Apple-Campus nach Entdeckung eines Umschlags mit weißem Pulver evakuiert

Ein Apple-Campus in Cupertino wurde teilweise evakuiert, nachdem Ersthelfer einen Umschlag mit einer weißen Pulversubstanz entdeckt hatten, berichteten die Medien am Mittwoch.

Einem Bericht von NBC Bay Area zufolge untersuchten Einsatzkräfte der Feuerwehr von Santa Clara County eine mögliche Gefahrensituation, fanden aber nichts Gefährliches.

"Später erklärten die Beamten die Situation für unter Kontrolle und sagten, die Angestellten könnten wieder hinein gehen. Die Beamten sagten nicht sofort, um welche Substanz es sich handelte", heißt es in dem Bericht. Apple teilte den Mitarbeitern im Apple Park mit, dass "die Behörden zu dem Schluss gekommen sind, dass keine gefährlichen Materialien vorhanden sind", wie aus einer von The Verge erhaltenen E-Mail hervorgeht.

In der E-Mail heißt es, dass der Betrieb wieder normal läuft und dass "alle Abteilungen geöffnet sind".

Apple hat sich nicht sofort dazu geäußert.

Die Mitarbeiter des Tech-Giganten Apple werden am 11. April in ihre Büros zurückkehren.

Berichten zufolge kam die Nachricht mehr als zwei Jahre, nachdem die Mehrheit der Apple-Mitarbeiter aufgrund der Covid-19-Pandemie von zu Hause aus gearbeitet hat.

Der Schritt signalisiert, dass die großen Arbeitgeber in Kalifornien die Risiken einer Covid-19-Infektion so gut einschätzen können, dass sie ihre Büros wieder öffnen, da die Zahl der Fälle in diesem Bundesstaat und im ganzen Land zurückgeht.

Der globale Plan zur Rückkehr ins Büro von Apple folgt auf die Ankündigung von Google in dieser Woche, dass seine Mitarbeiter am 4. April zurückkehren werden.

Apple war eines der ersten Unternehmen, das seinen Mitarbeitern im März 2020 empfahl, von zu Hause aus zu arbeiten, obwohl die Unternehmenskultur die persönliche Zusammenarbeit betont und die Entwicklung neuer Hardwareprodukte am besten von Mitarbeitern vor Ort durchgeführt wird.

Via


Hoher ukrainischer Beamter bittet Tim Cook, die Verwendung von Apple-Produkten in Russland zu unterbinden

Der ukrainische Vizepremierminister hat am Freitag einen Brief an Apple-CEO Tim Cook geschrieben und ihn gebeten, Apples Dienste aus Russland abzuziehen.

Vizepremierminister Mykhailo Fedorov, der auch Digitalminister des Landes ist, veröffentlichte seinen Brief an Cook auf Twitter.

Der Brief appellierte an Cook, "die Ukraine zu schützen" und "die Lieferung von Apple-Diensten und -Produkten an die Russische Föderation einzustellen, einschließlich der Sperrung des Zugangs zum App Store".

"Wir brauchen Ihre Unterstützung - im Jahr 2022 ist moderne Technologie vielleicht die beste Antwort auf Panzer, Mehrfachraketenwerfer (hrad) und Raketen", schrieb Fedorov.

Russland hat am Donnerstag eine Invasion in der Ukraine gestartet.

Apple reagierte nicht sofort, als Insider den Brief von Fedorov erhielt.

Cook hatte am Freitag zuvor getwittert, er sei „zutiefst besorgt über die Situation in der Ukraine“.

Auch andere große Technologieunternehmen haben Maßnahmen gegen Russland angekündigt.

YouTube, Google und Meta haben nach der Entscheidung Moskaus, Truppen in die Ukraine zu entsenden, russischen Staatsmedien die Möglichkeit genommen, Geld mit Werbung auf ihren Plattformen zu verdienen.

Via

 


Apple veröffentlicht fünfte macOS Monterey 12.3 Entwickler-Beta

Apple hat Entwicklern einen fünften Beta-Build von macOS Monterey 12.3 zur Verfügung gestellt, den sie auf ihren Macs und MacBooks ausprobieren können.

Die neuesten Builds können von Entwicklern, die am Beta-Testprogramm teilnehmen, über das Apple Developer Center heruntergeladen werden, oder als Over-the-Air-Update für Hardware, die bereits frühere Beta-Builds verwendet. Eine öffentliche Betaversion folgt in der Regel kurz nach der Entwicklervariante und ist über die Website des Apple Beta Software Programms erhältlich.

