Mobile Device Management: API zur Jailbreak-Erkennung in iOS 4.2 wieder entfernt
Im Juni brachte Apple mit dem iOS 4 Update auch eine API auf alle iPhones, iPads und iPod Touches, die das System regelmäßig auf "größere Veränderungen" überprüfte. Damit hatten die Entwickler von Sicherheits-Apps im Rahmen der Mobile Device Management APIs die Möglichkeit, einen eventuellen Jailbreak oder Unlock auf einem iPhone - und dadurch auch mögliche Schwachstellen - zu erkennen.
Nach nur einem halben Jahr hat Apple diese API mit iOS 4.2.1 kommentarlos wieder entfernt.
Auch wenn nicht bekannt ist, ob Apple selbst diese API in irgendeiner Form nutzte, dürften viele Jailbreaker leicht aufatmen.
Details bei NetworkWorld.
12. Dezember 2010iPhone SicherheitiOS 4.2.1,Sicherheit,Jailbreak,iOS 4.2,Unlock
Untethered Jailbreak für iOS 4.2.1 kommt, auch für iPhone 4 & iPod Touch 4G
Im neuesten Jailbreak-Video zeigt MuscleNerd, wie ein iPod Touch 4G mit iOS 4.2.1 (4.2b3 Kernel) und Jailbreak neugestartet wird, ohne dass ein neuer Jailbreak vorgenommen werden muss (also untethered):
httpvh://www.youtube.com/watch?v=WVZ5MDPVHWU&feature=player_embedded
Dieser neue, möglicherweise schon bald veröffentlichte Jailbreak "verbraucht" übrigens keinen Exploit, sondern nutzt eine im Kernel von iOS 4.2b3 noch bestehende Sicherheitslücke:
because last night's untether method burns no exploits, it can be released without affecting comex's work
Allerdings ist die Voraussetzung zum Anwenden dieses Jailbreaks, dass man schon vorab die SHSH-Keys für iOS 4.2b3 gespeichert hat (via Cydia oder TinyUmbrella)
Auch @comex hat für die Weihnachtszeit noch etwas auf Lager, und möchte einen (besseren) untethered Jailbreak für iOS 4.2.1 angekündigt:
@comex I want a 4.2.1 untethered jailbreak for christmas :P
@iCykey you'll get it.
Bislang ist ein Jailbreak von Geräten mit iOS 4.2.1 nur tethered möglich.
HowTos: iOS 4.2.1 Jailbreak mit PwnageTool, iOS 4.2.1 Jailbreak mit redsn0w (jeweils einfach vor dem Download von ultrasn0w aufhören, wenn kein Unlock benötigt.)
10. Dezember 2010Videos,Unlock & Jailbreakcomex,Dev Team,Jailbreak,TinyUmbrella,untethered Jailbreak,Musclenerd,Videos,Monte,Cydia,iOS 4.2.1
iPhone 4 Unlock: DevTeam arbeitet bereits an iOS 4.2.1 Baseband
Nachdem der iOS 4.2.1 Unlock für iPhone 3G/3GS erschienen ist (Anleitungen: Unlock mit redsn0w, Unlock mit PwnageTool), arbeitet das DevTeam bereits daran, die neueren iPhone 4 Basebands 03.10.01 (iOS 4.2.1) und/oder 02.10.04 (iOS 4.1) zu knacken:
Was denkt ihr - wie lange dauert es, bis Dev Team & Co. den iPhone 4 Unlock fertigstellen?
1. Dezember 2010Unlock & Jailbreak,iPhoneiOS 4.2.1,iPhone 4,Unlock,Baseband,Musclenerd,iPhone
iOS 4.2.1: Benutzerhandbücher online
Apple hat vor kurzem die neuen Benutzerhandbücher für iPhone, iPad und iPod Touch zur Verwendung mit iOS 4.2.1 zum Download freigegeben:
Die Dateien gibt es im PDF-Format (Stichwort iBooks ;)) hier:
[download id="19,18,20"]
Bzw. direkt auf der Apple-Supportseite.
30. November 2010iPhone,iPad,iPod Touch & Co.iPad,PDF,iPod Touch & Co,iOS 4.2.1,iPhone
Anleitung mit Bildern: iPhone 3GS und 3G Unlock in iOS 4.2.1 mit redsn0w 0.9.6b5 [HowTo]
Der neue iOS 4.2.1 Unlock ist da, und wir bieten euch hier eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man sein iPhone 3GS oder iPhone 3G mit Hilfe von redsn0w 0.9.6b5 entsperren kann.
