
Die nächste große Video-Seite, Vimeo, hat soeben ihre Flash-Abhängigkeit aufgegeben und einen neuen, vollständig auf HTML5 aufbauenden Video-Player erstmals aktiviert, der auch am iPhone, iPad und iPod Touch funktionieren soll.
In der neuesten Version wählt Vimeo automatisch den passenden Codec, die Dateigröße und Bitrate für das jeweilige Gerät, und ermöglicht so allen Benutzern, die Videos im bestmöglichen Format für ihr Gerät zu betrachten.
Update: In der Einführungsphase können nur etwa 25 % der Benutzer den neuen Viewer testen – siehe Kommentar für nähere Infos und Link.
With the latest generation of browsers and devices, we’ve had huge demand for an embeddable player that works with HTML5 and on devices like iPad and iPhone.
Youtube war im Jänner 2010 das erste große Video-Portal, das (ausgewählte) Videos auch HTML5-kompatibel bereitstellte, Facebook folgte dem Trend im vergangenen April.
via 9to5mac.com
6 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
Muß ich das irgwo auswählen oder gilt das nur für bestimmte Videos? Hab mal n paar Videos ausprobiert und war alles Flash…wird denn bei Vimeo dann auch Vollbild bei den html Videos unterstützt?
Muß ich das irgwo auswählen oder gilt das nur für bestimmte Videos? Hab mal n paar Videos ausprobiert und war alles Flash…wird denn bei Vimeo dann auch Vollbild bei den html Videos unterstützt?
Habs auf dem normalen MacBook auch (noch) nicht nachvollziehen können wo man das umstellt.
lg Andreas
Habs auf dem normalen MacBook auch (noch) nicht nachvollziehen können wo man das umstellt.
lg Andreas
Laut Vimeo Blog sind vorerst nur ca. 25 % aller User für den HTML5-Start freigeschaltet. Falls man zu den Glücklichen zählt, gibt es einen „Switch to HTML5 player“ unter jedem Link.
BMP: Vollbild ist „in Arbeit“, derzeit anscheinend aufgrund von Browser-Limitierungen nicht möglich.
Laut Vimeo Blog sind vorerst nur ca. 25 % aller User für den HTML5-Start freigeschaltet. Falls man zu den Glücklichen zählt, gibt es einen „Switch to HTML5 player“ unter jedem Link.
BMP: Vollbild ist „in Arbeit“, derzeit anscheinend aufgrund von Browser-Limitierungen nicht möglich.