iPhone 6 (Plus): Beliebtestes Smartphone in China

iPhone 6 (Plus): Beliebtestes Smartphone in China

Bis zum Jahresbeginn 2015 ist es Apple in China gelungen, den eigenen Marktanteil weiter auszubauen. Mittlerweile ist das iPhone auf diese Weise zum meistbegehrten Smartphone des Landes geworden. Rund 27.6 Prozent aller Käufe waren Ende Februar dieses Jahres auf das Apple-Smartphone zurückzuführen. Vor allem das iPhone 6 hat hier großen Anteil dran.
Weiterlesen


iPhone, iPad und iPod: 1 Milliarde iOS-Geräte-Marke bald erreicht

iPhone, iPad und iPod: 1 Milliarde iOS-Geräte-Marke bald erreicht

Fast acht Jahre ist es bald her, dass Apple das erste iPhone der Öffentlichkeit vorstellte. Damals wurde das Unternehmen von der Konkurrenz zu großen Teilen belächelt, was sich mittlerweile stark geändert hat. Nun wird der US-Konzern bald die Marke von einer Milliarde verkauften iOS-Devices durchbrechen, was einen riesengroßen Erfolg darstellt.
Weiterlesen


Steve Wozniak glaubt Apple könnte erfolgreich Android-iPhone herstellen

 Steve Wozniak glaubt Apple könnte erfolgreich Android-iPhone herstellen

Steve Wozniak ist Mitgründer von Apple und arbeitete mehrere Jahre lang an dem Unternehmen mit. Mittlerweile ist er allerdings nur noch als Berater für verschiedene Konzerne zuständig und kann sich nur noch Apple-Fan nennen. Als solcher tritt er allerdings immer wieder in Erscheinung, denn von Zeit zu Zeit kommt er mit immer anderen Ideen ans Tageslicht, was Apple alles anders machen könnte. Dieses Mal glaubt er an ein iPhone mit Android.
Weiterlesen


iPhone zu Android: Eric Schmidt will Apple-Nutzer konvertieren

Eric Schmidt, ehemaliger Chef und aktueller Aufsichtsratsvorsitzender bei Google will möglichst viele Apple-Nutzer zum Wechsel zu Android überreden. Exakt hierfür hat er auf seinem Google+ Account eine Anleitung veröffentlicht, wie genau dies von Statten gehen soll. Darüber hinaus präsentiert er natürlich auch die passenden Argumente, warum man überhaupt einen Wechsel in Betracht ziehen sollte.

iPhone zu Android: Eric Schmidt will Apple-Nutzer konvertieren
Weiterlesen


iPhone vs. Android: Apple-Smartphone durchschnittlich doppelt so teuer

Wie neue Zahlen der US-amerikanischen Marktforschungsagentur IDC zeigen, hat Apples iPhone an durchschnittlichen Verkaufswert verloren, rangiert aber dennoch an der Spitze aller Anbieter. Verglichen hat man hierfür die wichtigsten Anbieter von Betriebssystemen für Smartphones. Android ist gerade einmal halb so teuer, musste aber ebenfalls einen Verkaufswertverlust verkraften. Lediglich für BlackBerry ging es um knapp 20 Prozent nach oben.

iPhone vs. Android: Apple-Smartphone durchschnittlich doppelt so teuer

Laut IDC kostet ein iPhone im Moment im Schnitt gut sechs Prozent weniger, als im dritten Quartal 2012 - dennoch liegt der Wert immer noch bei 635 US-Dollar. Auch ein Windows Phone hat einen Verlust des Verkaufswertes um sieben Prozent von 310 auf 287 US-Dollar hinzunehmen. Bei Android beträgt die Reduzierung sogar 14.4 Prozent von 313 auf 268 Euro. Nur BlackBerry legt um 19.1 Prozent von 324 auf 386 US-Dollar zu.

Der Unterschied zwischen iPhone und Android-Device zeigt aber immer noch, wie stark Apple mit seinem Smartphone am Markt vertreten ist - zieht man die große Zahl der vorhandenen Nutzer mit in Betracht. Die Statistik wurde von der im US-Bundesstaat ansässigen Forma International Data Corporation (IDC) ermittelt, deren Mitarbeiter in 110 Ländern Marktforschung betreiben und Analysen im IT-Bereich zur Verfügung stellen.

via