Nachdem LG, Sony und auch Samsung – sowie mehrere kleinere Hersteller – bereits eine Smartwatch vorgestellt haben und Apple sowie Motorola dies im September nachholen werden, sind sich Experten und Analysten einig: Nur Apple und Samsung werden auf lange Sicht Erfolgschancen in diesem Marktsegment haben.
Studie gibt nur Apple und Samsung Erfolgschancen
Während Motorola an seiner intelligenten und stilistisch sehr edlen Moto 360 arbeitet und Apple eine Smartwatch mit Fokus auf Gesundheit und Sport veröffentlichen soll, haben sich die Forscher von Jackdaw Research in einer Studie en Erfolgschancen der Hersteller gewidmet. Das Ergebnis der Untersuchung dürfte den meisten Herstellern nicht unbedingt gefallen.
So haben die Marktforscher lediglich US-Unternehmen Apple und Dauer-Konkurrent Samsung eine Chance auf Erfolg in diesem Marktsegment eingeräumt. Der Markt an sich sei einfach (noch) nicht groß genug für mehrere Hersteller. Apple und Samsung würden aufgrund ihrer Präsenz den größten Teil einnehmen und übrigen Herstellern lediglich einen Randbereich übriglassen.
Weiter heißt es, dass der Investitionsaufwand im Hinblick auf die geringen Umsatz- und Gewinnerwartungen zu hoch sei. Daher sollten die übrigen Unternehmen weg von den intelligenten Uhren und hin zu anderen Projekten gehen. Es bleibt abzuwarten, wie sich dies nun in der Realität gestaltet.