Zukünftiges MacBook Pro soll Gerüchten zufolge einen faltbaren Bildschirm haben, „iPhone Fold“ kommt 2025
Apple wird frühestens 2025 ein faltbares iPhone auf den Markt bringen, aber Gerüchten zufolge untersucht das Unternehmen faltbare Bildschirme für ein zukünftiges MacBook Pro, wie Display-Analysten berichten.
In einem neuen Bericht über faltbare Smartphones hat Display Supply Chain Consultants seine Erwartungen für ein "iPhone Fold"-Gerät auf das Jahr 2025 verschoben.
Zuvor war DSCC davon ausgegangen, dass ein Apple-Handy mit faltbarem Display im Jahr 2023 auf den Markt kommen könnte.
DSCC hat seinen Zeitplan für die Veröffentlichung aufgrund von Gesprächen mit Quellen in der Lieferkette aktualisiert. Laut dem Unternehmen scheint Apple es nicht eilig zu haben, in den Markt für faltbare Smartphones einzutreten, und es könnte sogar länger als 2025 dauern.
22. Februar 2022iPhone,News,Allgemein,iPhone FeaturesFoxconn,iOS 6,iMac,iPhone 6,iPad 2,iPhone 5,iOS,iPhone 4,News,Display,iPhone,Jailbreak,iPad,Kamera,iPhone Spiele,Apple,Gerüchte
Apple Watch: Taptic Engine sorgt für Lieferprobleme
Am vergangenen Freitag wurde die Apple Watch in insgesamt neun Ländern auf den Markt gebracht. Einige Modelle konnten schneller als erwartet geliefert werden und andere wiederum wurden hinten angestellt. Nun taucht ein Bericht auf der zeigt, welche Teile der Apple Watch für die Probleme bei den Lieferzeiten sorgen - unter anderem die Taptic Engine.
Weiterlesen
30. April 2015Neuigkeiten,Gerüchteküche,NewsApple,Foxconn,Lieferprobleme,Apple Watch,Taptic Engine,AAC Technologies
iPhone 7: Stellt Foxcoon auf OLED-Displays statt LCD um?
Wie die japanische Zeitung Nikkan Kogyo Shimbun vermeldet, soll Zulieferer Foxconn ab Ende 2015 nur noch OLED-Displays für den Großabnehmer Apple herstellen. Das geht zumindest aus den Infos der japanischen Zeitung hervor. Als Anhaltspunkt wird auch die 2.6 Milliarden US-Dollar schwere Investition in neue Display-Fabriken von Foxconn angeführt, die seit letztem November feststeht.
Weiterlesen
9. Januar 2015Gerüchteküche,iPhone,NewsApple,Foxconn,LG,LCD,OLED,iPhone 7,News,Gerüchte
Apple: Foxconn-Roboter erfüllen Kriterien nicht
Bei Foxconn ist man nahezu das gesamte Jahr über auf der Suche nach neuen Mitarbeitern, vor allem, um die Apple-Produkte zu fertigen. Um in Zukunft eine Alternative an der Hand zu haben, arbeitet Foxconn seit kurzer Zeit mit Robotern, die in einem ersten Testlauf allerdings durchgefallen sind. Genauer gesagt haben die Roboter es nicht geschafft, die Apple-Kriterien für die Produktion zu erfüllen.
Apple iPhone 6S: Foxconn als Saphirglas-Zulieferer?
Erst gestern haben wir darüber berichtet, dass drei taiwanische Hersteller als mögliche Saphirglas-Hersteller für Apple in Frage kommen, die aber frühestens beim iPhone 7 in Erscheinung treten könnten. Nun gibt es neue Informationen, nach denen bereits das iPhone 6S und das iPhone 6S Plus mit einem Saphirglas-Display auf den Markt kommen könnten, allerdings sollen diese Bildschirme von Foxconn stammen.
27. November 2014iPhone,NewsApple,Foxconn,Saphirglas,iPhone 6S,iPhone 6S Plus
Foxconn: Milliarden-Investition in Apple-Displayfabrik
Nachdem GT Advanced nicht die gewünschten Ziele bei der Produktion von Saphirglas-Displays erreicht hat, scheint das kalifornische Unternehmen nun umzusatteln. Und zwar hat Apple angeblich einen Eilauftrag an Foxconn übermittelt, der die Displayproduktion über die Foxconn-Tochter Innolux Corp. vorsieht. Aus diesem Grund soll Foxconn rund 2,6 Milliarden US-Dollar in eine neue Fabrik in Taiwan investieren.
iPhone 6: Pegatron erhöht Produktion
Die immense Nachfrage nach dem Apple iPhone 6 ist auch weiterhin vorzufinden, weshalb das kalifornische Unternehmen nun reagieren musste. Und zwar hat Apple den Zulieferer Pegatron beauftragt, die Produktionsmengen des iPhone 6 zu erhöhen, um damit die hohe Nachfrage, insbesondere vor dem Hintergrund des Weihnachtsquartals, befriedigen zu können.
