iOS 15.4 und watchOS 8.5 ermöglichen die Wiederherstellung einer Apple Watch mit einem iPhone

In einem Support-Dokument, das am Montag aktualisiert wurde, sagt Apple, dass seine neuen Software-Updates, die am Dienstag veröffentlicht wurden, es Nutzern ermöglichen, die Firmware der Apple Watch mit einem iPhone wiederherzustellen.

Benutzer, die eine Apple Watch mit einem Problem haben, das eine Wiederherstellung oder Aktualisierung erfordert, können ihr Gerät näher an ein iPhone heranführen. Wenn auf der Uhr watchOS 8.5 oder höher läuft, wird eine Animation angezeigt, die zeigt, wie sich ein iPhone und eine Apple Watch einander annähern.

Apple weist darauf hin, dass Nutzer ihre Wearables dann mit dem iPhone in der Nähe wiederherstellen können, solange die Apple Watch am Ladegerät angeschlossen ist. Apple sagt, dass die Benutzer auf die Seitentaste der Apple Watch doppelklicken und dann die Schritte auf dem iPhone befolgen müssen, um fortzufahren.

Wenn der Wiederherstellungsprozess nicht funktioniert, empfiehlt das Dokument den Benutzern, ein 2,4-GHz-Wi-Fi-Netzwerk anstelle eines 5-GHz-Netzwerks zu verwenden. Für den Wiederherstellungsprozess muss auf dem iPhone iOS 15.4 oder höher ausgeführt werden und Wi-Fi und Bluetooth müssen aktiviert sein.

Zuvor mussten Apple Watch-Modelle, die ein rotes Ausrufezeichen anzeigten, zur Reparatur an ein Apple Support Center geschickt werden. Die neue Funktion am Montag sollte es Nutzern ermöglichen, ihre Wearables ohne Hilfe des Apple Supports wiederherzustellen.

Via


iPhone 14 Batterielaufzeit kann sich dank neuem 5G RF Chip verlängern

Es wird erwartet, dass Apple das iPhone 14 im oder um den September herum ankündigen wird. Einem neuen Bericht zufolge wird das kommende iPhone dank eines neuen 5G-Chipsatzes eine bessere Akkulaufzeit aufweisen als die iPhone 13-Series.

Einem neuen Bericht der Economic Daily News zufolge hat TSMC alle Aufträge für Apples 5G-Radiofrequenz- oder RF-Chips für die diesjährigen iPhone-Flaggschiff-Modelle erhalten. Die neuen Chips werden angeblich mit dem 6nm-Prozess von TSMC hergestellt.

Das 6nm-Verfahren für 5G-RF-Chips kann einen physisch kleineren Chip mit geringerem Stromverbrauch ermöglichen.

Der kleinere Chip würde im Inneren des iPhone 14 wertvollen Platz für andere Komponenten, wie z. B. eine größere Batterie, freisetzen.

Das Modem des iPhone 14 soll auch Unterstützung für Wi-Fi 6E, iPhone 12 und iPhone 13 Series Smartphones mit Wi-Fi 6 bringen.

Apple hat im letzten Jahr die iPhone 13 Pro Modelle mit Speicheroptionen von bis zu 1 TB auf den Markt gebracht und nun kann das nächste Flaggschiff, die iPhone 14 Reihe, mit bis zu 2 TB Speicher ausgestattet werden.

Apple wird für das iPhone im nächsten Jahr QLC-Flash-Speicher einsetzen und dank der neueren Speichertechnologie die Kapazität auf 2 TB erhöhen.

Laut dem bekannten Analysten Ming-Chi Kuo werden die Spitzenmodelle des "iPhone 14" einen 1/1,3-Zoll-48-MP-CMOS-Bildsensor für das Weitwinkel-Kameramodul verwenden.

via


Apple Watch: 75 Prozent des Smartwatch-Umsatzes

Ob und wie erfolgreich die Apple Watch nun ist, lässt sich nicht sagen, da Apple im Zuge der Bekanntgabe der Q3-2015-Zahlen keine Angaben diesbezüglich gemacht hat. Eine neue Datenanalyse von "Strategy Analytics" legt aber nahe, dass die Apple Watch im Launchquartal im Vergleich zu den anderen Smartwatch-Herstellern sehr erfolgreich gewesen ist.

Apple Watch Sport: Armbänder sind unterschiedlich schwer

Weiterlesen


Apple Watch: Schwimmen, Tauchen & Turmspringen möglich

Apple hat mehrmals erklärt, dass es nicht zu empfehlen sei, die Apple Watch beim Duschen oder Schwimmen anzulassen. Allerdings nutzt Apple CEO Tim Cook seine Apple Watch zumindest beim Duschen und auch die IPX7-Zertifizierung sieht einen Schutz gegen Wasser vor. Nun hat sich Blogger Ray Maker dem Thema einmal gestellt.
Weiterlesen


Fitbit sieht die Apple Watch als starken Konkurrenten

Fitbit sieht die Apple Watch als starken Konkurrenten

Fitness-Tracker haben in den letzten Jahren vermehrt Kunden angelockt. Die Funktionen waren klar strukturiert, der Nutzen vorhanden und auch das Design ist meist recht schick ausgefallen. Preislich sind diese Geräte jedoch mit 100 Euro in den meisten Fällen recht teuer gewesen. Zwar ist eine Apple Watch nicht gerade günstig im Vergleich dazu, doch bietet diese weitaus mehr Funktionen. Bei Fitbit hat man die Apple Watch daher als Haupt-Konkurrenten ausgemacht.
Weiterlesen