Der fünfte Build folgt auf den vierten, der am 22. Februar erschienen ist. Der dritte Build wurde am 15. Februar verteilt, der zweite am 8. Februar und der erste am 27. Januar.

Universal Control ist die wichtigste neue Funktion, die es dem Benutzer ermöglicht, die Tastatur, das Trackpad und die Maus seines Macs auf einem iPad mit iPadOS 15.4 zu verwenden.

Via


Tim Cook, CEO von Apple, erklärt in einem offenen Brief, dass Technologie die Welt zum Besseren verändern kann

Tim Cook, CEO von Apple, hat einen offenen Brief für die erste Ausgabe von Login, einem neuen Magazin des italienischen Corriere della Sera, verfasst. In dem Brief reflektiert Cook über Apples Engagement für Innovation, Menschlichkeit, die Umwelt und mehr.

Cook ist der Ansicht, dass die Welt an einem entscheidenden Punkt in der Geschichte steht und dass die Technologie einen tiefgreifenden Einfluss auf die Zukunft haben wird:

Während sich die Welt von einer Pandemie erholt, die uns in den letzten zwei Jahren so viel genommen hat, haben wir die einmalige Chance, die Zukunft zu gestalten, in der wir leben wollen. Die Entscheidungen, die wir heute darüber treffen, wie wir den Wiederaufbau gestalten und worauf wir unsere Ressourcen konzentrieren, werden für viele Jahrzehnte ihre Spuren hinterlassen. Und obwohl die Technologie zweifellos einen großen Einfluss auf die Zukunft haben wird, die wir gestalten, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Technologie nicht von Natur aus gut oder schlecht ist. Ihre Wirkung wird von den Werten und Absichten abhängen, die wir in den Mittelpunkt unserer Innovationen stellen.

Cook forderte "Innovatoren" aus ganz Italien auf, sich Apple anzuschließen, um mit Hilfe von Technologie die Welt zum Besseren zu verändern:

Wir glauben, dass jeder das Potenzial hat, innovativ zu sein, wenn er Zugang zu den richtigen Werkzeugen hat, insbesondere in einem pulsierenden Land wie Italien, das voller Leidenschaft und Kreativität ist. Und wir wollen mehr und mehr Menschen dabei helfen, dieses Potenzial zu nutzen. Zu diesem Zweck haben wir in Zusammenarbeit mit der Universität Neapel Federico II die Apple Developer Academy ins Leben gerufen, die angehenden Entwicklern und Unternehmern die für die Umsetzung ihrer Ideen erforderlichen Programmierkenntnisse vermittelt.

In dem Schreiben werden viele der üblichen Argumente von Apple wiederholt, darunter die Überzeugung, dass der Schutz der Privatsphäre ein grundlegendes Menschenrecht ist und dass das Unternehmen sich für die Bekämpfung des Klimawandels einsetzt. Im Jahr 2020 stellte Apple einen Plan vor, der vorsieht, das gesamte Unternehmen, die Produktionskette und den Produktlebenszyklus bis 2030 klimaneutral zu stellen.

Via


Durchgesickerte Fotos zeigen neue Farben für iPhone 13 MagSafe-Hüllen im Frühjahr

Der Frühling steht vor der Tür und damit auch die neuen iPhone 13 MagSafe Hüllen. Mit dem ersten Apple-Event, das Gerüchten zufolge in neun Tagen stattfindet, enthüllen durchgesickerte Fotos die neuen MagSafe Silikonhüllen für die iPhone 13-Linie.

Wie der Twitter-Nutzer Majin Bu berichtet, konnte er vier neue MagSafe-Silikonhüllen für das iPhone 13 in den Farben Gelb, Dunkelgrün, Lila und Orange entdecken. Es ist nicht das erste Mal, dass Majin Bu neue Kollektionen für Hüllen vorstellt und damit richtig liegt. Wir können also davon ausgehen, dass wir in ein paar Tagen sehen werden, was Apple vorstellen wird.

Es ist also wahrscheinlich, dass Apple die gleichen Farben auch für neue Apple Watch-Bänder verwenden wird.In der Regel bietet das Unternehmen zum Saisonwechsel bis zu sieben neue Optionen an.Erwarten Sie neue Ledertaschen, vielleicht ein neues MagSafe Portemonnaie aus Leder und ganz neue Apple Watch Bänder.

Via