Alles über Apple: Apple-Sammlung im Stanford Archiv [Video]
In den Silicon Valley Archiven der Stanford University, Kalifornien, gibt es die "größte Ansammlung von historischen Dokumenten und Materialien über Apple": In hunderten von Schachteln auf Regalen in der Gesamtlänge von über 200 Metern werden die Anfänge und Hintergründe von Apple ebenso dokumentiert wie die Entwicklung zu einem der größten Technologiekonzerne weltweit.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=qURv6L1nIrY
Mit dabei sind In-House Videos aus den 1980ern, Designentwürfe für die ersten Macs, Gebrauchsanweisungen, Firmen-Tshirts und Entwürfe für Steve Jobs' Präsentationen.
“Through this one collection you can trace out the evolution of the personal computer. These sorts of documents are as close as you get to the unmediated story of what really happened.”
Steve Wozniak über die Namensgebung der neu gegründeten Firma:
Woz: “I remember driving down Highway 85. We’re on the freeway, and Steve mentions, `I’ve got a name: Apple Computer.’ We kept thinking of other alternatives to that name, and we couldn’t think of anything better.”
Jobs: “And also remember that I worked at Atari, and it got us ahead of Atari in the phonebook.”
Bericht und Video stammen von einem kürzlichen Besuch eines Associated Press Journalisten.
Vollständiger Artikel: Stanford archives offer window into Apple origins
4. Januar 2012Allgemein,VideosApple,Steve Jobs,Steve Wozniak,Associated Press
Browser-Speedtest: iPhone 4 vs. Nokia Lumia 800 vs. iPhone 4S
Es ist wieder einmal Zeit für einen direkten Geschwindigkeitsvergleich zwischen Smartphones, um bloße Einschätzungen und Vermutungen aus dem Weg zu räumen. Diesmal tritt das neue Flaggschiff-Smartphone von Nokia, Lumia 800 (November 2011), gegen iPhone 4 und iPhone 4S an. Disziplin: Browser-Geschwindigkeit.
Getestet werden die Acid 3 und SunSpider Benchmark-Tests, aber auch die HTML5-Rendering Geschwindigkeit und Speed Reading Performance.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=ZZG-mYisDA4
Fazit: Das iPhone 4S bleibt nach wie vor die Beste Wahl im Bereich Browsing. Es glänzt in allen Kategorien, und ist bis zu doppelt so schnell wie das Lumina 800.
Die Ergebnisse in der Schnellübersicht:
Browsermark Test: Higher is better
iPhone 4 (iOS 4.3) – 37 503Nokia Lumia 800 (WP7.5 aka Mango) – 30 452
iPhone 4S (iOS 5) – 86 702
Speed Reading Test:
iPhone 4 (iOS 4.3) – 2 fps (iPhone 4 with iOS 5.0 – around 37 fps)
Nokia Lumia 800 (WP7.5 aka Mango) – 40 fps
iPhone 4S (iOS 5) – 60 fps
Sunspider Test: Lower is better
iPhone 4 (iOS 4.3) – 4018.2 ms
Nokia Lumia 800 (WP7.5 aka Mango) – 7188.7 ms
iPhone 4S (iOS 5) – 2266 ms
Acid3 Test:
iPhone 4 (iOS 4.3) – 100/100
Nokia Lumia 800 (WP7.5 aka Mango) – 100/100
iPhone 4S (iOS 5) – 100/100
HTML5 Test:
iPhone 4 (iOS 4.3) – 210
Nokia Lumia 800 (WP7.5 aka Mango) – 141
iPhone 4S (iOS 5) – 296
4. Januar 2012Allgemein,Videos,Konkurrenz,Tests & ReviewsNokia,Browser,HTML5,iPhone 4,Testberichte,Benchmark,iPhone 4S,Lumina 800
Stiftung Warentest „Smartphones“: Motorola und Apple teilen sich den Sieg
Welches ist das beste derzeit erhältliche Smartphone?
Auch die deutsche Stiftung Warentest wollte diese Frage klären, und gibt mit einem aktuellen Bericht ihre Einschätzung preis: "Es muss kein iPhone sein", heißt der erste Satz. Sowohl iPhone 4S als auch das Motorola Atrix schafften es auf den ersten Platz der unabhängigen Tester.
Vollständige Presseaussendung im Anschluss:
4. Januar 2012Konkurrenz,Tests & ReviewsKonkurrenz,Testberichte,Motorola,Stiftung Warentest,Presseaussendung
Macworld/iWorld: iPad 3 am 26. Jänner, oder doch nicht?
Nachgetragen: Wie die DigiTimes kürzlich berichteten, soll Apple die 3. Generation des iPad im Rahmen der iWorld (ehemals Macworld, vom 26.-28.01.2012) präsentieren.
Wie Jim Dalrymple von LoopInsight kurz danach aufklärte, handelte es sich dabei wirklich nur um ein (unglaubwürdiges) Gerücht:
I checked with a number of my sources today and an iPad 3 is not planned for release at Macworld. In case you’re wondering, an iPad 3 won’t be released at CES either.
Auch ein Apple HDTV wird weder zur iWorld/Macworld, noch zur CES, präsentiert, so Dalrymple weiter.
Apple distanzierte sich bereits 2008 von der Macworld, und nannte als Grund die schwindende Bedeutung von Trade Shows in der Branche. Seitdem veranstaltet Apple seine eigenen Events.
4. Januar 2012Gerüchteküche,iPadApple,iPad,iPad 3,MacWorld,Apple HDTV,iWorld