Zuerst sei aber noch einmal auf die Risiken hingewiesen:
- Unlock auf eigene Gefahr - wir können keine Haftung für Schäden übernehmen.
- Die Produktgarantie von Apple erlischt mit einem Unlock!
- Nach dem Upgrade auf Baseband 06.15.00 kann man nicht mehr auf eine ältere Version umsteigen.
- Auch ein Zurücksetzen des iPhone auf eine original 4.2.1 Firmware ist nicht mehr möglich. Man sollte also nie die Custom IPSW-Sicherungen löschen!
- Sollte eine zukünftige Baseband-Version mit wichtigen Sicherheitsupdates herauskommen, die noch in der 05.xx-Folge bleibt, kann man nicht updaten. (Allerdings würde man dann sowieso auch den Unlock verlieren)
- Außerdem ist der Jailbreak neuerer Geräte nur tethered, d.h. er muss bei jedem Neustart des iPhone neu angewandt werden! Nähere Infos hier.
Update am 03.12.2010: Achtung, viele User berichten von GPS-Problemen nach Unlock-Vorgang. Das DevTeam ist bereits an der Fehlersuche, noch gibt es aber keine Lösung für das Problem!
Jetzt aber zum Unlock:
1. Schritt: iOS 4.2.1 für das iPhone 3GS oder 3G herunterladen.
[download id="3,4"]
2. Schritt: Redsn0w 0.9.6b5 herunterladen
[download id="16,17"]
3. Schritt: iPhone 3G oder 3GS mit iTunes 10.1 auf die soeben heruntergeladene iOS-Version updaten bzw. wiederherstellen.
4. Schritt: Redsn0w starten und die iOS 4.2.1 IPSW-Datei angeben.
29. November 2010iPhone,Unlock & JailbreakiPhone 3G,redsn0w,iPhone 3GS,iOS 4.2.1,PwnageTool,iPhone,Unlock
Anleitung mit Bildern: iPhone 3GS und 3G Unlock in iOS 4.2.1 mit PwnageTool 4.1.3 [HowTo]
Der neue iOS 4.2.1 Unlock ist da, und wir bieten euch hier eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleiung, wie man sein iPhone 3GS oder iPhone 3G mit Hilfe von PwnageTool 4.1.3 entsperren kann.
- PwnageTool gibt es derzeit nur für Mac OS X. Redsn0w ist dagegen in einer Version für Mac und Windows erhältlich. Anleitung zum Unlock mit redsn0w 0.9.6b5 und ultrasn0w 1.2
Zuerst sei aber noch einmal auf die Risiken hingewiesen:
- Unlock auf eigene Gefahr - wir können keine Haftung für Schäden übernehmen.
- Die Produktgarantie von Apple erlischt mit einem Unlock!
- Nach dem Upgrade auf Baseband 06.15.00 kann man nicht mehr auf eine ältere Version umsteigen.
- Auch ein Zurücksetzen des iPhone auf eine original 4.2.1 Firmware ist nicht mehr möglich. Man sollte also nie die Custom IPSW-Sicherungen löschen!
- Sollte eine zukünftige Baseband-Version mit wichtigen Sicherheitsupdates herauskommen, die noch in der 05.xx-Folge bleibt, kann man nicht updaten. (Allerdings würde man dann sowieso auch den Unlock verlieren)
Update am 03.12.2010: Achtung, viele User berichten von GPS-Problemen nach Unlock-Vorgang. Das DevTeam ist bereits an der Fehlersuche, noch gibt es aber keine Lösung für das Problem!
Jetzt aber zum Unlock:
1. Schritt: iOS 3.2.2 für iPad herunterladen - diese wird für die Baseband-Datei benötigt.
[download id="14"]
(alternativer Link)
2. Schritt: iOS 4.2.1 für das iPhone 3GS oder 3G herunterladen.
[download id="3,4"]
3. Schritt: PwnageTool 4.1.3 herunterladen
[download id="15"]
(alternative Download-Links)
4. Schritt: PwnageTool starten und die iOS 4.2.1 Firmware-Datei auswählen (Im Screenshot wird fälschlicherweise iOS 4.1 angezeigt).
