Mac Mini: deuten Lieferschwierigkeiten ein Update an?
Apples kleinen Mediencenter gibt es bereits in seiner 5. Generation. In den letzten 2 Jahren erhielt er jedoch nur sehr behutsame Updates. Nun melden immer mehr Händler Lieferengpässe und können vor allem das Topmodell mit Core i7-Prozessor nicht mehr liefern. Deutet dies ein neues Modell an?
4. September 2012Allgemein,Neuigkeiten,Mac & MacBookiPad,iPhone,iPhone 5,iMac,Sandy Bridge,Mac mini,iPad Mini,Intel Ivy Bridge,Ivy Bridge,MacMini,Mac Mini 2012
Neue, schnellere MacBook Pro Generation bereits ab nächster Woche?
Die Lagerbestände der aktuellen MacBook Pros nehmen anscheinend rapide ab, und laut 9to5Mac sind alle Modelle bereits "fast ausverkauft". So ein Knappwerden deutet normalerweise auf ein baldiges Upgrade hin.
Auch neue Modellnummern - K90IA (13 Zoll), K91A (15 Zoll) und K92A (17 Zoll) - sind bereits in Apples Inventar-System aufgetaucht, und deuten einerseits ebenfalls darauf hin, dass neue MacBook Pros bereits auf die Vorstellung warten, andererseits geben sie durch das "A" im Codenamen preis, dass es sich höchstens um kleinere Änderungen im Design handeln wird.
Jetzt will 9To5Mac auch gehört haben, dass Apple die Preise der aktuellen MacBooks auf die neue Generation übertragen will, und dass die neuen MacBooks bereits in der nächsten Woche (wahrscheinlich Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag) herauskommen sollen.
Wie man weiter aus der Gerüchteküche hört, sollen die neuesten Quad- und Dual-Core i7 "Sandy Bridge" Prozessoren von Intel zum Einsatz kommen:
The new processors include Quad Core i7 processors with speeds of 2.4GHz, 2.5GHz and 2.7GHz, as well as a Dual Core i7 at 2.8GHz models. The most expectable candidates among processors that might be used for upgrade are Core i7-2840M, Core i7-2760QM, Core i7-2860QM
22. Oktober 2011GerüchtekücheMacBook Pro,Dual-Core,Sandy Bridge,Quad-Core
MacBook Air: Erste Benchmarks, Vergleich mit Vorgänger-Generation
Erst gestern kündigte Apple den Verkaufsstart des neuen MacBook Air (auch OS X Lion, Mac Mini, ...) an, und heute gibt es schon erste Benchmarks. Die Kurzfassung: Die neue Sandy Bridge Architektur von Intel verschafft den CPUs einen deutlichen Performance-Schub.
Beim Geekbench-Test sieht man sogar eine doppelt so hohe Punkte-Anzahl im Vergleich zur Vorgänger-Generation.
Wer sich für Details interessiert, findet diese Vergleichs-Tabellen wahrscheinlich sehr aufschlussreich: Die Grafiken von 9to5Mac vergleichen die alten (2010) und neuen (2011) MacBook Airs in (fast?) jeder Hinsicht:
...und hier die Tabellen für Mac mini:
21. Juli 2011Allgemein,Bilder,Tests & ReviewsVergleich,MacBook Air,Benchmark,Sandy Bridge,Mac mini
MacBook Air: Sandy Bridge CPU, Thunderbolt, beleuchtetes Keyboard
Die Gerüchte der letzten Wochen machten neue Features zwar schon absehbar, der Verkaufsstart blieb aber noch ein völliges Mysterium.
Jetzt gibt es endlich Wort von Apple: Die nächste Generation des MacBook Air ist ab sofort erhältlich, und kommt mit der neuesten Prozessor-Generation (Sandy Bridge), Thunderbolt-Datenübertragung, und hintergrundbeleuchteter Tastatur.
Prozessor-Taktraten und RAM reichen von 1,6 GHz, 2 GB Ram und 64 GB Flash-Speicher ("base line") bis hin zu 1,8 GHz, 4GB RAM & 265 GB Speicher. Wie schon die vorige Generation kommt auch diese wahlweise mit einem 11,6- oder 13-Zoll-Display.
Auch der Mac mini hat ein großzügiges Upgrade erhalten, und bietet jetzt im kleinen 20 x 20 x 3,5 cm Gehäuse die neuesten Dual-Core Intel Core i5- oder i7-Prozessoren, oder gar ein Quad-Core Intel Core i7 Server-Setup, bis zu 8 GB RAM und bis zu 256 GB Solid State Speicher.
20. Juli 2011Allgemein,NeuigkeitenDisplay,Solid State Drive,MacBook Air,Dual-Core,Thunderbolt,Sandy Bridge,Mac mini,Quad-Core
Neue Generationen von Mac Pro und Mac mini bereits Anfang August?
Geht es nach Brian Tong von CNET, dann ist Apple bereits mit den Vorbereitungen zum Produktstart einer neuen Mac Pro und Mac mini Generation beschäftigt. "Ende Juli oder Anfang August" sollen die beiden Produkte dann offiziell starten.
EXCLUSIVE: My sources tell me ALL NEW Next-Gen Mac Pros and Mac Minis will launch either end of July first week of August.
August more likely, Sandy Bridge and Thunderbolt on both. NO details for specs or configurations given. DO NOT BUY! WAIT for the new Macs!
Unterstützung für diese Angaben findet man in Lieferknappheiten des aktuellen Mac Pro Server-Modells.
Weiteren Gerüchten zufolge soll die nächste Mac Pro Generation durch ein kleineres, schrankfähiges design mit der Möglichkeit, mehrere Solid State Drives Laufwerke gleichzeitig zu betreiben, ausgezeichnet sein.
Beim Mac mini und Mac Pro soll, wie schon beim MacBook Pro und iMac, erstmals auch Thunderbolt zum Einsatz kommen, ein Sandy Bridge Prozessor gilt zudem als sehr wahrscheinlich.
Nachdem die Mini-Serie bereits im vergangenen Jahr ein größeres Design-Update verabreicht bekam, sollte man in dieser Sparte heuer nicht mit vielen Design-Neuerungen rechnen. Auch beim Mac mini zeichnen sich bereits Engpässe in der Verfügbarkeit ab.
Eine davon völlig unabhängige Meldung über ein schwarzes MacBook Air ist bereits kurz nach ihrem Erscheinen wieder verpufft. Schade eigentlich...
21. Juni 2011AllgemeinSolid State Drive,Thunderbolt,Sandy Bridge,Mac Pro,Mac mini,CNET
Neues MacBook Air bereits Ende Juni?
Auch beim MacBook Air gibt es immer häufiger Meldungen um eine bevorstehende Neuauflage, die uns bereits innerhalb der nächsten 2 Wochen erreichen könnte: Die neueste Meldung, von Economic Daily, spricht von über 380.000-400.000 neuen MacBook Airs, die in einer ersten Lieferung Ende Juni in den Läden stehen sollen.
Für die nächste Generation des Air werden unter anderem ein neuer Sandy Bridge Prozessor sowie Thunderbolt-Technologie erwartet. Auch die neuen ULV Prozessoren von Intel (ULV = ultra low voltage) könnte es ins MacBook Air schaffen.
Ob Sandy Bridge oder ULV - um völlig OS X Lion tauglich zu werden, wird Apple die Spezifikationen des Air wohl deutlich aufbessern.
15. Juni 2011AllgemeinMacBook Air,Intel,Thunderbolt,Sandy Bridge,ULV