Retina-Display sorgt für mehr In-App-Käufe [Umfrage]
Das mobile Zocken wird immer beliebter, egal ob auf dem iPhone, iPad, iPod oder neuesten Android-Geräten. Neuesten Umfrage-Ergebnissen zufolge spielt bei diesem Thema aber auch das Retina-Display, bzw. generell hochauflösende Displays eine Rolle. Diese sorgen nämlich für deutlich mehr In-App-Käufe, als schlecht auflösende Displays. Je besser also das Display, desto mehr Geld wird ausgegeben.
Einer Studie von Pocket Gems hat ergeben, dass verschiedene Geräte auch für verschieden hohe In-App-Käufe verantwortlich sind. Verglichen wurden dabei verschiedene Generationen von iPhone-, iPad-, iPod- und Android-Geräten. Die Ergebnisse waren eindeutig: Je besser ein Gerät auflöst, desto mehr Geld haben Nutzer für In-App-Käufe ausgegeben.
Bei Android-Devices war dieser Unterschied sogar noch erheblicher, als bei iOS-Geräten. Hier geben Nutzer mit Display-Auflösungen von 1280 x 720 im Durschnitt die zehnfache Summe an Geld aus, als ein Nutzer mit einem Display dessen Auflösung 320 x 480 Pixel besitzt. Das iPhone 5 kommt immerhin noch auf die dreifache Summe gegenüber dem iPhone 3GS.
23. März 2013Neuigkeiten,iPhone,iPad,NewsApps,Android,in-app-käufe,Apple,Smartphone,iPhone,iPad
iPhone soll im freien Fall Sicherheitsmechanismus auslösen
Eines der wohl ärgerlichsten Probleme bezüglich modernen Smartphones ist definitiv das Display, denn egal wie das Device herunterfällt, meist geht eben dies als erstes kaputt. Anstatt nun noch dickere Displays zu entwickeln, schlägt Apple einen etwas anderen Weg ein und will stattdessen auf eine Lösung aus der Natur bauen - wie so oft in der modernen Technologie.
23. März 2013Gerüchteküche,News,iPhonelagekorrektur,Gerüchte,düse,Apple,katze,News,iPhone,gas