Kate Winslet soll Hauptrolle in Steve-Jobs-Film spielen
Nach langen Querelen, die sich mehr als drei Jahre hingezogen haben, wird das Projekt der Verfilmung der Steve-Jobs-Biographie immer konkreter. Mittlerweile haben die Universal Studios das Ruder übernommen und Michael Fassbender für die Rolle des Steve Jobs sowie Seth Rogen für die Rolle des Steve Wozniak an Bord geholt. Weiterhin sollen die Verhandlungen mit Jeff Daniels über die Rolle des ehemaligen Apple-CEO John Sculley weit fortgeschritten sein. In puncto weibliche Hauptrollen könnte Kate Winslet in Erscheinung treten.
Steve Jobs Film: Jeff Daniels soll John Sculley spielen
Nachdem Sony Pictures die Rechte am Film zur Steve-Jobs-Biographie abgegeben hat und die Universal Studios für die Arbeiten verantwortlich sind, geht es endlich Schritt für Schritt voran. Zwar hat Natalie Portman den Machern abgesagt, dafür scheint es nun einen Favoriten für die Rolle des ehemaligen Apple-CEO John Sculley zu geben: der bekannte Schauspieler Jeff Daniels soll die erste Wahl sein.
Natalie Portman sagt Rolle in Steve-Jobs-Film ab
Zur Verfilmung der Steve-Jobs-Biographie gab es in den vergangenen Tagen endlich positive Nachrichten zu finden, unter anderem wurde das Projekt von Universal Studios übernommen und mit Michael Fassbender wurden endlich ein Hauptdarsteller für die Rolle von Steve Jobs gefunden. Auch die Rolle von Steve Wozniak ist mit Seth Rogen bereits besetzt worden, sodass zwei wichtige Parts bereits abgedeckt sind.
9. Dezember 2014NewsSteve Jobs,Film,Universal Studios,Natalie Portman
Steve Jobs Film: Christian Bale als Apple-CEO?
Bekanntermaßen hat sich Sony Pictures nach dem Erscheinen der Steve-Jobs-Biographie von Walter Isaacson die Filmrechte des Buches gesichert. Seitdem ist einige Zeit vergangen, noch immer steht das Projekt aber nicht, vielmehr sucht Sony Pictures weiterhin nach einem Hauptdarsteller, der den verstorbenen Apple-CEO spielen soll. Nachdem Leonardo di Caprio vor kurzem abgesagt hat, ist nun Ex-Batman Christian Bale in den Fokus gerückt.
Steve-Jobs-Film: Leonardo di Caprio sagt ab
Im Oktober 2011 wurde die Biographie von Apple-Gründer Steve Jobs (geschrieben von Walter Isaacson), kurze Zeit später wurde bekannt, dass sich Sony Pictures die Rechte an der offiziellen Verfilmung gesichert hat. Eigentlich sollte David Fincher die Aufgabe als Regisseur übernehmen, konnte sich angeblich aber nicht mit Sony auf einen Hauptdarsteller einigen, sodass letzten Endes Danny Boyle als Regisseur angeworben wurde.
4. Oktober 2014NewsSteve Jobs,Biographie,Walter Isaacson,Film