Scheinbar hat es bei Foxconn endlich „klick“ gemacht. Zumindest könnte man das denken, wenn man Schlagzeilen wie die obige liest. Doch ganz so toll, wie es sich anhört, ist es dann doch wieder nicht.
Seit Tim Cooks Besuch in den Foxconn-Fabriken ist mittlerweile schon wieder eine Menge Zeit vergangen. Wirkliche Besserungen brachte die Visite des Apple-CEO jedoch so oder so nicht mit sich. Zwar wurden mehr Arbeiter eingestellt, doch sank dadurch die Zahl der Arbeitsstunden und natürlich auch der Verdienst. Die Folge war, dass es wieder zu Androhung von Selbstmorden kam.
Foxconns Chairman Terry Gou hat die Lage scheinbar erkannt und bekanntgegeben, dass man die Gehälter daher bis Ende 2013 von 300 Euro auf knapp 550 Euro erhöhen werde. Unterstützt wird die Erhöhung der Gehälter jedoch durch Entlassungen von Mitarbeitern. Diese werden nach und nach von Maschinen ersetzt. Bleiben dürfen nur Angestellte mit Fachwissen.