Apple beginnt mit Tests für faltbare Panels für iPhone und iPad

Apple entwickelt einen neuen faltbaren OLED-Bildschirm, der nach Angaben der südkoreanischen Zeitung TheElec in einem faltbaren iPhone oder iPad zum Einsatz kommen soll. Der große Durchbruch ist das Fehlen einer Polarisatorschicht auf dem Panel, die derzeit in einigen herkömmlichen Faltdisplays verwendet wird. Die gleiche Technologie ohne Polarisator wird von Samsung in seinem Galaxy Z Fold3 und seinem Eco²OLED-Display verwendet. Apple erwägt einen ähnlichen Ansatz für sein eigenes faltbares Gerät.

Die Entfernung der Polarisatorschicht ermöglicht dünnere Faltdisplays, allerdings auf Kosten der Sichtbarkeit und der Spitzenhelligkeit. Die Hersteller sind gezwungen, den Stromverbrauch des Displays zu erhöhen, um die Helligkeit zu steigern, was sich negativ auf die Langlebigkeit der faltbaren Panels auswirkt. Daher wird es interessant sein zu sehen, wie Apple diese Probleme angeht. Laut dem renommierten Apple-Experten Ming-Chi Kuo ist das faltbare Telefon von Apple noch Jahre entfernt und wir sollten es nicht vor 2025 erwarten.

Via


Apple fügt 11-Zoll-MacBook Air-Modell und weitere veraltete Produkte der Liste hinzu

Laut einem internen Memo, das MacRumors vorliegt, wird Apple am 30. April zwei MacBook Air-Modelle und ein MacBook Pro-Modell in die Liste der veralteten Produkte aufnehmen. Alle drei Notebooks befinden sich bereits seit 2020 auf Apples Liste der "Vintage"-Produkte und werden Ende des Monats auf die "Obsolete"-Liste verschoben.

Die Modelle, die nicht mehr hergestellt werden:

  • MacBook Air (11-Zoll, Anfang 2014)
  • MacBook Air (13 Zoll, Anfang 2014)
  • MacBook Pro (13 Zoll, Mitte 2014)

Apple betrachtet ein Produkt als veraltet, wenn sieben Jahre vergangen sind, seit das Unternehmen das Produkt zuletzt zum Verkauf angeboten hat. Apple stellt den Hardwareservice für veraltete Produkte ein, aber die oben aufgeführten MacBook-Modelle können in ausgewählten Ländern für eine begrenzte Zeit weiterhin für Reparaturen nur der Batterie in Frage kommen, so die Mitteilung.

Apple hat das 11-Zoll-MacBook Air nach seinem Event im Oktober 2016, auf dem das erste MacBook Pro mit Touch Bar vorgestellt wurde, eingestellt. Apple verkauft weiterhin das 13-Zoll-MacBook Air, das zuletzt im November 2020 mit dem M1-Chip aktualisiert wurde, und der Berater für die Displayindustrie Ross Young sagte, dass ein größeres 15-Zoll-MacBook Air im Jahr 2023 kommen wird.

Via


Apple Car Team muss umstrukturiert werden, um das Produktionsziel für 2025 zu erreichen

Das Team von Apple, das an dem seit langem angekündigten Elektrofahrzeug arbeitet, ist seit einiger Zeit aufgelöst und muss innerhalb der nächsten drei bis sechs Monate neu strukturiert werden, um das Ziel der Massenproduktion bis 2025 zu erreichen.

Projektteam ist schon seit einiger Zeit aufgelöst. Die Reorganisation innerhalb der nächsten drei bis sechs Monate ist notwendig, um das Ziel zu erreichen", sagte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo in einem Tweet.

Die EV-Pläne von Apple haben Berichten zufolge seit der Genehmigung des Projekts im Jahr 2014 zahlreiche Rückschläge erlitten.

Laut AppleInsider soll Kevin Lynch, der für die Apple Watch zuständig ist, im September 2021 mit der Leitung des "Apple Car"-Teams betraut worden sein. Im Jahr 2020 wurde berichtet, dass Apples KI- und Siri-Chef John Giannandrea die Entwicklung überwachte.

Apple hat eine Partnerschaft mit einem südkoreanischen Unternehmen für ausgelagerte Halbleitermontage und -tests (OSAT) geschlossen, um die Autopilot-Technologie für sein Auto zu entwickeln.