11. November 2014iPhone,NewsApple,Foxconn,iPhone 6,Pegatron,iPhone 6 Plus
iPhone 6: Foxconn kommt mit Produktion nicht hinterher
Ab morgen können Interessenten das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus in den Apple Retail Stores abholen, auch die Auslieferung für Erstbesteller soll morgen starten. Aufgrund der immens hohen Anzahl an Vorbestellungen soll Apple-Zulieferer Foxconn aber Probleme haben, den Bedarf der Erstbesteller zu decken, und das, obwohl bei Foxconn rund um die Uhr an der iPhone-6-Produktion gearbeitet wird.
18. September 2014iPhone,NewsApple,Foxconn,iPhone 6,Produktion,iPhone 6 Plus
iPhone 6 Leaks: Mitarbeiter von Foxconn wurde verhaftet
In den letzten zwei oder drei Jahren hat die Berichterstattung zum jeweils vorzustellenden iPhone vor der eigentlichen Präsentation stark zugenommen. Schuld daran waren die unzähligen Leaks, die immer wieder Gehäuseteile, das Innere und sogar Funktionen durchsickern ließen. Neben Fotos und normalen Informationen waren teilweise sogar Videos aufgetaucht. Da Foxconn unter anderem mit der Fertigung zu tun hat, ist natürlich auch hier nach Schwachstellen zu suchen.
Weiterlesen
17. September 2014iPhone,NewsApple,Foxconn,iPhone 6,Leaks,Gehäuse
Foxconns „Foxbot“ Roboter spielen nur unterstützende Rolle in iPhone 6 Produktion
Vor zwei Tagen gingen die Wogen hoch, als Foxconn, Apples wichtigster iPhone 6 Produzent erklärte, dass man in der Produktion der neuen iPhones Menschen gegen Foxbots, neu entwickelte Produktionsroboter auswechseln wolle. Nun versucht man diese Wogen wieder zu glätten:
"Die "Foxbot" Roboter sollen nur eine unterstützende Rolle in der iPhone 6 Produktion spielen..."
iPhone 6: Foxconn will Roboter einstellen
Bei einem Meeting mit den Aktieninhabern hat Foxconn-CEO, Terry Gou, erklärt, dass das Unternehmen demnächst Roboter zur Unterstützung bei der Arbeit einsetzen wird. Apple wird dabei die erste Firma sein, die sich diese Roboter zu Nutze macht, berichtet IT Home. Die Roboter sollen dabei auf den Namen „Foxbots“ hören.
Weiterlesen
iPhone 6: Gehäuse-Probleme bei Catcher – Neue Lieferanten
In letzter Zeit kommen nahezu täglich neue Gerüchte zum iPhone 6 zum Vorschein, die neben dem Display auch das Gehäuse, das Design und vieles mehr betreffen. Dabei muss natürlich jeder selbst entscheiden, was er glaubt und was nicht. Gerade wenn es um Infos aus der Zuliefererkette geht, ist immer Vorsicht geboten. Genau solche sind nun aufgetaucht.
Weiterlesen
25. Juni 2014Gerüchteküche,iPhone,NewsApple,Display,Foxconn,iPhone 6,News,Catcher,Jabil
iPhone 6: Pegatron produziert nur 30 Prozent der Devices
In Bezug auf das Apple iPhone 6 hat es bereits einige Gerüchte zu finden gegeben, von denen sich der Wahrheitsgehalt aber zumeist nicht feststellen ließ. Eine neue Meldung bezüglich der Produktion des iPhone 6 hingegen scheint durchaus realistisch zu sein – nach einem neuen Bericht soll Foxconn die meisten iPhone-6-Modelle für Apple fertigen.
