
Apple und der größte Mobilfunkprovider der Welt, China Mobile, haben neuesten Gerüchten zufolge ein Übereinkommen geschlossen, durch das mit vereinten Kräften „ein iPhone nächster Generation“ den 4G TD-LTE-Standard erhalten soll.
Während keine genaue Info zur iPhone-Generation gegeben wird, könnte im Artikel die kommende iPhone-Generation gemeint sein, die für den bevorstehenden Herbst erwartet wird.
Ist die Meldung ein Hinweis auf ein um 4G erweitertes iPhone 4 (also iPhone 4S), anstatt eines echten iPhone 5 mit gröberen Design- und Hardware-Änderungen?
China Mobile claims that it has reached an agreement with Apple to bring to bring its 4th generation TD-LTE mobile data connection to the next generation iPhone. The claim isn’t exactly new news as it was originally reported back in May, and doesn’t specify which model of iPhone it will be in, but could hint at the next generation iPhone actually being an iPhone 4S type device, with updated 4G capabilities, rather than a totally new iPhone 5 design.
Ein zweiter Bericht bestätigt das schon etwas ältere Gerücht, dass Apple diesen Herbst sowohl ein iPhone 4S als auch ein iPhone 5 heraus bringt, und dass beide Modelle bei China Mobile erhältlich sein werden:
China Telecom will offer two types of iPhone that include the iPhone 5 and a ‘simplified iPhone 4,’” says White. “Essentially, this potential ‘simplified iPhone 4′ would be a more economical version of iPhone to target a broader customer base in developing countries such as China, allowing for an expanded market opportunity.”
6 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
Sry … aber ich bin kein Informatik-experte kann mir jemand erklären was 4G TD-LTD ist ??? 😀 danke;)
Das TD is mir auch fremd, aber LTE steht glaub ich für Long Term Evolution, und erlaubt viel höhere Datenraten als 3g…
Das TD is mir auch fremd, aber LTE steht glaub ich für Long Term Evolution, und erlaubt viel höhere Datenraten als 3g…
TD steht für Time (Division) Duplex – d.h. das Frequenzband wird nicht in Sender- und Empfänger-Frequenz aufgeteilt (vgl. Frequenz Duplex), sondern als Ganzes abwechselnd zum Senden und Empfangen genutzt.
TD kann besser auf hohe Netzauslastung reagieren und je nach Bedarf zusätzliche Kapazitäten zwischen Senden und Empfangen verschieben.
danke;) echt guter service hier^^
danke;) echt guter service hier^^