
Für 4G/LTE im nächsten iPhone stehen, der Gerüchteküche zufolge, die Karten allgemein schlecht: Seit Jahresanfang gab es gerade einmal eine Meldung über ein LTE-fähiges iPhone 5, 6 Berichte ergründeten dagegen, warum LTE es nicht in die nächste iPhone-Generation schaffen werde (1, 2, 3, 4, 5, 6).
Analyst Todd Rethemeier von Hudson Square Research will es besser wissen, und meint, das nächste iPhone (seiner Meinung nach ein iPhone 5, kein iPhone 4S) bekommt sehrwohl 4G. Allerdings sollen es nur Mobilfunknetze der 4. Generation auf Basis von 3G HSPA+ Technologie werden, und kein echtes LTE.
The next version of the iPhone – he suggests it’s going to be an iPhone 5, rather than recent discussion of an interim model, an “iPhone 4S” – will have 4G wireless only for the AT&T version, not for the one shipped to Verizon.
HSPA+ (max. 21 Mbps) ist allerdings Teil der 3GPP-Spezifikiationen, und – entgegen dem aktuellen AT&T Marketing – kein echtes 4G (max. 300 Mbps).
Ob schon im iPhone 4S/5 oder nicht – die Karten für 4G/LTE im iPhone 6, das für 2012 erwartet wird – sieht die Lage der Gerüchte bereits deutlich aus.