29. November 2010iPhone,Unlock & JailbreakiPhone 3G,ultrasn0w,iPhone 3GS,iOS 4.2.1,PwnageTool,iPhone,Unlock
MuscleNerd: Neues zum iPhone 4 Unlock mit iOS 4.2.1
Nach Auskunft von MuscleNerd ist es jetzt gelungen, das iPhone 4 (unter Voraussetzung der richtigen Baseband-Version) zu entsperren:
Ein iPhone 4 Unlock ist also auch in iOS 4.2.1 wieder möglich, bislang aber nur mit Baseband-Version 01.59.00 (entspricht iOS 4.0). Neue iPhone 4 mit iOS 4.1 oder 4.2 besitzen andere Baseband-Dateien, die es erst noch zu knacken gilt.
28. November 2010Unlock & Jailbreak,iPhoneiOS 4.2.1,iPhone 4,Unlock,ultrasn0w
Ultrasn0w: Unlock mit iOS 4.2.1 voll kompatibel
MuscleNerd hat via Twitter bekannt gegeben, dass der iOS 4.2.1 Unlock praktisch fertig ist: Ultrasn0w sei vollständig mit iOS 4.2.1 kompatibel. Der Unlock war nur durch "aggressive Compiler-Optimierungen" seitens Apple blockiert.
Die Veröffentlichung wurde schon vor 2 Tagen für spätestens Sonntag vorangekündigt - es kann also nicht mehr lange dauern.
28. November 2010Unlock & Jailbreak,iPhoneiOS 4.2.1,Musclenerd,Unlock,ultrasn0w
iOS 4.2.1: Apple gibt zusätzliche Features bekannt
Zwei neue Features in iOS 4.2.1 hat Apple erst jetzt, 5 Tage nach der Veröffentlichung des Updates, auf der iOS-Seite hinzugefügt:
Kalendereinladungen beantworten
Erhält man eine Einladung aus einem der gängisten Kalenderdienste (z.B. Google, Yahoo! oder Microsoft Exchange), kann man diese jetzt direkt in der Kalender-App beantworten.
Verbesserte Bedienungshilfen
VoiceOver kann in iOS 4.2.1 auch mit kabellosen Tastaturen gesteuert werden. Für Blinde werden jetzt außerdem mehr als 30 Bluetooth Braille-Zeilen ("Blindenschrift-Displays") in über 25 Sprachen unterstützt.
27. November 2010iPod Touch & Co.,iPhone,iPadApple,iOS 4.2.1,Features,Firmware,iOS 4.2
iOS 4.2.1: Unlock für iPhone 3G und iPhone 3GS bis spätestens Sonntag
MuscleNerd hält uns bezüglich iOS 4.2(.1) Unlock wieder einmal über Twitter auf dem Laufenden:
Ein Unlock für das iPhone 3G bzw. iPhone 3GS mit iOS 4.2.1 soll also bis spätestens Sonntag über die neue Version von ultrasn0w möglich sein. Beim iPhone 4 dauert es länger.
Danke für den Hinweis an Daniel!
26. November 2010Unlock & Jailbreak,iPhoneFirmware,iOS,Musclenerd,iPhone,iOS 4.2,ultrasn0w,Unlock,iOS 4.2.1
NoMute: Jailbreak-App bringt die Rotationssperre zurück aufs iPad
Kurzmeldung: Wer die Nutzung des kürzlich umfunktionierten Stummschalter-Knopfs zur Rotationssperre des iPads vermisst, wird sich über die neue Jailbreak-App NoMute freuen: Die kostenlose App macht den iOS 4.2.1 Funktionswechsel rückgängig und gibt dem Rotation Lock Button seine ursprüngliche Funktion zurück.
Cydia Repo: BigBoss
25. November 2010iPad AppsCydia,iOS 4.2.1,iPad Apps,iPad,NoMute,Jailbreak
iOS 4.2.1: Apple’s neuer Schutz gegen Jailbreak und Unlock
Mit dem vor 3 Tagen erschienenen iOS 4.2.1 hat Apple anscheinend nicht nur einige restliche Bugs entfernt: Die neueste iOS-Firmware verlangt bei einem Firmware-Update zwingend ein neues BaseBand bzw. wird geprüft, ob die Firmwareversion zur Baseband-Version passt.
Für Unlocker bedeutet das konkret, dass die bisherige PwnageTool-Methode des Upgrades ohne Baseband-Update, die einen Unlock belassen hätte, nicht mehr anwendbar ist.
