
Deutschland ist mittlerweile Mittelpunkt der europäischen Klagen im IT-Bereich geworden. Egal, ob es sich dabei um Apple, Samsung oder Microsoft handelt, hier bekommt jeder sein Fett weg.
Microsoft hat nun als erstes Unternehmen auf die sich immer mehr häufenden Klagen reagiert. Ab sofort wird sich die europäische Distributionszentrale nicht mehr in Nordrhein-Westfalen, sondern in den Niederlanden befinden. Schuld daran sind die vielen Klagen in Mannheim, Düsseldorf und München.
Mit dieser Entscheidung schlugen die Prozesse nun erstmals auf die deutsche Wirtschaft an sich durch. Microsoft gab bekannt, dass damit Arbeitsplätze hierzulande wegfallen werden. Experten benennen dies jedoch als einen notwendigen „Kollateralschaden“.
Doch mit diesem Umzug ist Microsoft natürlich nicht vor schon laufenden Verhandlungen gefeit. So auch eine Klage, die besonders schmerzlich für Microsoft werden könnte. Es geht um die Klage einer Motorola-Tochter wegen des Videokompressions-Standards H.264. Sollte das Gericht in Mannheim nicht zu Gunsten des US-Unternehmens entscheiden, wären etliche Produkte davon betroffen – vom Windows Phone 7 bis hin zur Xbox 360.