Nachtrag: Das Urteil für die Finder des iPhone 4 Prototypen
Ein Beitrag, für den wir bisher noch keinen freien Platz hatten: Das Gerichtsverfahren rund um die (fragwürdigen) "Finder" des iPhone 4 Prototypen im April 2010 ist abgeschlossen.
Das Urteil für Brian Hogan und Sage Wallower: Die Angeklagten hatten keinen Einspruch zu den erhobenen Vorwürfen des Diebstahls eingelegt, und wurden je mit einem Jahr bedingter Freilassung, 40 Stunden gemeinnütziger Arbeit und 250 $ (183€) Schadensersatz an Apple bestraft.
"We asked for some jail time," [Steve] Wagstaffe, the district attorney, said today. "The judge considered that Wallower had served in the armed forces and Hogan was enrolled in San Jose State, and neither had any criminal record, and decided that jail time wasn't required. Someone from my office called Apple's general counsel. This is a fairly routine theft case. This was a couple of youthful people who should have known better."
20. Oktober 2011Allgemein,iPhoneiPhone,Prototyp,Gizmodo,iPhone 4,iphone 4 proto
Apple Finanzbericht 2011: Die harten Zahlen
In aller Kürze findet ihr hier die wichtigsten 30 Kennzahlen aus dem Finanzbericht zum 4, Quartal des fiskalen Jahres 2011 von Apple:
- 28,7 Milliarden $ Umsatz (Q4)
- 6,62 Milliarden $ Nettoprofit (Q4)
- 7,05 $ pro Aktie
- 17,1 Millionen verkaufte iPhones im Q4
- 11,12 Millionen verkaufte iPads im Q4
- 6,6 Millionen verkaufte iPods im Q4
- 18 Milliarden App Store Downloads
- 180 Millionen iBookstore Downloads
- 6 Millionen OS X Lion Downloads seit Veröffentlichung im Sommer
- 4,89 Millionen verkaufte Macs im Q4
- 10,7 Millionen $ mittlerer Umsatz pro Apple Store
- 108 Milliarden $ Umsatz im Geschäftsjahr 2011, 66 % Zuwachs zum Vorjahr
- 77,5 Millionen Apple Store Besuche im Q4
- 16% von Apples Umsatz kommt aus China
- 500,000 Apps im App Store, verfügbar in 23 Ländern
- Apple verfügt über 81,6 Milliarden $ in Bar
- 13% von Apples Umsatz kommt aus den Retail Stores
- iPhone Verkaufzahlen: 21% Zuwachs zum Vergleichszeitraum des Vorjahres
- 93% der Fortune 500 verwenden oder testen iPhones
- Apple rechnet mit 37 Milliarden $ Umsatz für das nächste Quartal (Weihnachten)
- 16 Milliarden Song-Downloads über iTunes
- iPad 2 verfügbar in 90 Ländern
- 25 Millionen verkaufte iOS Geräte im Q4
- 357 Apple Stores weltweit
- 3,6 Milliarden $ Umsatz durch Apple Stores
- iPod Marktanteile noch über 70% (USA), 10 Jahre nach Produktstart
- Apple plant 40 neue Apple Stores im nächsten Quartal, 3/4 davon außerhalb der USA
- Die 5 China-Stores werden insgesamt am häufigsten besucht
- iPhone 4S verfügbar in 7 Ländern, 22 weitere in Kürze
- 30 neue Apple Stores im Q4
20. Oktober 2011Allgemein,iPad,iPhone,iPod Touch & Co.Apple,Verkaufszahlen,iTunes,iPad,iBookStore,iPhone,iPod,Apple Store,OS X Lion,Finanzbericht,iPhone 4S,App Store
iBookstore: 180 Millionen Downloads
Kurz am Rande: Apple hat im Zuge des Financial Earnings Calls Q4/2011 auch bekannt gegeben, dass der iBookstore die 180 Millionen Marke überschritten hat.
180 Millionen Buch-Downloads in knapp eineinhalb Jahren (also im Schnitt 10 Millionen Downloads pro Monat) sind eine stolze Leistung!
20. Oktober 2011Allgemein,iPhone Apps,iPad AppsApple,eBooks,iBookStore,iBooks,Rekorde
Steve Jobs Trauer-Seite: Apple schaltet Tribute von Fans
Die spezielle Seite für Steve Jobs, die man durch Klick auf das Portrait auf der Startseite erreicht, wurde von Apple jetzt um Tribute von Fans erweitert: Über eine Million Fans aus der ganzen Welt nahmen mit ihren Emails und Tributen Anteil am Tod Steve Jobs'.
