Die folgende, wohl größte iPhone- überhaupt, zeigt statistische Daten aus 1.307.857 Fotos (oder 947 GB an Daten) die mit einem iPhone geschossen und mit der Photo Stats App von Dear Future Astronaut AB (DFAAB) analysiert wurden.

[app 452201241]

Infografik: Wo, wie und wann werden iPhone Fotos geschossen?

Einige Kennzahlen:

Wo?
42 % aller analysierten Fotos enthielten -Daten. Der europäische Kontinent ist derjenige mit den meisten Fotos (243.048), gefolgt von den USA (178.327) und Asien (93.092). Auf Platz 1 der kleinräumigeren Foto-Locations (1,7 % der georeferenzierten Fotos) liegt New York, anschließend folgen Paris (1,5 %) und San Francisco (1,08 %).

Wie?
Mehr als ein Drittel aller iPhone-Fotos wird mit ISO 80 aufgenommen, 52 % der Fotos liegen im Querformat vor. 8 % aller Fotos wurden mit Blitz gemacht (inklusive iPhone-Modelle ohne Blitz!).

Wann?
Die Tagesspitze der stündlich geschossenen Fotos liegt bei 16:00 Uhr (Feierabend?), und die Tage mit den meisten veröffentlichten iPhone-Fotos sind der 17. September 2011 (4.682 Fotos), 24. September 2011 (4.563 Fotos) und der 8. September 2011 (4.360).

Infografik: Wo, wie und wann werden iPhone Fotos geschossen?

via