Tool: Neues MacBook Pro in voller nativer Auflösung nutzen
Das beste neue Feature der neuesten MacBook Pro Generation ist zweifelsohne sein Retina Display mit 2880 x 1800 Pixeln Auflösung. Das neue MacBook Pro kommt allerdings auch mit einer neuen Bedienung der Display-Einstellungen - einer Liste der verfügbaren Optionen anstatt der bisherigen Auflösungs-Zahlen, und diese sind leicht missverständlich: Der sogenannte "Retina Modus" nutzt nämlich "nur" eine Pixel-verbesserte HIDPI-Variante mit 1440x900 Pixeln, also einem Viertel der vollen nativen Auflösung.
Diesem Problem wurde jetzt Abhilfe geschaffen: Weiterlesen
22. Juni 2012Software,Mac & MacBookDisplay,Retina Display,Tools,MacBook Pro,auflösung
Apple HDTV: Produktionsstart in Q3 und Release in Q4 2012?
Die WWDC 2012 hat keine neuen Informationen bezogen auf den Apple HDTV mit sich gebracht, was aber nicht heißt, dass sich das Thema nun vollends erledigt hat. Neuen Informationen zufolge wird die Produktion früher als geplant gestartet werden, schon in Q3 2012 soll Foxconn damit beginnen, das Apple iPanel herzustellen.
22. Juni 2012AppleTV,NewsFoxconn,Sharp,Apple HDTV,Release,Produktion
Tweetbot für Mac OS X: Erster Screenshot aufgetaucht
Für das Apple iOS gibt es eine riesige Auswahl an Twitter-Clients zu finden, einer der aktuell beliebtesten Clients ist Tweetbot, der durch ein übersichtliches Design und viele interessante Funktionen überzeugen kann. Bereits seit einigen Monaten gibt es immer wieder Anfragen bei den Entwicklern hinter Tweetbot, ob nicht auch eine Mac OS X-Version in Planung sei.
22. Juni 2012News,Mac & MacBookMac OS X,Twitter Weekly,App,Apple iOS,Tweetbot
Display-Mania: 3 externe Displays für Retina MacBook Pro, 2 externe für neues MacBook Air
Im Zuge der neuesten Hardware-Upgrades in der MacBook Familie hat Apple noch einmal an alle Nutzer gedacht, die viel Displayplatz brauchen:
Die neuen Retina Display MacBook Pros können via Thunderbolt zwei, und durch den HDMI-Anschluss noch einmal ein weiteres externes Display mit den nötigen Daten versorgen. Insgesamt kann es also mit stolzen 4 Displays betrieben werden. Weiterlesen
22. Juni 2012Bilder,News,Mac & MacBookDisplay,MacBook Air,MacBook Pro,Thunderbolt
iPhone 5: Bestätigt das Auto Layout Feature in iOS 6 ein größeres Display?
Nachgetragen: In der heurigen WWDC Keynote versteckt sich möglicherweise die erste offizielle Bestätigung, dass das nächste iPhone (nennen wir es iPhone 5) ein größeres Display mit neuem Seitenverhältnis bekommt.
Dieses unscheinbare aber möglicherweise wichtige Detail ist auf einer der iOS 6 Slides zu finden, genauer gesagt in der Liste der zahlreichen neuen iOS Features, die im Herbst aufs iPhone kommen sollen.
"Auto Layout", ein relativ klein gehaltener Begriff in der SDK-Folie, ist ein Feature das es Entwicklern erlaubt, zu bestimmen wie Bedienelemente auf dem Display angezeigt bzw. begrenzt werden. Weiterlesen
22. Juni 2012Gerüchteküche,iPhone Features,BilderiPhone,Display,Keynote,iPhone 5,Entwickler,iOS 6,WWDC 2012,Auto Layout