Apple bestätigt, dass das Studio Display mit Windows PCs funktioniert

Apple hat bestätigt, dass das neu angekündigte Studio Display an Windows-PCs angeschlossen werden kann, obwohl einige wichtige neue Funktionen des Displays nicht übernommen werden, berichtet MacRumors.

Einige macOS-spezifische Funktionen, wie z. B. True Tone, funktionieren nicht, wenn sie mit PCs verbunden sind. Ebenso funktioniert die FaceTime-Kamera im Studio Display als normale Webcam mit Windows-PCs, da die Center Stage-Funktion nur unter macOS funktioniert.

Einige Funktionen des Studio Display, die ebenfalls Firmware-Updates erfordern, werden ebenfalls nicht funktionieren. Außerdem sagt Apple, dass die Bildschirmauflösung des Studio Display von System zu System variiert.

Apple hat Anfang dieser Woche das brandneue 2022 Studio Display vorgestellt. Es verfügt über einen 27 Zoll großen 5K Retina Bildschirm, eine 12MP Ultra-Wide Kamera mit Center Stage und ein High-Fidelity Sound System mit sechs Lautsprechern und Spatial Audio.

Das neue Studio Display verfügt außerdem über drei USB-C-Anschlüsse, die Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gb/s liefern, um Hochgeschwindigkeits-Peripheriegeräte, Speicher und Netzwerke direkt mit dem Display zu verbinden.

Via

 


Zukünftiges MacBook Pro soll Gerüchten zufolge einen faltbaren Bildschirm haben, „iPhone Fold“ kommt 2025

Apple wird frühestens 2025 ein faltbares iPhone auf den Markt bringen, aber Gerüchten zufolge untersucht das Unternehmen faltbare Bildschirme für ein zukünftiges MacBook Pro, wie Display-Analysten berichten.

In einem neuen Bericht über faltbare Smartphones hat Display Supply Chain Consultants seine Erwartungen für ein "iPhone Fold"-Gerät auf das Jahr 2025 verschoben.

Zuvor war DSCC davon ausgegangen, dass ein Apple-Handy mit faltbarem Display im Jahr 2023 auf den Markt kommen könnte.

DSCC hat seinen Zeitplan für die Veröffentlichung aufgrund von Gesprächen mit Quellen in der Lieferkette aktualisiert. Laut dem Unternehmen scheint Apple es nicht eilig zu haben, in den Markt für faltbare Smartphones einzutreten, und es könnte sogar länger als 2025 dauern.

Via


Retina-iMac: 5K-Display nicht extern nutzbar

Während der Apple-Keynote wurde der iMac mit 5K-Retina-Display von Phil Schiller preislich mit vergleichbaren 4K-Fernsehern verglichen. Diese Aussage hat die Hoffnung geweckt, der iMac würde sich auch als externes 5K-Display verwenden lassen, zum Beispiel in Kombination mit einem Mac Pro. Dies ist aber nicht der Fall, der neue iMac mit Retina-Display bietet keine Möglichkeit, als externer Bildschirm genutzt zu werden.

Bildschirmfoto 2014-10-16 um 20.55.35

Weiterlesen


iMac mit Retina-Display: Teardown online

Der Apple iMac mit Retina-Display wurde gerade erst vorgestellt und hat dennoch bereits einiges an Interesse generiert, immerhin handelt es sich um den ersten iMac mit 5K-Display sowie einen der ersten 5K-Bildschirme überhaupt, die in einem bezahlbaren Rahmen liegen. Bei "iFixit.com" hat man ein Teardown des Retina-iMac durchgeführt, um dessen Innenleben unter die Lupe nehmen zu können.

DSC_0639

Weiterlesen


iMac mit 5K-Retina-Display: Hands-on Video

Während die neuen iPad-Modelle im mobilen Segment der gestrigen Keynote im Fokus standen, war es der iMac mit 5K-Retina-Display, der diese Rolle im Mac-Bereich eingenommen hat. Und zwar zurecht, wenn man den ersten Berichten Glauben schenken darf, die sich den neuen iMac aus der Nähe angeschaut, und ein erstes Fazit veröffentlicht haben.

Bildschirmfoto 2014-10-16 um 20.55.35

Weiterlesen