man integriert alles oder nimmt alles aus iTunes raus…aber so…