Das Projekt wird von den südkoreanischen Niederlassungen von Apple geleitet. Es wurde 2021 gestartet und wird voraussichtlich bis zum nächsten Jahr dauern.

Apple geht Berichten zufolge einen ähnlichen Weg wie Tesla. Das EV-Unternehmen im Besitz von Elon Musk hat bei der Entwicklung seines Autopilot-Chips Speicher von Samsung verwendet und die Montagearbeiten an JCET STATSChipPAC Korea vergeben.

Apple Car wird voraussichtlich auch LED-Bildschirme im gesamten Fahrzeug verwenden, um andere Fahrer über die Aktivitäten des selbstfahrenden Systems zu informieren.

Auf dem Display würden Bremsinformationen, die Geschwindigkeit des Fahrzeugs und andere Meldungen in Form von Grafiken und Videos angezeigt.

Via


Das iPhone 14 Pro könnte einen A16-Chip bekommen, während andere beim A15 Bionic bleiben

Das Premium-iPhone 14 könnte auch mit einem Premium-Leistungsupgrade kommen, so die Vorhersage eines Analysten.

Die neue iPhone-Reihe wird voraussichtlich erst im Herbst auf den Markt kommen. Wenn es soweit ist, wird das iPhone 14 Pro mit einem A16-Chip ausgestattet sein, während die anderen Modelle mit dem A15 Bionic ausgestattet sein werden, dem Chip, der auch im aktuellen iPhone 13 zum Einsatz kommt, so die Prognose des Apple-Analysten Ming-Chi Kuo am Sonntag.

"Nur zwei Pro-Modelle werden auf den A16-Prozessor aufrüsten, während das 14 & 14 Max den A15 behalten werden", sagte Kuo in einem Tweet am Sonntag.


Aber alle iPhone 14-Modelle werden voraussichtlich 6 Gigabyte RAM haben, sagte er, wobei die Basismodelle einen 6,1-Zoll-Bildschirm und die Max-Varianten ein 6,7-Zoll-Display haben werden.

Die letzten beiden iPhone-Modelle von Apple hatten dieselbe Bildschirmgröße von 6,1 Zoll für das Basismodell und bis zu 6,7 Zoll für das Pro Max. Laut demselben Bericht der Nikkei Asian Review vom Juli wird Apple diese Bildschirmgrößen auch beim iPhone 14 beibehalten und das 5,4-Zoll-Mini-Modell nicht mehr anbieten.

Das iPhone 14 könnte auch mit Wi-Fi 6E ausgestattet sein und das erste iPhone sein, das die physischen SIM-Karten komplett abschafft.

Apple wird sein jährliches Herbst-iPhone-Event im September 2022 abhalten, wie fast jedes Jahr, und die Telefone werden kurz danach veröffentlicht.

Via


Apple kündigt Apple Silicon Mac Pro auf Frühjahrsveranstaltung an

Zum Abschluss der März-Veranstaltung gab Apple bekannt, dass das Unternehmen immer noch an einer Apple Silicon Generation seiner Mac Pro Geräte der höchsten Leistungsklasse arbeitet.

Der Mac Pro wurde zuletzt 2019 grundlegend überarbeitet, ein Jahr bevor Apple die Abkehr von Intel CPUs einleitete.

Der heute angekündigte Mac Studio wird die Bedürfnisse vieler professioneller Kunden erfüllen, aber die High-End-Anwender, die eine leistungsstarke Mac Pro Workstation suchen, werden noch lange warten müssen.

John Ternus sagte am Ende der heutigen Veranstaltung zum Abschluss der Apple Silicon-Ankündigungen: "Es fehlt nur noch ein Produkt: Der Mac Pro, aber das ist ein Thema für einen anderen Tag".

Weitere Details wurden nicht bekannt gegeben, aber der nächste logische Zeitpunkt für die Vorstellung eines neuen Mac Pro durch Apple wäre die WWDC im Juni, die wichtigste entwicklerorientierte Keynote des Jahres.

In der Zwischenzeit können Profikunden ihre Arbeitsabläufe mit dem neuen M1 Ultra und dem Mac Studio Desktop-Rechner testen, der laut Apple eine schnellere CPU- und GPU-Leistung als der aktuelle Intel Mac Pro mit Top-Spezialisierung bietet. Der M1 Ultra besteht im Wesentlichen aus zwei zusammengeklebten M1 Max Chips; Gerüchten zufolge wird der Mac Pro mit einem Chip ausgestattet sein, der vier M1 Max auf einem einzigen Chip enthält.

Via