28. Mai 2014iPhone,NewsApple,Foxconn,iPhone 6,Pegatron,Release,Produktion
iPhone 6 aufgetaucht – soll aus Foxconn-Fabrik stammen
Derzeit gehen einige Medien davon aus, dass das neue iPhone 6 im September dieses Jahres erscheint. Zuvor waren Stimmen laut geworden, dass wir bereits zu Juni ein neues iPhone 6 auf dem WWDC 2014 präsentiert bekommen, doch das wird wohl nicht der Fall sein. Jetzt sind Fotos aus der Fabrik in Foxconn aufgetaucht, auf denen die ersten Exemplare des neuen iPhone zu sehen sein sollen.
iPhone 6 scheint mit Testproduktion zu beginnen
Weiterlesen
1. April 2014Gerüchteküche,iPhone,NewsApple,Display,Foxconn,iPhone 6,Foto,Fabrik,News,Gerüchte
iPhone 6: Pegatron soll 50 Prozent der Devices fertigen
Zulieferer Pegatron war bislang für das iPad mini und das iPhone 5C von Apple zuständig und musste beim richtigen iPhone Foxconn den Vorzug lassen. Wie es scheint, dürfte sich dies nun aber stark ändern, denn das diesjährige iPhone 6 soll gleich zu 50 Prozent von Pegatron gefertigt werden, was bedeutet, das Foxconn viele Anteile der Produktion abgeben muss. Gründe gibt es viele.
11. Januar 2014Gerüchteküche,iPhone,NewsApple,Foxconn,iPhone 6,Pegatron,iPad Mini,News,iPhone 5C,Gerüchte
iPhone 5C Produktion bei Foxconn gestoppt, iPhone 5S Produktion erhöht
Die Produktion des iPhone 5C wurde bei Foxconn nach drastischen Reduzierungen nun eingestellt. Damit will man die steigende Nachfrage nach dem iPhone 5S bewältigen, die nach wie vor sehr hoch ist. Aus diesem Grund hat man auch die Produktion des iPhone 5S bei Foxconn erhöht. Wie DigiTimes meldet, wird das iPhone 5C unterdes nur noch bei Pegatron hergestellt.
19. November 2013Neuigkeiten,Gerüchteküche,iPhone,NewsApple,Foxconn,Pegatron,Produktion,News,iPhone 5S,iPhone 5C
iPhone 5S & iPhone 5C: Foxconn soll China-Zölle umgehen
Wie es scheint, wurden in der Vergangenheit stets Waren von Foxconn an Apple geliefert, nur, um diese später wieder nach China zu reimportieren und dort zu verkaufen. Das hat zur Folge, dass die Preise aufgrund der Zölle dementsprechend stark ansteigen. Um diese Hürde zu umgehen, soll Foxconn in Zukunft den Vertrieb an chinesische Mitbürger selbst übernehmen.
2. Oktober 2013Neuigkeiten,Gerüchteküche,iPhone,NewsApple,Foxconn,China,News,zoll,iPhone 5S,iPhone 5C
Foxconn Gewinne steigen um 41% aufgrund hoher Nachfrage nach dem iPhone
Hon Hai Precision Industry Co., besser bekannt unter dem Namen "Foxconn" und Apples wichtigster iPhone und iPad Produzent konnte im zweiten Quartal dieses Jahres einen Gewinn von 41% gegenüber dem Vorjahr einfahren.
Als Grund nennt man den den starken Absatz des iPhones, wie das Wall Street Journal berichtet...
14. August 2013Allgemein,iPad,iPhoneFoxconn,Pegatron,iPhone 5S
iPhone 5S: Heuert Foxconn Mitarbeiter für Massenproduktion an?
Schon heute Morgen berichteten wir vom iPhone 5S und erklärten, dass womöglich eine Slow-Motion-Kamera an Bord des Smartphones sein könnte. Jetzt wurde bekannt, dass Zulieferer Foxconn nach neuen Mitarbeitern sucht, was natürlich vor allem als Zeichen der Vorbereitung auf das iPhone 5S gedeutet wird. Demnach würde die Massenproduktion des iDevice wohl schon in den kommenden Tagen beginnen.
10. Juli 2013Neuigkeiten,Gerüchteküche,iPhone,NewsApple,Foxconn,Gerüchte,iPhone 6,News,iPhone 5S,Massenproduktion
Apples Partner Foxconn kündigt eigene SmartWatch an
Seit Monaten wird vermutet, dass Apple eine iWatch genannte SmartWatch auf den Markt bringen wird, die zur Steuerung des iPhones gedacht sein soll. Damit will man der Konkurrenz trotzen, die entweder bereits ein eigenes Modell veröffentlicht hat (Sony), eines angekündigt hat (Samsung) oder verdächtigt wird, dies in naher Zukunft zu tun (Google). Derweil hat Apples Zulieferer Foxconn eine eigene SmartWatch angekündigt.
28. Juni 2013Neuigkeiten,NewsApple,Google,Foxconn,Samsung,Sony,Zulieferer,News,SmartWatch