Vermutlich im September 2012 wird das Apple iPhone 5 auf den Markt kommen, das insbesondere im Weihnachtsgeschäft für neue Rekorde sorgen dürfte. Um diese erreichen zu können, muss Apple bis dahin genügend Exemplare des iPhone 5 produzieren lassen, was laut Analyst Mark Moskowitz auch der Fall sein wird.
Wie dieser bekannt gegeben hat, soll Apple alleine bis Ende September knapp 20 Millionen iPhone 5-Geräte herstellen lassen, zudem sollen bis Ende Dezember weitere 39 Millionen Devices folgen. Insgesamt würde Apple in diesem Jahr also etwa 59 Millionen iPhone 5-Exemplare produzieren lassen, sodass zum einen nicht damit zu rechnen ist, dass große Lieferengpässe entstehen.
Zum anderen kann Apple mit dieser Anzahl an iPhone 5-Geräten den Rekordverkauf aus Q4 2011 in Angriff nehmen: im letzten Weihnachtsquartal konnte Apple rund 35 Millionen iPhones verkaufen. Dass das iPhone 5 ein großer Erfolg werden wird, damit kann man definitiv rechnen, wie groß dieser allerdings letzten Endes sein wird, hängt wohl auch davon ab, wie das kommende iPhone ausgestattet ist.
via / Bild: Flickr © Johan Larsson (CC BY 2.0)
1 Kommentar
Kommentare sind geschlossen.
weiß jemand wieviel iPhones es in Deutschland insgesamt gibt?