Over a million people from all over the world have shared their memories, thoughts, and feelings about Steve. One thing they all have in common — from personal friends to colleagues to owners of Apple products — is how they’ve been touched by his passion and creativity. You can view some of these messages below.
Die neue Seite lädt im Zehn-Sekundentakt einzelne Beiträge von trauernden Fans.
UDN: Kommt doch ein 7-Zoll „iPad Mini“?
Beim Finanzberichts-Q&A des 4. Quartals 2010, also vor fast genau einem Jahr, meinte Steve Jobs zur Frage, ob auch ein 7-Zoll iPad geplant sei, dass man dazu auch gleich Schleifpapier mitliefern müsste, damit die Benutzer ihre Finger auf 1/4 ihrer derzeitigen Größe zuspitzen könnten.
“It’s meaningless unless your tablet also includes sandpaper, so that the user can sand down their fingers to around one quarter of their present size.”
Trotzdem ist man sich bei UDN sicher, dass die neuen Gerüchte um ein "iPad Mini" (also ein iPad mit 7-Zoll Displaydiagonale) etwas Wahrheit beinhalten. LG Display und AU Optronics, so der Bericht von UDN, haben bereits Muster-Displays mit 7,85 Zoll Diagonale an Apple geschickt, und Apple soll diese Muster (und deren Spezifikationen) für ein "iPad Mini" schon abgesegnet haben. Das fertige Gerät könnte bereits im kommenden Jahr auf den Markt kommen.
Teilt Apple die Meinung von Jobs nicht mehr, dass ein 7-Zoll Modell von vorn herein todgeweiht wäre?
Im Zusammenhang mit dem iPad Mini ist auch die Rede von der selben Pixel-Auflösung wie beim iPad 2, jedoch einer um 52 % höheren Pixeldichte. Auch "niedrigere Preise" und "sich entwickelndes Marktsegment", besonders in Bezug auf mögliche Motivationsquellen für Apple, kommen in dem Bericht vor.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=qjt-y5EbJw0
20. Oktober 2011Gerüchteküche,iPadiPad,Display,Gerüchte,iPad Mini
Was wurde aus dem iPhone 5? Die Insider-Story. [Gerücht]
Als Antwort auf den vorgestrigen iPhone 5 Artikel von CNET gibt auch 9to5Mac jetzt preis, was deren Quellen (Foxconn-Manager, Apple-Angestellte sowie Mitarbeiter der Provider) zur unerwarteten Nicht-Präsentation des iPhone 5 denken:
Das iPhone 4S, so wie wir es jetzt kennen, hätte eigentlich bei der WWDC zusammen mit iOS 5 präsentiert werden sollen - so wie jedes iPhone zuvor.
Im Februar dieses Jahres wurde allerdings klar, dass es Verzögerungen in der Software-Entwicklung geben würde: Apple war noch dabei, das Siri Team und den Siri-Code in iOS zu integrieren, und alles ging langsamer als geplant. Schließlich wurde absehbar, dass man im April noch keine iOS 5 Beta-Version an Entwickler ausgeben könnte, und dass zur WWDC sicherlich keine stabile neue iOS-Version präsentiert werden könnte. Eine finale Version von Siri könnte frühestens zur Winter-Shoppingsaison herauskommen (Siri ist derzeit noch in allen 3 verfügbaren Sprachen in der Beta-Phase).
Gleichzeitig lief die Entwicklung von Apple's iPhone 5 (abgeschrägtes Design etc.) sehr gut, evtl. sogar besser als geplant, und die ersten Prototypen schnitten in Tests sehr gut ab. Wie CNET berichtete, managte Steve Jobs dieses Projekt selbst - klingt auch einleuchtend.
20. Oktober 2011AllgemeinApple,Kamera,Steve Jobs,iPhone,Foxconn,WWDC,iOS 4,iPhone 5,iOS 5,A5,iPhone 5 Cases,iPhone 4S
Foto des Tages: Apple-Mitarbeiter gedenken Steve Jobs
Apple-Mitarbeiter gedenken am Apple Campus Steve Jobs' Leben
(Foto Copyright © 2011 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.)