
Schon seit einer ganzen Weile wird spekuliert, dass im Oktober dieses Jahres die neuen iMac-Modelle vorgestellt werden. Die derzeitige Generation ist nämlich bereits seit 16 Monaten auf dem Markt, was nach Apple-Standards normalerweise eine Erneuerung nach sich zieht. In den neuen iMacs sollen die aktuellen „Ivy Bridge“-Prozessoren, sowie schnellere Grafikchips und USB 3.0 zum Einsatz kommen.
Dem US-Blog MacRumors zufolge sollen einige Apple Stores bereits erklärt haben, nur noch wenige Modelle des 27 Zoll iMac auf Lager zu haben. Dies könnte nun ein weiterer Hinweis auf die bald erscheinende neue iMac-Generation sein. Die 21,5 Zoll-iMacs seien dagegen noch in fast allen US-Stores vorrätig.
Ein Punkt, der immer wieder heiß diskutiert wird, ist der mögliche Einsatz von Retina-Displays. Aufgrund der hohen Kosten bei großen Displays – siehe Retina MacBook Pro – ist es jedoch eher unwahrscheinlich, dass der iMac die hochauflösenden Screens spendiert bekommt. Zudem stellt sich die Frage, ob Displays in dieser Größenordnung (21,5 und 27 Zoll) überhaupt schon möglich sind.
2 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
Irgendwie merkt man bei euch manchmal das ihr keine Reporter seid sondern einfach nur Blogger.
Reporter verrichten und recherchieren, was anhand von Sätzen wie „ob das schon möglich sei“
Wenn Apple es in diesem Monat vorstellt dann sollte schon die frage ob es möglich sei geklärt sein oder nicht, da eine Produktion eine Entwicklung mit sich zieht , welche meist 3 Monate vorher geschieht. Zu diesem Zeitpunkt muss also schon feststehen, ob Retina Panels für den iMac herstellbar sind oder nicht.
Bitte recherchiert mal mehr als irgendwelche Beiträge zu Posten die vom aufbau Galileo Mystery ähneln ( 90 Minuten lang zugeschaut und am Ende wird die frage vom Anfang wiederholt mit dem Beisatz „Schluss endlich können wir die frage nicht klaren“
Keine Ahnung, wie du dir das vorstellst, aber wir sind nun einmal „nur“ Blogger und keine Reporter. Wenn noch nicht einmal die großen Seiten eine Antwort auf diese Frage finden, wie sollen wir das dann schaffen?