Q1 2015: Samsung vor Apple im Smartphone-Segment
Im vergangenen Weihnachtsquartal konnte sich Apple erstmals seit längerer Zeit im Smartphone-Markt vor Samsung platzieren, allerdings blieb die Spitzenposition nicht lange im Besitz des kalifornischen Unternehmens. Denn nur ein Quartal später ist Samsung bereits wieder an Apple vorbeigezogen, und zwar mit einem vergleichsweise deutlichen Vorsprung – allerdings muss auch gesagt sein, dass Apple von tatsächlich verkauften iPhones ausgeht, während Samsung die Anzahl der an Händler ausgelieferten Modelle nennt.
30. April 2015Konkurrenz,NewsApple,Verkaufszahlen,Samsung,Statistik
Apple iOS 8: 72 Prozent der Marktanteile erreicht
Die Verbreitung von Apple iOS 8 verlief schwankend – während direkt nach dem Start fast 50 Prozent der Marktanteile auf iOS 8 entfallen sind, sorgten Probleme mit weiteren Updates dafür, dass in den Wochen nach dem Start kaum mehr Nutzer umgestiegen sind. Mittlerweile hat sich iOS 8 von diesen Problemen aber mühelos erholt, wie die neueste Statistik aus dem Hause Apple unter Beweis stellt.
Smartphone-Markt: Apple & Samsung nun Weltmarktführer
Für Apple und Samsung hätte das Q4 2014 nicht unterschiedlicher laufen können: während Apple einen Rekord nach dem anderen aufgestellt hat, musste Samsung Rückgänge bei Verkaufszahlen, Umsatz und Gewinn hinnehmen. Zudem ist Apple nun on par mit Samsung, was die weltweiten Marktanteile im Smartphone-Segment anbelangt – in Q4 2014 erreichten beide Unternehmen Verkaufszahlen in Höhe von 74,5 Millionen Geräten.
31. Januar 2015Konkurrenz,iPhone,NewsApple,Samsung,Statistik,iPhone 6,Smartphone
Samsung in Q4 2014 mit Umsatzrückgang
Für Apple lief es in Q4 2014 nahezu perfekt, die Mac-Verkaufszahlen waren stark, die iPhone-Verkaufszahlen haben einen neuen Fabelrekord aufgestellt, der Umsatz war nie höher und mit dem Gewinn hat Apple sogar einen Weltrekord erzielen können. Der große Apple-Rivale Samsung hingegen musste in Q4 2014 abermals einen Rückgang bei Umsatz und Gewinn hinnehmen.
Die Top-Apps des Jahres 2014 [App Store]
Das Jahr ist fast zu Ende und bei Apple hat man sich nun abermals mit diversen Statistiken beschäftigt, zum Beispiel zu den Apps, die am Häufigsten aus dem App Store geladen wurden. Dabei unterscheidet Apple nicht nur zwischen iPhone- und iPad-Apps, sondern auch zwischen kostenlosen und zahlungspflichtigen Anwendungen – Überraschungen gab es bei den Listen eigentlich nicht zu finden.
24. Dezember 2014iPhone Apps,iPad Apps,NewsiPad,iPhone,Statistik,App Store,Download