Auch das Wiederherstellen von iOS 4.2.1 mittels Saurik's Server oder Tiny Umbrella ist nicht mehr möglich: Statt dem Restore bleibt man im Recovery-Modus hängen, und kommt nur durch Wiederherstellen auf iOS 4.1 oder die offizielle 4.2.1-Version wieder heraus - im zweiten Fall bekommt man nur mehr einen tethered Jailbreak
25. November 2010iPhone,iPad,iPod Touch & Co.Apple,PwnageTool,tethered Jailbreak,Firmware,iOS,Unlock,iOS 4.2.1,Jailbreak,Baseband
DevTeam: Aktuelle Jailbreak- und Unlock-Infos für iOS 4.2.1
In einem frühen Thanksgiving-Blogpost liefert das Dev Team innerhalb nur weniger Stunden nach der Veröffentlichung von iOS 4.2.1 aktualisierte Jailbreak-Informationen aus erster Hand:
Das Wichtigste auf einen Blick:
- iPhone 3G, iPhone 3GS mit alter Boot-ROM sowie iPod Touch 2G (non-MC) haben weiterhin einen vollwertigen, untethered Jailbreak
- alle neueren iPhones (bis inkl. iPhone 4) und iPod Touches (bis iPod Touch 4G) sowie das iPad und AppleTV sind ebenfalls noch Jailbreak-tauglich, allerdings vorerst nur tethered - geohot arbeitet bereits an einem untethered Jailbreak für alle Geräte.
- Aufgrund einiger Änderungen im Code arbeitet das Dev Team gerade an einem Update für redsn0w, das noch heute veröffentlicht werden könnte. Erst dann ist der vollwertige Jailbreak von iOS 4.2.1 möglich.
- ultrasn0w-Unlocker sollten, wie üblich, nicht Updaten bis es möglich ist, Custom Firmwares mit der neuesten iOS-Version zu erstellen, die das Baseband nicht aktualisieren.
- Der Unlock für iPhone 3G und iPhone 3GS ist laut Dev Team übrigens "sehr vielversprechend" und könnte noch diese Woche ermöglicht werden. Beim iPhone 4 ist das Ganze leider etwas schwerer, noch gibt es kein voraussichtliches Veröffentlichungsdatum für ein iPhone 4 Unlock-Tool.
Zum vollständigen Artikel: Dev-Team Blog - Thanksgiving with Apple
Update: redsn0w 0.9.6b4 wurde jetzt veröffentlicht!
23. November 2010iPhone,Unlock & Jailbreak,iPad,iPod Touch & Co.iPhone 3G,AppleTV,iPhone,iPod Touch 4G,Unlock,iPhone 4,Jailbreak,iPod Touch & Co,iPod Touch 2G,Dev Team,iOS 4.2,iPhone 3GS,redsn0w,iOS 4.2.1,iPad,untethered Jailbreak,iPod Touch 3G
redsn0w 0.9.6b3: Jailbreak für iOS 4.2.1 plus Paketinstallation
Mit dem neuesten redsn0w-Update bringt das Dev Team einen funktionierenden Jailbreak für die neueste iOS-Version 4.2.1, die in Kürze von Apple veröffentlicht werden soll.
Dieser Jailbreak ist vorerst tethered, d.h. dass bei einem Neustart redsn0w neu angewendet werden muss um den Jailbreak zu behalten. Für ältere Geräte (iPhone 3G, iPod Touch 2G (nicht MC), iPhone 3GS mit alter BootROM) ist der Jailbreak bereits untethered. Für diese Geräte gibt es in redsn0w auch die Option, ein eigenes Bootlogo festzulegen.
Ein weiteres neues Feature erlaubt die Installation von beliebigen Paketen/Bundles direkt in redsn0w, und ohne die Cydia-App.
Redsn0w Download und nähere Infos im Dev Team Blog
Eine Anleitung zum Jailbreaken inkl. Screenshots gibt's bei RedmondPie (statt der 4.1-IPSW kann jetzt aber 4.2.1 ausgewählt werden).
iOS 4.2.1 wird aktuellen Gerüchten zufolge für den kommenden Mittwoch den 24. November erwartet
22. November 2010Unlock & Jailbreak,iPhone,iPod Touch & Co.,iPadiOS 4.2,redsn0w,Jailbreak,iOS 4.2.1,iOS