Apple iPhone-Nutzer erhalten diese nützliche WhatsApp-Funktion mit dem neuesten Update
WhatsApp-Audiodateien und Sprachnachrichten können jetzt auch außerhalb von Chats auf dem iPhone abgespielt werden. Ein neues Update für die WhatsApp-App für iOS hat mit dem Rollout begonnen und bringt sie auf die Version 22.4.75. Nach der Installation des Updates können Sie sich eine Sprachnachricht auch dann noch anhören, wenn Sie den Chat verlassen. Sobald Sie einen Chat verlassen, nachdem Sie eine Sprachnachricht abgespielt haben, sehen Sie einen Audioplayer am oberen Rand des Bildschirms. Der Player zeigt den Namen des Benutzers sowie verschiedene Optionen wie die Schaltfläche „Abspielen/Pause“ und „Abbrechen“ an.
Bisher wurde eine Sprachnachricht angehalten, wenn Sie einen bestimmten Chat verlassen und zur Chatliste zurückkehren oder einen anderen Chat öffnen. WhatsApp hat letzten Monat damit begonnen, diese Funktion mit Beta-Testern zu testen.
WABetaInfo hat in der Vergangenheit berichtet, dass WhatsApp auch die Art und Weise ändert, wie iPhone-Nutzer Benachrichtigungen erhalten. Der Bericht zeigt, dass iPhone-Nutzer bald in der Lage sein könnten, Profilbilder von Absendern zusammen mit den Nachrichtenbenachrichtigungen zu sehen. Der Screenshot, der mit dem Bericht geteilt wurde, zeigt, dass die neue Funktion kleine Fotos des Absenders anzeigen wird, wenn Sie eine neue Nachricht von einem einzelnen Benutzer oder einer Gruppe erhalten.
Laut 9to5Mac hat WhatsApp begonnen, diese Funktion mit der Version 22.2.75 auszurollen, aber wir haben sie noch nicht in der App gesehen. Da WhatsApp langsam Funktionen auf verschiedenen Märkten auf der ganzen Welt ausrollt, wird erwartet, dass wir unsere Hände auf die neue Benachrichtigungsfunktion bald bekommen können.
19. Februar 2022iPhone Apps,iPhoneApple,AppStore,iPhone 3G,iTunes,Patente,iPad,Jailbreak,iPhone 3GS,iPhone,Display,iPhone Cases,iPad Apps,iPhone Apps,iPhone 4,iOS,Gewinnspiel,iPad 2,AppleTV,iPhone 6,iOS 5,iPad 3,iCloud,iPad Mini,News,Gerüchte
Apple Watch & Co. sollen Apple zum Billionen-Unternehmen machen
Laut FBR wird Apple in diesem Jahr das erste US-Unternehmen werden, das einen Wert von einer Billion US-Dollar erreicht. Damit im Zusammenhang haben die Analysten die Apple-Aktie neu bewertet und zwar auf ein Rekordhoch von 185 US-Dollar pro Wertpapier. Für den enormen Anstieg des Wertes seien vor allem das iPhone 6 und die Apple Watch verantwortlich.
Weiterlesen
20. April 2015Neuigkeiten,Gerüchteküche,iPhone,NewsApple,iTunes,China,iPhone 6,App Store,News,Apple Watch,Gerüchte,Apple Pay
iTunes: Apple muss 533 Millionen US-Dollar Patentstrafe an Smartflash zahlen
Vor einem US-Gericht wurde Apple nun zu einer empfindlichen Strafe verurteilt. Demnach muss der Konzern satte 532,9 Millionen US-Dollar Patentstrafe an Smartflash zahlen, da der iPhone-Hersteller aus Cupertino einige Patente von Smartflash mit iTunes Software verletzt hat. Die Patente drehen sich in erster Linie um die Datenspeicherung, sowie die Zugriffsverwaltung durch ein Bezahlsystem.
App-Entwickler einigten sich außergerichtlich
Smartflash darf sich nun um einiges reicher fühlen, denn nicht nur Apple, sondern auch viele App-Entwickler wurden verklagt. Diese einigten sich allerdings außergerichtlich mit Smartflash. Apple dagegen ging vor Gericht und wurde nun in Texas zu knapp 533 Millionen US-Dollar Strafzahlung verurteilt. Ursprünglich wurden 852 Millionen US-Dollar gefordert. Apple dagegen erklärte, dass die Patente ungültig seien und bot 4.5 Millionen US-Dollar als Ausgleichzahlung an.
“Smartflash makes no products, has no employees, creates no jobs, has no U.S. presence, and is exploiting our patent system to seek royalties for technology Apple invented,” said Kristin Huguet, an Apple spokeswoman. “We refused to pay off this company for the ideas our employees spent years innovating and unfortunately we have been left with no choice but to take this fight up through the court system.”
Das Gericht schloss sich der Meinung von Smartflash an und legte die Strafe auf bereits genannte Summe fest. Apple selbst gab bekannt, die Entscheidung des Gerichts nicht nachvollziehen zu können, da Smartflash keine Produkte, keine Mitarbeiter, keine Arbeitsplätze und nicht einmal einen US-Standort besitze bzw. biete. Das Unternehmen unterlaufe das Patentsystem um Lizenzzahlungen zu erhalten, so Apple-Pressesprecherin Kristin Huguet.
Mit dieser Meinung steht Apple nicht alleine dar, denn auch Google, Samsung und Amazon mussten vor Gericht. In der Tat verwaltet Smartflash nur sieben Patente und versucht diese zu Geld zu machen.
25. Februar 2015Software,iTunes,NewsApple,iTunes,Gericht,Patent,Strafe,Smartflash
iTunes App Store vs. Hollywood: Entwickler verdienen mehr
Entwickler oder Schauspieler, wer verdient besser? Laut neuesten Zahlen der Berichte von Horace Dediu, der auf seiner Webseite Asymco des Öfteren interessante Beiträge veröffentlicht, leben Entwickler, die Apps für den Apple App Store entwickeln, besser als ihre kreativen Kollegen aus Hollywood. Ein Trend, der bei dem einen oder anderen für offene Münder sorgen dürfte.
Weiterlesen
24. Januar 2015Neuigkeiten,NewsApple,iTunes,Entwickler,App Store,News,Hollywood
iTunes App Store: Apple kündigt Preiserhöhung an
Neues Jahr, neue Kosten. Immer, wenn das Jahr sich dem Ende zuneigt und das neue so langsam anbricht, flattern bei den meisten von uns Preiserhöhungen der unterschiedlichsten Dienste und Versicherungen rein - Miete, Strom, Krankenkassen, etc. Nur das Gehalt will irgendwie nicht mitmachen. Auch Apple springt auf den Zug auf und kündigt für den iTunes App Store Erhöhungen der Preise an.
Weiterlesen
8. Januar 2015Software,iTunes,NewsApple,iTunes,App Store,News,Preisanpassungen,Mehrwertsteuer